[ AMAD2 - obsolete] 74_AMAD.pm zur Steuerung eines Androidgerätes

Begonnen von CoolTux, 02 März 2016, 11:14:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CoolTux

Das geschah alles im Zuge der Fehlerbehandlung. War ein No Route to Host ist der Status von deviceState auf offline gegangen, dadurch wurde nicht mehr gepullt. Jetzt wird das nicht mehr benötigt.

Für die Anwesenheit gibt es das PRESENCE Modul. Darüber kannst Du zur Not auch ein set Handy deviceState offline schalten um Folgeaktionen nicht umbauen zu müssen.



Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

hyper2910

Cubietruck mit FHEM, CUL V3 443MHz, 2 x CULV3 868MHz, Milights, Max Heizungssteuerung, Homematic, IT,

CoolTux

Danke Dir. Heißt für mich das meine Fehlerroutine gut funktioniert hat.  :D
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Ich habe soeben ein Flowset Update an 7 Geräten auf einmal gemacht. Hat ohne Probleme geklappt.


set TYPE=AMAD:FILTER=deviceState=online currentFlowsetUpdate


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Version 1.9.60 habe ich soeben online gestellt. Bitte lest genau den ersten Post, besonders die neue Funktionen Übersicht.



Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Invers

Hi, ich habe gerade die neue Version eingespielt.
Mein Samsung Tab 10 funktioniert damit immernoch nicht richtig. Das Reading flowsetVersionAtDevice ist darauf nicht vorhanden und volumeNotification enthält keinen Wert. Bei den anderen Geräten (Note8 und s5) läuft alles (scheinbar).

Ich habe nach deinem Tipp

Alle Geräte mit AMAD gleichzeitig updaten
set TYPE=AMAD:FILTER=deviceState=online currentFlowsetUpdate

gearbeitet, da das Anklicken der Links immernoch nur die Dateien öffnet, sodass man den Text lesen kann, aber nicht einspielt/kopiert.

Fehlermeldungen im Log habe ich nicht. Ob mein Tab10 mit dem neuen Flowset arbeitet, kann ich nicht erkennen, die anderen Geräte scheinen dies zu tun.

Auf jeden Fall danke ich dir nochmals für das Modul.
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

CoolTux

Hast Du alle Vorbereitungen für das automatische Flowsetupdaten getroffen? Ob das Update funktioniert hat siehst Du daran wenn Du das Reading flowsetVeraionAtDevice hast.
Du kannst auch schauen wie die Gruppe in Automagic heisst wo die 3 AMAD Flows drin sind. Solte was mit 1.9.60 im Namen haben.


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Invers

Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

Invers

So, ich habe nun noch einmal das Tab10 gelöscht, auch alle Flows.
Ich habe das Tab neu in fhem angelegt und auch das Flowset und den Updater noch einmal per Hand im Tab installiert und aktiviert.
Das fehlende Reading ist nun da, aber volumeNotification hat noch immer das selbe Problem.
Auch ein Update der Flows über den Link "Download FlowSet-1.9.60" öffnet nur die Datei. Das passiert auf allen Geräten. Die Vorbereitungen sollte ich getroffen haben, da ja der Befehl
"set TYPE=AMAD:FILTER=devicestate=online currentFlowsetUpdate" funktioniert hat, ausser natürlich beim Tab10. Weiss der Teufel, was da war.
ZitatDu kannst auch schauen wie die Gruppe in Automagic heisst wo die 3 AMAD Flows drin sind. Sollte was mit 1.9.60 im Namen haben.
Das hatte ich einfach nicht gesehen, weil ich auf dem Handy gesucht hatte und dort wird die Zeile an einer logischen Stelle abgeschnitten.

Also mit der Updatevariante kann ich durchaus leben, wollte das Problem nur mal angesprochen haben. Auch das Fehlen des Wertes bei volumeNotification dient eigentlich nur der Info. Bis jetzt wird das von mir nur gesetzt, aber nicht gelesen.

Bedanke mich und wünsche angenehme Nachtruhe.
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

CoolTux

Ich denke mal ich werde die Geschichte mit den Weblinks wieder raus nehmen. Werden ja nicht mehr wirklich gebraucht wenn alle den Updater später haben.

@ALL
ACHTUNG! Mir ist gerade aufgefallen das ich bei der WhatsApp Meldung einen Fehler habe, hier wird nicht geprüft ob WLAN vorhanden ist sondern gleich der http Request gemacht. Damit hagelt es Fehlermedungen wenn der FHEM Server nicht erreichbar ist

Ich stelle heute Abend eine korrigierte Version Online



Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Invers

Seit einigen Versionen bekomme ich nach dem Neustart von fhem folgendse Meldung:
2016.03.22 08:00:15 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in delete at ./FHEM/74_AMAD.pm line 144.
Muss ich was dagegen tun? Probleme kann ich nicht feststellen.
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

CoolTux

Nein musst Du nicht, das muß ich tun. Leider weiß ich noch nicht genau was ich da tun kann.
Es ist aber nichts schlimmes, nur ein Hinweis über eine nicht initialisierte Variable.

Alles ok also.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Invers

Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

Ralf.E

Zitat von: CoolTux am 22 März 2016, 11:20:21
Nein musst Du nicht, das muß ich tun. Leider weiß ich noch nicht genau was ich da tun kann.
Es ist aber nichts schlimmes, nur ein Hinweis über eine nicht initialisierte Variable.

Ich bin zwar nicht gerade der Perl-Experte, würde aber folgendes mal probieren:

Zitatdelete $modules{AMAD}{defptr}{$hash->{HOST}} if ( defined($modules{AMAD}{defptr}{$hash->{HOST}}) );

oder

Zitatif ( defined($modules{AMAD}{defptr}{$hash->{HOST}} )
{
    delete $modules{AMAD}{defptr}{$hash->{HOST}}
}

Ralf
Rpi4> FHEM, TabletUI, Z-Wave, EnOcean, Hue, HmIP via Debmatic