Ich sehe heute Abend noch mal drüber, bin z.Zt. Noch in der Arbeit.
Die adc.classdef:
Bezüglich adc.classdef: ich sehe im Abschnitt Analoge Eingänge in FHEM einbinden eine
bezieht sich speziell auf den Bodenfeuchtesensor.
Die von mir gepostete adc.classdef bezieht sich allgemein auf die Auswertung der analogen Eingänge (in der für den Bodenfeuchtesensor erfolgen noch Umrechnungen für die Feuchte)
ADC mit DAC verwechselt:
Der Befehl zum Setzen eines neuen Spannungswertes lautet:
my $dacValue = 1345;;\
fhem("set
MEINADC setDacValue ".$dacValue);;\
müsste MEINDAC lauten.
Hier ebenfalls:
Anschließend den
ADC(/LTC1257) als ECMDDevice definieren ==> richtig ..den DAC/LTC1257...
define
MEINADC ECMDDevice LTC1257
attr
MEINADC room MEINRAUM
bitte ändern in:
Anschließend den DAC(/LTC1257) als ECMDDevice definieren
define MEINDAC ECMDDevice LTC1257
attr MEINDAC room MEINRAUM
Wenn die Leistung der Heizung ausgewertet werden soll dann wird der ADC gebraucht (in der Schaltung mit Messpunkt1 bezeichnet) und auch die von mir gepostete adc.classdef. Eigendlich gehört in die adc.classdef noch die Umrechnung in Prozent Leistung mit hinein, die mache ich bei mir aber in einer sub.
Genauer ist das im Forum erklärt:
http://forum.fhem.de/index.php/topic,13653.msg301432.html#msg301432P.S. habe hoffendlich nichts übersehen

VG
Frank
VG
Frank