Multisensor: get ReadVal"Helligkeit" bei Bewegungserkennung?

Begonnen von reen, 01 März 2016, 20:17:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

reen

Hallo zusammen,
hoffe ich bin hier richtig mit meiner Frage:

Ich habe einen Multisensor mit dem z-wave Protokoll und nun würde ich gerne damit ein Licht einschaltet wenn eine Bewegung erkannt wurde UND die Helligkeit unter einem bestimmten Wert liegt.
Dazu brauche ich aber den aktuellen Helligkeitswert vom Sensor wenn eine Bewegung erkannt wurde.
Durch den automatischen Report, da der Sensor batteriebetrieben ist, habe ich den Helligkeitswert ja aber nur von einem älteren Zeitpunkt.

Kann man das irgendwie realisieren, dass bei Bewegungserkennung auch ein "wakeup" ausgeführt wird der den Helligkeitswert aktualisiert?
Oder ist mein Ansatz da falsch und es gibt dafür ein anderes Vorgehen?

Viele Grüße

rudolfkoenig

Ich habe ein Sensor, bei dem konfigurierbar ist, dass der Bewegungssensor erst unter einer bestimmten Helligkeit ausloest. Evtl. ist das bei deinem auch konfigurierbar.

reen

Welchen Sensor hast du denn und wie lässt sich das bei deinem Sensor denn einrichten?

Ich habe einen aeotech Multisensor und in der Anleitung habe ich dazu nichts gefunden.  :-\

krikan

@reen
Wenn es der AEOTEC Sensor 6 ist, dann geht das mWn nicht.
Du kannst aber Einstellen bei welchen Helligkeitsveränderungen ein automatischer Report kommt. Dann sollte im Normalfall auch das "alte" Reading genügen.

rudolfkoenig

model       Homeseer HSM100 Wireless Multi-Sensor
modelConfig homeseer/hsm100.xml
modelId     001e-0002-0001


Help for configLightThreshold (numeric code 4):
Light Threshold is the percentage of light in the room above which the lights
will not be turned on. Light Threshold is often used in room with a lot of
natural daylight. Setting Light Threshold to a value of 50% will cause the
device to not turn the lights on when the natural light in the room is already
at the 50% value. This feature only prevents the lights from coming on when
motion is first detected and the light level in the room is already above Light
Threshold. It will not turn the lights off when the amount of natural light in
the room increases. It will automatically turn on the lights in a room that has
motion in it and that the amount of natural light has dropped below Light
Threshold. A value of 100% turns off this feature (default). Recommended
values: Usually a value between 40% and 60% will prevent the lights from coming
on in a reasonably well light room and will turn them on as it is getting dark.
Some experimentation is required with each room to determine the proper
setting.

Mit Light meinen sie eine direkt assoziierte Lampe.

reen

Ah,Danke!
"configLuminanceReportingThreshold" wahrscheinlich? :)
das war in den Readings der Sensor-Detail-Seite noch nicht aufgeführt, habs erst über den "set"-Button in der Auswahl gefunden.

Der HomeSeer HSM 100 Sensor klingt aber auch sehr interessant!   ;)

krikan

Wenn wir über den AEOTEC 6 schreiben, musst Du die Abhängigkeiten zwischen den verschiedenen Konfigurationsparamtern beachten. Details in der ausführlichen Anleitung, die es hier http://products.z-wavealliance.org/products/1403 gibt.

scooty

#7
Nur als kleiner Hinweis nach meinen Erfahrungen:
Die verschiedenen Konfig-Parameter
configGroupxInterval
configxxxReportingThreshold

greifen beim Aeotec Multisensor 6 nur, wenn der Sensor mit USB-Strom betrieben wird.
Im reinen Batteriebetrieb werden alle aktuellen Sensorwerte (nur) zum Zeitpunkt eines wakeUp gemeldet.

Andreas
@reen:
Ein
list DeinSensor
könnte uns ein bisschen Raterei ersparen.  ;)
Fhem auf Gigabyte Brix
CUL V3 HM / CUL V3 MAX / MaxCube aFW Homematic&MAX / ZWave.me ZME_UZB1 / SDuino 433 / Velux KLF200
Homematic / MAX / Logitech Hub / ZWave / Wifi LED / div. 433 Temperatursensoren / pywws WH1080 / IO Homecontrol

reen

Klar, sorry:
Internals:
   DEF        d344759d 25
   IODev      ZWAVE1
   LASTInputDev ZWAVE1
   MSGCNT     867
   NAME       Sensor1
   NR         39
   STATE      TRANSMIT_NO_ACK
   TYPE       ZWave
   ZWAVE1_MSGCNT 867
   ZWAVE1_RAWMSG 00131901
   ZWAVE1_TIME 2016-03-02 12:28:38
   homeId     d348759d
   isWakeUp   1
   lastMsgSent 1456918112.33896
   nodeIdHex  19
   Readings:
     2016-02-26 22:22:03   CMD             ZW_APPLICATION_UPDATE
     2016-03-02 10:18:16   alarm           HomeSecurity: Previous Events cleared, arg 0000
     2016-03-02 10:18:16   basicSet        00
     2016-03-02 12:28:32   battery         100 %
     2016-02-26 22:20:35   configBatteryReportingThreshold 10
     2016-02-26 22:20:35   configCommandOptions BasicSetDefault
     2016-02-26 22:20:35   configEnableDisableLockConfiguration Disable
     2016-02-26 22:20:35   configEnableMotionSensor EnabledLevel5MaximumSensitivity
     2016-02-26 22:20:35   configGroup1Interval 3600
     2016-02-26 22:20:35   configGroup1Reports 241
     2016-02-26 22:20:35   configGroup2Interval 3600
     2016-02-26 22:20:36   configGroup2Reports 0
     2016-02-26 22:20:38   configGroup3Interval 3600
     2016-02-26 22:20:38   configGroup3Reports 0
     2016-02-26 22:20:38   configHumidityCalibration 0
     2016-02-26 22:20:41   configHumidityReportingThreshold 10
     2016-02-26 22:20:42   configTemperatureCalibration 0
     2016-02-26 22:20:44   configTemperatureReportingThreshold 20
     2016-02-26 22:20:46   configUVReportingThreshold 2
     2016-02-26 22:20:48   configWakeUp10MinutesOnPowerOn No
     2016-02-26 22:19:03   config_9        256
     2016-03-02 12:28:31   humidity        41 %
     2016-03-02 12:28:32   luminance       5 Lux
     2016-02-26 22:20:34   model           Aeotec MultiSensor 6
     2016-02-26 22:20:34   modelConfig     aeotec/multisensor6.xml
     2016-02-26 22:20:34   modelId         0086-0002-0064
     2016-03-02 12:28:38   state           TRANSMIT_NO_ACK
     2016-03-02 12:28:30   temperature     20.0 C
     2016-03-02 12:28:38   transmit        NO_ACK
     2016-03-02 12:28:32   ultraviolet     0 UV
     2016-03-02 12:28:32   wakeup          notification
Attributes:
   IODev      ZWAVE1
   WNMI_delay 0.3
   classes    ZWAVEPLUS_INFO VERSION MANUFACTURER_SPECIFIC ASSOCIATION_GRP_INFO ASSOCIATION POWERLEVEL ALARM WAKE_UP BATTERY SENSOR_BINARY SENSOR_MULTILEVEL CONFIGURATION FIRMWARE_UPDATE_MD MARK DEVICE_RESET_LOCALLY
   room       ZWave



@scooty:
kann ich das mit
configBatteryReportingThreshold 10
nicht beeinflussen? Anders wäre der Batteriebetrieb ja echt schwach?

scooty

Zitat von: reen am 02 März 2016, 13:15:48
@scooty:
kann ich das mit
configBatteryReportingThreshold 10
nicht beeinflussen? Anders wäre der Batteriebetrieb ja echt schwach?
Auch hier wird wohl nur eingestellt, ab welcher Änderungsgrösse der aktuelle Batteriewert gesendet wird.
Ob er dann zumindest den Batteriewert von sich aus und ohne wakeUp sendet kann ich leider nicht beantworten, da ich noch nicht darauf geachtet habe.

Andreas
Fhem auf Gigabyte Brix
CUL V3 HM / CUL V3 MAX / MaxCube aFW Homematic&MAX / ZWave.me ZME_UZB1 / SDuino 433 / Velux KLF200
Homematic / MAX / Logitech Hub / ZWave / Wifi LED / div. 433 Temperatursensoren / pywws WH1080 / IO Homecontrol

reen

...stimmt, das hab ich wohl verwechselt.

Dann hab ich im Batteriebetrieb also garkeine Chance soetwas umzusetzen? Das wäre ja echt schade.  :-[

reen

@krikan
Danke, so wie ich das jetzt verstanden habe, muss man also erst
configReportingThreshold aktivieren.
Dann erst greifen auch die ThresholdReports. :)

Und dass diese ThresholdReports nur im USB-Strom Betrieb greifen, gilt als bestätigt?
Müsste man das nicht eigentlich auch mit einem Parameter dem User überlassen?  :o

reen

OK, die Sache hat sich dann wohl erledigt.
Wie scooty im parallel-thread schrieb:
ZitatWeiterer Lesestoff zu Geräteeigenschaften:
http://forum.micasaverde.com/index.php/topic,32132.msg233449.html#msg233449

Auch daraus lese zumindest ich, dass im Batteriebetrieb nur bei wakeUp gesendet wird.
Bleibt die Hoffnung, dass Aeotec in der Firmware nachbessert.