smallscreen und webCmd

Begonnen von Cori, 27 Februar 2016, 00:25:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Cori

Hallo,
ich weiß ja, dass es das Attribut smallscreenCommands gibt. Das funktioniert aber mit der Unterscheidung Portrait/Landscape bei meinen Geräten in der Familie nicht und ist auch sehr unübersichtlich/unschön formatiert. Da ich dem Rest meiner Familie auch keinen Zugriff auf die Detailseite der Geräte geben will, am Smartphone so aber doch einiges an Funktionalität eingebüßt wird, hätte ich einen anderen Vorschlag/Bitte für die smallscreenCommands (oder als Ergänzung?).
Anstatt aller webCmd neben dem STATE einzublenden wäre eine kleine Schaltfläche (Pfeil) sinnvoll, der nur auftaucht, wenn webCmds definiert sind. Bei einem Tippen/Klick müsste sich ein Overlay einblenden (ähnlich den Widgets über widgetOverride bei smallscreen) der einfach die webCmds auflistet, wie sie oben auf der Detailseite des Gerätes stehen.

(Man könnte dies zwar auch über devStateIcon und uzsuSelectRadio in den Geräten machen, würde dann aber das normale Verhalten für alle FHEMWEB-Instanzen verlieren, was nicht akzeptabel ist.)

Falls man das selbst in die smallscreenstyles einbauen kann, würde ich mich über einen Tipp an welcher Stelle sehr freuen. Ansonsten wäre es toll, jmd. (um Rudi nicht direkt anzusprechen ;)) könnte das in FHEMWEB einbauen.

VG Cori
diverse HomeMatic-Komponenten per HMLan und HMUART als IODevs und einige HUE-Lampen über HUE-Bridge2 an BananaPis mit Debian

rudolfkoenig

ZitatDas funktioniert aber mit der Unterscheidung Portrait/Landscape bei meinen Geräten in der Familie nicht
Wieso nicht?

Ich habe fhemweb.js geaendert: wenn man smallscreenCommands und "hiddenroom detail" gesetzt hat, dann oeffnet ein Klick auf dem Geraetenamen die Liste aller webCmds in einem Dialog.

Cori

Hallo Rudi,
entschuldige meine späte Rückmeldung, das Thema war bei mir komplett untergegangen.
Also die webCmd-Befehle werden bei mir (Edge mobil - W10m) auch im Portrait-Modus angezeigt. Warum weiß ich nicht. Darunter leidet halt die Übersichtlichkeit/Einfachheit für die Familie. (siehe Bilder)
Die Implementierung auf die Gerätenamen, wenn die Detailseite verboten ist, ist super. Leider funktioniert das nur in Verbindung mit smallscreenCommands.
Entweder die Abhängigkeit von smallscreenCommands bitte auflösen oder evtl. noch besser, mehrere Stufen (ähnlich expert) nutzen.
z.B. 0_aus, 1_webCmd, 2_prompt, 3_both
diverse HomeMatic-Komponenten per HMLan und HMUART als IODevs und einige HUE-Lampen über HUE-Bridge2 an BananaPis mit Debian