Zeitschaltuhr über Frontend programmieren

Begonnen von iceman, 02 März 2016, 09:35:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

iceman

Hi,

ich hätte gern die Möglichkeit meine Funksteckdosen zeitgesteuert über das Frontend zu schalten. Ich stelle mir das wie folgt vor:

Zum Beispiel könnte eine Chekcbox für eine Stunde stehen man dann durch anklicken festlegen das für diese Uhrzeit die Funksteckdose an ist. Das würde natürlich bedeuten, dass man 24 Checkboxes und bei Halbstündlich 48 Checkboxes darstelln müsste. dass wäre mir aber egal. Hauptsache ich kann schnell und ohne in fhem.cfg rumzueditieren das Verhalten der Funksteckdosen ändern.

Gibt es vielleicht so eine Möglichkeit eventuell auch über eine andere Darstellung? Wie gesagt wichtig ist mir nur, dass ich nicht jedesmal eine cfg Datei editieren muss.

OliS.

#1
Hallo,

guck mal hier. http://forum.fhem.de/index.php?topic=40065.0
Das dürfte was für Dich sein.

Oli
PVE auf MiniPC (N100) mit FHEM, Zigbee2MQTT, Homebridge, DeConz

iceman

Hi,

Danke, dass hat mich schonmal weitergebracht. Jetzt würde ich gern für jede Funksteckdose 3 an/aus Schaltzeiten definieren und diese übersichtlich verpacken. Ich hab mal was mit der ReadingsGroup versucht. krieg's aber nicht hin. Ich dachte an folgendes:
   
                 |  An       Aus       |  An       Aus       |  An       Aus       |
Schalter 1 |  11:00  12:30   |   14:00  18:00   |  20:00   22:30  |
Schalter 2 |  09:00  11:00   |   16:00  17:30   |  19:00   23:30  |
Schalter 3 |  10:00  13:30   |   18:00  19:00   |  21:00   00:30  |

Dafür muss doch schon was exitieren oder?

iceman

Ich hab im Wiki unter readingsGroup ein Beispiel gefunden, dass zu mindest einen Teil beinhaltet den ich gebrauchen könnte.

Aber leider werde ich aus dem zugehörigen Code nicht schlau. Kann mir vielleicht jemand helfen?

Danke!


iceman

So, ich hab doch tatsächlich im Wiki was gefunden, was genau mein Problem behandelt. Wen es interessiert:

http://fhemwiki.de/wiki/Wakeuplight