[ AMAD2 - obsolete] 74_AMAD.pm zur Steuerung eines Androidgerätes

Begonnen von CoolTux, 02 März 2016, 11:14:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

qweasd

Hi CoolTux,

im SetCommands-Flow hast du den openApp Baum um aus Fhem heraus eine bestimmte App zu öffnen. Fakt ist, dass man beim Flow update auch immer die in Automagic angepassten Flows überspeichert.

Hier besteht sicherlich die Möglichkeit analog zum "setBluetoothDevice" die gewünschten Apps über ein Attribut in Fhem einzurichten. Gerade bei mehreren Android Geräten in einer FHEM-Landschaft würde das eine Menge arbeit ersparen.

Viele Grüße

CoolTux

Es gibt sicherlich eine Möglichkeit. Aber wenn dann nur in dem man den kompletten Packagenamen als Attribut mit an gibt.

Also zum Beispiel com.google.android.music


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

cruser1800

Hallo,

hab mich jetzt auch mal ein bisschen mit beschäftigt. Funktioniert soweit sehr gut.

Wie kann ich jetzt von FHEM aus bestimmte Flows in Automagic starten? Ich möchte damit die App "Tunneln Radio" steuern.

Gruß

CoolTux

Hallo,

Das geht nicht. Man kann nicht bestimmte Flows starten, das ist nicht vorgesehen. Ich gehe davon aus Du meinst TuneinRadio richtig. Das Programm habe ich bis vor kurzen auch verwendet. Du kannst mit AMAD nur die App starten. Mehr leider nicht.
Mitlerweile verwende ich IntentRadio und steuer das komplett über den Intent Befehl von AMAD.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

cruser1800

#94
Ja ich meine TuneinRadio! Und ich habe über "click(x,y)" es gut steuern können!

Kannst du mir mal die Steuerung von InternetRadio über Intent näher bringen? Von welchen Herstellen ist das Programm?

Danke

roman1528

Zitat von: cruser1800 am 20 März 2016, 22:54:34
Ja ich meine TuneinRadio! Und ich habe über "click(x,y)" es gut steuern können!

Kannst du mir mal die Steuerung von InternetRadio über Intent näher bringen? Von welchen Herstellen ist das Programm?

Danke

http://intent-radio.smblott.org/

Grüße^^

P.S. In meiner Demo (siehe Signatur) ist die komplette Steuerung einsehbar (kuche.html). Den Dummy und das notify dazu kannst du in meiner fhem.cfg einsehen. Der dazugehörige Flow ist total simpel nach zu bauen...
i3-10305T 4x3GHz;8GB RAM;250GB & 1TB NVMe:
FHEM 6.2;FTUI;8" Tablet's+Fully;NsPanelPro;HUE;ESPRGBWW;HM(CCU3);Duofern; ASC;MQTT(Tasmota);netatmo;SONOS;eBus;DbLog;XiaomiDevice;NUT;ModbusAttr

RPi3+: FHEM 6.2;I²C;GPIO;RFID;G-Tag;XiaomiBTLESens
RPi3: FHEM 6.2;DIY Relais-Board;I²C;GPIO;RFID;Photovoltaik

CoolTux

http://intent-radio.smblott.org/

Zum Thema Intents findest Du auf der ersten Seite im ersten Post des Threads einen Link.

Und hier noch was zu Multiroom Radio mit Intentradio uns AMAD

https://forum.fhem.de/index.php/topic,39773.msg422720.html#msg422720



Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

In der aktuellen noch nicht bereitgestellten Version habe ich einiges Umgebaut. Wie bereits erwähnt kann man beim screen on Befehl nun über ein Attribut die Einschaltzeit mitgeben. Default sind 60s, ausserdem habe ich das gesamte Konzept für openApp geändert. Es ist in der Tat anstrengend nach jedem Update selbst definierte Apps wieder ein zu pflegen, daher ist nun ein anpassen des Flows nicht mehr nötig. Man muß dafür aber als Attribut den gesamten Packagenamen angeben.
Für Tunein Radio zum Beispiel attr tunein.player der nächste Eintrag wird dann einfach per Komma getrennt angegeben.
Im gesamten sieht es dann so aus

setOpenApp        com.google.android.music,tunein.player             deleteattr

Somit erhält man in der Auswahlliste im Frontend die Packagenames einzeln zur Auswahl für den set Befehl.
Ich werde auch noch neue Readings einbauen. Einmal für neu Whatsapp Nachrichten, hier wird nur der Sender eingetragen. Und einmal für ankommende Anrufe, auch hier nur der Anrufer.



Grüße
Leon
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

the ratman

wegen musicplayer - muß man noch irgendwas angeben, damit die daten desselben in amad erscheinen?

ich krieg immer nur currentMusicAlbum   no soundplayer activ
currentMusicArtist   no soundplayer activ
currentMusicTrack   no soundplayer activ

getestet mit poweramp, xiialive und usb audio player (alle in der pro bezahlversion), wobei der usb player der eingetragene standart-player wäre.
→do↑p!dnʇs↓shit←

CoolTux

Das funktioniert nur mit dem gplayer. Weil ich nur da die Broadcastmessages kannte.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

the ratman

#100
hmm, wie mach ich dir den usb-player jetzt schmackhaft?
aja:
dac per otg anschließen und aus deinem amad einen studiotauglichen player machen? man hätte somit mit guten boxen aus dem tablet gleich mal ne hifi-anlage vom feinsten gebaut. das ding spielt dir alles lokale und per samba in jeder qualität 1:1 ("Spielt nativ alle Sampleraten/Auflösungen bis 32 Bit/384 kHz ab") aus deinem tablet raus. is für geplagte audiophile ohren ne echte wohltat!
--> https://play.google.com/store/apps/details?id=com.extreamsd.usbaudioplayerpro&hl=de im text gibts links zu richtigen infos.
→do↑p!dnʇs↓shit←

CoolTux

Vielleicht unterstützt der Player ja Intents oder Broadcast. Schau doch mal im Netzt.

Suche mal nach Tasker usb-player

Wenn Du da was findest geht es auch mit Automagic
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

the ratman

ich find nix, würds auch bezweifen - hab das ding vom tasker immer mit x,y koordinaten geteuert, aber das geht ja nur wieder mit root und is bei dem ding böse umständlich, weil die permanent neue sachen einbauen und umstellen. da kommst mit der einstellung der klickemulation nicht nach *g*.
wenn du mit broadcasts nachrichten in der leiste meinst und dort eventuelle knöpfchen zum steuern - ja, das macht er. widgets hat er auch, also lässt er sich sicher von aussen steuern, aber da kenn ich mich ned aus.
bei dem player liegt halt das hauptaugenmerk auf qualität, ned auf spielereien. im ganzen forum von denen wird das wort tasker nicht 1 mal erwähnt.
→do↑p!dnʇs↓shit←

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

hyper2910

Anwesenheitserkennung.

Hi, 

ich habe das Amad Modul vor der Version 2, als Anwesenheitskontrolle genutz.

Wenn ein Gerät anwesend war, hat die DEF ACTIVE ausgespuckt, wenn es nicht da war, ein "NO ROUTE TO HOST".

Seit Version2 steht das DEF immer auf Active!
Gibt es da eine Lösung?
Cubietruck mit FHEM, CUL V3 443MHz, 2 x CULV3 868MHz, Milights, Max Heizungssteuerung, Homematic, IT,