DoorPi-Projekt

Begonnen von Syntaxterror, 25 Februar 2016, 18:39:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wzut

Zitat von: Franz Tenbrock am 23 Mai 2017, 14:23:32
in der Fritte ist 11 die Sammelrufnummer, es schellen alle Telefone, hatte oben es schon editiert in dem Moment wo ich
Sicher du kannst das "hart" in die doorpi.ini schreiben, dann gibt es eben keinen schnellen Wechsel mehr mit FHEM und set target. pahs Weg ist vllt. etwas schwerer zu durchschauen, macht aber nicht so geübten Usern das Handling leichter :)

Wegen dem JSON Fehler : keine Sorge , der nervt (siehe ein paar Seiten zurück, sowohl Sailor als auch ich haben den)
behindert aber die Funktion direkt nicht, also immer brav weg klicken. Oder in FHEM eine andere Seite aufrufen bevor der Klingelknopf gedrückt wird und erst dann wieder die doorpi Details wenn der Ruf beendet ist. Der Teil mit dem Fehler sollte eigentlich dafür sorgen das deine Calllist direkt einen Eintrag mehr anzeigt ohne die Seite erst verlassen zu müssen.
Maintainer der Module: MAX, MPD, UbiquitiMP, UbiquitiOut, SIP, BEOK, readingsWatcher

Franz Tenbrock

#526
die Attribute
target0, target1 sind ja Ausweichrufnummern?! dh wenn ich in der fhemhelper eine Nummer stehen habe die nicht geht wird target 0 etc genommen

in der doorpi.in steht ja
#-- Ring the bell
[EVENT_OnKeyPressed_onboardpins.0]
10 = file_call_value:/home/doorpi/calltarget

das bedeutet doch eigentlich das es klingeln müsste wenn ich auf dem piface den 1. Drücker betätige.

leider klingelt es noch nicht,
hab ich doch richtig verstanden?

wenn ich den streamer mit set off schalte und dann einen snapshot machen so kommt auhc ein jpg in den Ordner records, hatte Sailor glaube ich auch,
wird ja, langsam und mühsam aber es wird wohl
cubi3, Cul 868, ESA2000WZ, EM1000GZ,  FS20, dashboard, 1-Wire, Max Thermos, Max Wandthermo, Max Lan, Fritzbox callmonitor, , nanocul, HM Led16, HM Bewegungsmelder, HM Schalter, RPi, banana, ESP8266, DoorPi

Prof. Dr. Peter Henning

Zitatwenn ich den streamer mit set off schalte und dann einen snapshot machen so kommt auhc ein jpg in den Ordner records, hatte Sailor glaube ich auch,

So ist das gedacht, ja.

Gerufen wird die Nummer, die in der Hilfsdatei "calltarget" steht. Das kann man von FHEM-DoorPi aus wechseln. Und ja: Wenn man Button 0 drückt, sollte das auch direkt gehen. Wenn nicht, stimmt entweder der Inhalt der calltarget-Datei nicht, oder die Konfiguratioin von DoorPi ist noch nich tok.

LG

pah

Wzut

Zitat von: Franz Tenbrock am 23 Mai 2017, 15:30:57
10 = file_call_value:/home/doorpi/calltarget
das bedeutet doch eigentlich das es klingeln müsste wenn ich auf dem piface den 1. Drücker betätige.
jein ... es wird beim Drücken die Rufnummer angewählt die im File /home/doorpi/calltarget drin steht
Damit /home/doorpi/calltarget einen gültigen Inhalt hat :
a. prüfen ob /home/doorpi/calltarget schon da ist , wenn nein ggf. erzeuge eine ( touch  /home/doorpi/calltarget )
oder mit deinem Lieblingseditor anlegen und gleich mit Inhalt befüllen zb 11
b. lege in FHEM das attr target0 mit 11 an und target1 mit 12
c. in FHEM : set Door target 1   -> prüfe danach den Inhalt von  /home/doorpi/calltarget, sollte 12 sein
d. in FHEM : set Door target 0   -> prüfe danach den Inhalt von  /home/doorpi/calltarget, sollte 11 sein
wenn das klappt kannst du jederzeit aus FHEM bestimmen wer bei Klingeldrücken angerufen werden soll
beim ausführen von set Door targetx sollte sich auch das Reading call_target ändern und jeweils die passende Rufnummer anzeigen. Beachte bitte auch in der  FHEMHelper.sh deinen Eintrag "default_target=**614"   
Maintainer der Module: MAX, MPD, UbiquitiMP, UbiquitiOut, SIP, BEOK, readingsWatcher

Franz Tenbrock

#529
Hallo Wzut
also mit
cd /Home/doorpi ins richtige Verzeichnis
dort dann sudo nano calltarget
dort dann 11 udn gespeichert Rechte auf 0755 ?! gesetzt
dann die attr so vergeben wie du geschrieben hast
dann auch set ..

leider ändert sich an der Datei callltarget nichts, muss die Datei ev call_target heissen?
aber
im Reading steht dann doch die 12

Beachte bitte auch in der  FHEMHelper.sh deinen Eintrag "default_target=**614"   

Was meinst du damit ?
soweit ich es jetzt verstanden habe kann ich über FHEM doch über target 0,1,2 festlegen was schellen soll

was hat dann Vorfahrt

es klingelt
als ich target 0 = 11 eingestellt habe


muss die calltarget immer händisch angelegt werden, hab ich was überlesen ?
1000 Dank das ihr mich weiter unterstützt habt
PAH @WZUT     ;)


PS  wer das gelesene im Hirn abspeichert der kommt früher zum Ergebniss
Automatisierung / Antw:DoorPi-Projekt
« Text von UweH am 13 Dezember 2016, 15:33:51 »


so Snapshot lässt sich über Klick auf das kleine Bild schön groß darstellen

so nun auch die wav zu finden,

habe das Gefühl, dass es irgendwie mit dem streamer zusammenhängt
wenn ich den stoppe reagiert das System scheinbar irgendwie anders ?!
werdem mal weiter mit und ohne Streamer testen, gewisse Zeitverzögerugen hatte Sailor ja auch.



die usb Karte ist so definiert

pi@Door:/home/doorpi $ cat /proc/asound/cards                                    0 [ALSA           ]: bcm2835 - bcm2835 ALSA
                      bcm2835 ALSA
1 [Device         ]: USB-Audio - USB Audio Device
                      GeneralPlus USB Audio Device at usb-3f980000.usb-1.2, full speed
pi@Door:/home/doorpi $



es geht weiter
cubi3, Cul 868, ESA2000WZ, EM1000GZ,  FS20, dashboard, 1-Wire, Max Thermos, Max Wandthermo, Max Lan, Fritzbox callmonitor, , nanocul, HM Led16, HM Bewegungsmelder, HM Schalter, RPi, banana, ESP8266, DoorPi

Wzut

Zitat von: Franz Tenbrock am 23 Mai 2017, 18:39:57
leider ändert sich an der Datei callltarget nichts, muss die Datei ev call_target heissen?
--snipp ---
Beachte bitte auch in der  FHEMHelper.sh deinen Eintrag "default_target=**614"   

Was meinst du damit ?
soweit ich es jetzt verstanden habe kann ich über FHEM doch über target 0,1,2 festlegen was schellen soll

was hat dann Vorfahrt
--snipp ---
muss die calltarget immer händisch angelegt werden, hab ich was überlesen ?
Nein, nein die Datei nennt sich callltarget. Ich weiss nicht mehr ob ich sie damals von Hand anlegt habe, ich selbst nutze sie nicht da ich drei Klngelknöpfe habe
(Mehrfamilienhaus) und meine drei internen Nummern 11,12,13 fest in der doorpi.ini stehen habe. Die gesammte Zuordung welches Telefon bei welcher Taste klingelt steht bei mir in der Fritzbox. default_target : Hier würde ich bei dir die 11 statt einer echten internen Telefonnmmer eintragen. Eine Vorfahrt gibt es nicht, du hast einen Klingelknopf und welches Telefon als nächstes klingelt steht in der calltarget und im Reading.

Beim Streamer kann ich dir leider nicht weiterhelfen da ich ihn nicht benutze, d.h. ich verwende nicht die PI Cam sondern eine externe uralte IP Kamera.
Meine Klingelknöpfe sind im Briefkasten verbaut und da dieser recht niedrig an der Grundstücksgrenze angebracht ist würde die PI Cam mir vermutlich nur den Bauchnabel des Besuchers zeigen :) 
Maintainer der Module: MAX, MPD, UbiquitiMP, UbiquitiOut, SIP, BEOK, readingsWatcher

Franz Tenbrock

#531
es läuft ja jetzt,
teste jetzt das unterschiedliche Verhalten, Zeitverzögerung etc.
erst klappte das mit den wav Dateien nicht,  ging dann aber nach einigen Klingelversuchen.
muss jetzt erst mal den Verstärker ans piface bzw usb Sound anschließen  :(
da gabs auch lange breite Diskussionen im doorpi Forum, der eine macht es so der andere so....
Leider fassen die User das hinterher nicht zusammen wenn es denn läuft.
Ich hab nun meine Sammlung vom 1. Befehl bis zum letzten.
das letzte was schienbar fehlt war calltarget

und es klappt alles selbst im eingebauten Zustand !
https://forum.fhem.de/index.php/topic,71388.msg635058.html#msg635058

1000 Dank an PAH, WZUT und UWE

ich war mindestens 10 mal dabei aufzugeben, aber es hat sich gelohnt   8)
cubi3, Cul 868, ESA2000WZ, EM1000GZ,  FS20, dashboard, 1-Wire, Max Thermos, Max Wandthermo, Max Lan, Fritzbox callmonitor, , nanocul, HM Led16, HM Bewegungsmelder, HM Schalter, RPi, banana, ESP8266, DoorPi

Franz Tenbrock

ich schon wieder  ;)

gibt es eigentlich eine Möglichkeit mit einem Klick zB die Klingel abzustellen
meine Frau wollte heute Mittag ein Nickerchen machen und der Eismann hat wieder pünktlich geschellt
so ein Klick eine Stunde aus , oder über Nacht aus wäre cool

oder ein Anrufbeantworter in der Mittagszeit man solle sich vom Hof scheren, wenn ich recht überlege könnte man das über die Fritte lösen ?!  aber wenn doorpiFhem das mit einem Klick erledigen könnte

ansonsten hab ich noch das Problemchen wie Sailor auch das die Readings verzögert dagestellt werden und der Snapschot nicht läuft, wer einen kurzen Tip aus dem FF hat kann ihn ja mir mitteilen, ansonsten muss ich sonst wohl wieder einiges lesen,

aber der WAF ist schon mal klasse und Rückkopplung hab ich zum Glück auch nicht
cubi3, Cul 868, ESA2000WZ, EM1000GZ,  FS20, dashboard, 1-Wire, Max Thermos, Max Wandthermo, Max Lan, Fritzbox callmonitor, , nanocul, HM Led16, HM Bewegungsmelder, HM Schalter, RPi, banana, ESP8266, DoorPi

Sailor

Hallo Franz

Zitat von: Franz Tenbrock am 23 Mai 2017, 18:39:57
so Snapshot lässt sich über Klick auf das kleine Bild schön groß darstellen

habe das Gefühl, dass es irgendwie mit dem Streamer zusammenhängt
wenn ich den stoppe reagiert das System scheinbar irgendwie anders ?!
werden mal weiter mit und ohne Streamer testen, gewisse Zeitverzögerungen hatte Sailor ja auch.

a) Ich habe das Problem mit den snapshots dadurch behoben, dass ich beim Klingelknopf-Event zunächst den Streamer ausschalte, den Anruf tätige und einen Snapshot mache und anschließend den Streamer wieder aktiviere - Streamer und Snapshot funktionieren nicht gleichzeitig.

b) Ich habe das Problem mit den falschen Dateinamen (Zeitstempelproblem) dadurch geloest bekommen, indem ich die Reihenfolge in der doorpi.ini geändert habe: Esrt den Anruf tätigen, dann den snapshot machen. Und schon sind die Dateinamen in der gewünschten Zeitstempel-Reihenfolge.


[EVENT_OnKeyPressed_onboardpins.0]
10 = os_execute:/etc/init.d/mjpg_streamer stop
20 = out:irlight,1
30 = call:**621#622#623#624#625#626
40 = take_snapshot
50 = file_call_value:/home/doorpi/calltarget
60 = os_execute:/etc/init.d/mjpg_streamer start

[EVENT_OnCallStateDisconnect]
10 = os_execute:/home/doorpi/FHEMHelper.sh call ended
30 = os_execute:/etc/init.d/mjpg_streamer stop
40 = out:irlight,0

[EVENT_OnCallStateDismissed]
10 = os_execute:/home/doorpi/FHEMHelper.sh call dismissed
20 = os_execute:/etc/init.d/mjpg_streamer stop
30 = out:irlight,0

[EVENT_OnCallStateReject]
10 = os_execute:/home/doorpi/FHEMHelper.sh call rejected
20 = os_execute:/etc/init.d/mjpg_streamer stop
30 = out:irlight,0


Gruss
    Sailor
******************************
Man wird immer besser...

Franz Tenbrock

Danke
hab heute aber keine Lust mehr ..
das mit dem Bild drehen und der Helligkeit waren genug Erfolgserlebnisse heute
hab zur Zeit einen Verstärker für 1,90 incl Versand aus der Bucht, der funktioniert soweit auch ganz gut
ist aber noch nicht geschaltet, das muss ich auch noch ändern, bzw gegen die bestellten Foxnovo tauschen
die Kamera noch was nachjustieren, dann das Ganze dauerhaft befestigen
aber das wichtigste
die Grundfunktionen funktionieren super und es sieht super aus und selbst meine Frau ist begeistert.
cubi3, Cul 868, ESA2000WZ, EM1000GZ,  FS20, dashboard, 1-Wire, Max Thermos, Max Wandthermo, Max Lan, Fritzbox callmonitor, , nanocul, HM Led16, HM Bewegungsmelder, HM Schalter, RPi, banana, ESP8266, DoorPi

Prof. Dr. Peter Henning

Liebe Frau Tenbrock: Ich trinke französischen Rotwein  8)

LG

pah

Sailor

Hallo pah

Zitat von: Prof. Dr. Peter Henning am 07 Juni 2017, 20:13:19
Liebe Frau Tenbrock: Ich trinke französischen Rotwein  8)

Ich glaube bei der Menge an Support-Beitraegen, sind aus Gründen des Verschleiß an den Fingern mindestens ein Gutschein für eine Manikuere von Nöten.  ;D

Gruß
    Sailor
******************************
Man wird immer besser...

Franz Tenbrock

Adresse hab ich ja  ;) PAH
muss da mal drüber schlafen
verdient hat er es ja
und ein paar hab ich noch im Keller
cubi3, Cul 868, ESA2000WZ, EM1000GZ,  FS20, dashboard, 1-Wire, Max Thermos, Max Wandthermo, Max Lan, Fritzbox callmonitor, , nanocul, HM Led16, HM Bewegungsmelder, HM Schalter, RPi, banana, ESP8266, DoorPi

Sailor

Zitat von: Franz Tenbrock am 07 Juni 2017, 20:44:03
Adresse hab ich ja  ;) PAH
muss da mal drüber schlafen
verdient hat er es ja
und ein paar hab ich noch im Keller

Das hättest Du nicht so laut sagen dürfen... Jetzt wird die Adress-Liste länger!  ;D

Gruss
   Sailor
******************************
Man wird immer besser...

Franz Tenbrock

dann hoffe ich mal das er ihm auch mundet...
rot und lecker lecker lecker...

@PAH  also nicht wundern wenn die Tage ein Päckchen kommt   ;)
cubi3, Cul 868, ESA2000WZ, EM1000GZ,  FS20, dashboard, 1-Wire, Max Thermos, Max Wandthermo, Max Lan, Fritzbox callmonitor, , nanocul, HM Led16, HM Bewegungsmelder, HM Schalter, RPi, banana, ESP8266, DoorPi