Warnung 72_FRITZBOX.pm line 1749

Begonnen von web.a, 27 Februar 2016, 11:01:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

tupol


tupol

#16
Kannst Du mal im Modul folgendes ersetzen
$readout =~ s/(\d\d)(\d\d)/$1:$2/;
durch
$readout =~ s/(\d\d)(\d\d)/$1\:$2/;

(Schrägstrich vor dem Doppelpunkt)

Edit:
Nach der Änderung einen restart durchführen

web.a

Für dein Fritzboxmodul musste ich das JSON nach installieren.

Version perl5\site_perl\5.12.2

Nach Anleitung von www.fhemwiki.de/wiki/Hue#HUE_auf_der_Fritzbox
ganz unten steht die JSON Anleitung, ging Problemlos.

Ist 5.12.2 kompatibel ?

tupol

Zitat von: web.a am 27 Februar 2016, 22:15:56
Für dein Fritzboxmodul musste ich das JSON nach installieren.

Version perl5\site_perl\5.12.2

Nach Anleitung von www.fhemwiki.de/wiki/Hue#HUE_auf_der_Fritzbox
ganz unten steht die JSON Anleitung, ging Problemlos.

Ist 5.12.2 kompatibel ?
Keine Ahnung. Ich bekomme solche Meldungen nur immer wieder von gefreezten Boxen.

web.a

#19
s/(\d\d)(\d\d)/$1\:$2/;

ist drin und Box komplett neu gestartet.

Leider erneut...

2016.02.27 22:39:57 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $readout in substitution (s///) at ./FHEM/72_FRITZBOX.pm line 1769.

egal, ich möchte nicht dein Konzept durch die gefreetzte Box nicht verwerfen.
Ich denke ich kann mit der Warnung auch leben, trotzdem tausend Dank für deine professionelle Hilfe.

Gruß

tupol

Ok. Nächster Versuch.
Füge mal folgendes vor dem $readout ein.
FRITZBOX_Log $hash, 5, "Test: $readout";

Dadurch müßte "Test: 0000" im log erscheinen.

Ändere bitte danach auch mal die Zeit vom Wecker 1.

web.a

#21
Hallo,

ja gerne  :)

test 0000 kommt im Log leider nicht !

2016.02.28 20:12:59 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $readout in substitution (s///) at ./FHEM/72_FRITZBOX.pm line 1770.

Mehr kommt nicht.

Fhem restart habe ich durch geführt.

Wecker ist eigentlich keiner aktiv ?

Wecker 1 ist ab jetzt aktiv und auf 1200

Log folgt.

tupol

Vermutlich ist verbose nicht auf 5. Dann musst du die 5 im Log-Ausdruck auf 1 setzen.

web.a

#23
direkt nach dem einspielen war Verbose nicht auf 5, ertappt  :)

Line 1069: 2016.02.28 20:54:02 5: FRITZBOX FritzBox: Readout_Process.1654 SET user19_todaySeconds = '0'"Test: 0000

Hast mich durchschaut...

Gruß

tupol

Ist mir ein Rätsel, warum es nicht funktioniert. Vor allem weil es über die Kommandozeile geht.

Es muss wohl an dem $1 und $2 liegen.

Mal einfach ins Blaue hinaus probiert. Versuch mal folgendes:

$readout =~ s/(\d\d)(\d\d)/$1:$2/\g;

web.a

Hallo,

nach dem einspielen war das Modul Fritzbox undefiniert.
Endlosschleife:
------------------------------------------
Please define FritzBox first
Please define FritzBox first

2016.02.29 17:08:20 1: usb create starting
2016.02.29 17:08:21 1: usb create end
2016.02.29 17:08:21 2: Messages collected while initializing FHEM: configfile: Cannot load module FRITZBOX statefile: Please define FritzBox first Please define FritzBox first Please define FritzBox first Please define
usw.
----------------------------------
Habe den vorherigen Zustand wieder hergestellt.

Gruß

tupol

Upps. ??? Es sollte tatsächlich ohne Backslash sein.

$readout =~ s/(\d\d)(\d\d)/$1:$2/g;

Statt "restart" reicht auch ein "reload 72_FRITZBOX"

web.a

ist drin läuft, leider wieder mit Meldung:

2016.02.29 19:21:20 5: FRITZBOX FritzBox: Readout_Add_Reading.1834 alarm1_state: on
2016.02.29 19:21:20 5: FRITZBOX FritzBox: Readout_Format.1769 Test: 1200
2016.02.29 19:21:21 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $readout in substitution (s///) at ./FHEM/72_FRITZBOX.pm line 1770.
2016.02.29 19:21:21 5: FRITZBOX FritzBox: Readout_Add_Reading.1834 alarm1_time: 1200
2016.02.29 19:21:21 5: FRITZBOX FritzBox: Readout_Add_Reading.1834 alarm1_target: FON 2
2016.02.29 19:21:21 5: FRITZBOX FritzBox: Readout_Add_Reading.1834 alarm1_wdays: daily
2016.02.29 19:21:21 5: FRITZBOX FritzBox: Readout_Add_Reading.1834 alarm2: Wecker 2
2016.02.29 19:21:21 5: FRITZBOX FritzBox: Readout_Add_Reading.1834 alarm2_state: off
2016.02.29 19:21:21 5: FRITZBOX FritzBox: Readout_Format.1769 Test: 0000
2016.02.29 19:21:21 5: FRITZBOX FritzBox: Readout_Add_Reading.1834 alarm2_time: 0000

tupol

Dann weiß ich auch nicht mehr weiter. Ich hatte im Netz noch irgendwas über spezielle "sichere" Startmodi für Perl gelesen, es aber nicht verstanden. Ich denke es liegt an den Perl-Einstellungen, habe aber nicht genug Ahnung davon.

web.a

Trotzdem, vielen vielen Dank für deine Hilfe. Irgendwann vielleicht, erledigt es sich über ein Update von ganz alleine und ich bemerke es wahrscheinlich nicht einmal.
;-)
Gruß

Gesendet von meinem C6503 mit Tapatalk