RasPi 3 kommt

Begonnen von Rince, 27 Februar 2016, 10:37:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rince

Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)

The-Holgi

Supi,
hört sich schonmal nicht schlecht an. Wlan und bluetooth sind für mich zwar uninteressant aber ein bißchen mehr "Leistung" kann ja nicht schaden.
Werde, so bald verfügbar einen oder auch zwei ordern.
Bin mal gespannt ob der "Umzug" vom Pi2 zu Pi3 genauso easy ist wie vom P1 zu P2.

Gruß Holgi
Raspberry Pi 5

Drops

wird denn Fhem auf der 64- bit CPU laufen?

betateilchen

das ist fhem ziemlich wurscht.

fhem ist ein perl Programm, wenn es für die Hardware ein Betriebssystem gibt, auf dem perl verfügbar ist, wird auch fhem funktionieren.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Drops

Danke für die schnelle Antwort!

The-Holgi

 :o schnelle Antwort? Da lagen 7 Stunden zwischen!
Klar wird fhem "laufen".
Warum auch nicht?


Raspberry Pi 5

chris1284

lieber zu spät als nie müssen sich entwickler wohl denken. was andere platinen seit ca pi model b können kommt nun jahre später auch bei denen an.
die können es eigentlich nur über den preis und der gpio abwärtskompatibilität noch raushauen

Rince

Nicht zu vergessen die Community!
Und die gute Kompatibilität der Software.

Um mal die Stichwörter onboard Bluetooth und Videodecodierung in Verbindung mit nem Cubietruck in den Raum zu werfen.
Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)

betateilchen

Mir ist und bleibt der Cubietruck trotzdem lieber :)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

The-Holgi

Hm,
mit dem Cubietruck habe ich auch schon "geliebäugelt" alleine schon wegen der Möglichkeit eine ssd nutzen zu können.
Die Einrichtung ist aber wohl nicht so einfach wie beim Raspberry, zumindest ist das Gerät so wenig verbreitet das man nicht so viele Anleitungen und Hilfe findet wie beim Raspberry.

Raspberry Pi 5

chris1284

nach  rpi modell b, cubie, hummingboard und rpi 2modell b würde ich ehr wieder zu einem x86 system wie der zbox greifen. kostet geringfügig mehr leistung ist mehr als ausreichend und die kompatibilät was software und hardware angeht besser als bei den arm-bastelboards. die gpios nutzen wahrscheinlich eh die wenigsten die den pi, cubie, banana, usw als server einsetzen

Rince

Ich unterschreib was der chris1284 schreibt.
Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)

dev0

Zitat von: chris1284 am 28 Februar 2016, 16:03:55
und die kompatibilät was software und hardware angeht besser als bei den arm-bastelboards
Da ich das schon öfters gelesen habe, würden mich mal konkrete Beispiel dazu interessieren.

Rince

Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)

chris1284

ich sehe das als "geht nicht ohne sich selbt irgendwelche krücken zu basteln". für mich war auffällig zb treiber für perepherie (mein wlan stick damals und zb die tv karte), anfangs gab es nur wenige distries ( die gerade so lauffähig waren).