[ AMAD2 - obsolete] 74_AMAD.pm zur Steuerung eines Androidgerätes

Begonnen von CoolTux, 02 März 2016, 11:14:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

xxsteffenxx

Hy
Auf meinem S6 kommt folgende Fehlermeldung

Steffen
Raspberry Pi3 mit Jessie lite, 4x Max Thermostat 1x, Fensterkontakt an Cube, Philips Hue für Hue Iris, 433 mhz Sender für Funksteckdosen, AMAD mit S4-Active und Galaxy Tab2 10.1,nanoCUL 868, Homematic Wandtaster. TelegramBot

CoolTux

Einstellungen --> Bedienungshilfen --> Automagic Premium

Wenn aus dann an, wenn an dann aus und wieder an.


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

xxsteffenxx

Raspberry Pi3 mit Jessie lite, 4x Max Thermostat 1x, Fensterkontakt an Cube, Philips Hue für Hue Iris, 433 mhz Sender für Funksteckdosen, AMAD mit S4-Active und Galaxy Tab2 10.1,nanoCUL 868, Homematic Wandtaster. TelegramBot

Depechem

in meinem fhem Logfile wird dies immer angezeigt:

2016.05.15 16:55:17.737 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in delete at ./FHEM/74_AMAD.pm line 144.

was hat dies zu sagen?
RaspberryPi2 / FHEM / 3 Wand-Tablets mit Tablet UI / HM USB / verschiedene HM-Aktoren / JeeLink USB für WS1600 und mehrere LaCrosse Sensoren / HEOS ...

CoolTux

Ist nichts weiter. Kannst Du getrost vernachlässigen.


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Depechem

Zitat von: CoolTux am 15 Mai 2016, 15:37:34
Neue Funktionen:

  • direkte Player Steuerung verschiedener Multimedia Apps
    Set Befehle googleMusic, amazonMusic,spotifyMusic,tuninRadio
  • openCall - ruft eine angegebene Telefonnummer an
    set $DEVICE openCall 555-Ruf-mich-an


Würde mich über Tester freuen.


Grüße
Leon

Download hier

Spotify läuft 1a! Super Sache Leon
RaspberryPi2 / FHEM / 3 Wand-Tablets mit Tablet UI / HM USB / verschiedene HM-Aktoren / JeeLink USB für WS1600 und mehrere LaCrosse Sensoren / HEOS ...

xxsteffenxx

AmazonMusic funktioniert auch, nur ich check noch ned ganz, kann ich da auch eine bestimmte PlayList oder "Radio" starten?

Aktuell steht ja PLAY STOP BACK NEXT zur Verfügung,

Steffen
Raspberry Pi3 mit Jessie lite, 4x Max Thermostat 1x, Fensterkontakt an Cube, Philips Hue für Hue Iris, 433 mhz Sender für Funksteckdosen, AMAD mit S4-Active und Galaxy Tab2 10.1,nanoCUL 868, Homematic Wandtaster. TelegramBot

CoolTux

Nein leider nicht. Es muss wenn dann schon eine Warteschlange geladen sein.
Ich versuche mehr raus zu finden was das an geht. Aber habe da wenig Hoffnung.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

xxsteffenxx

Raspberry Pi3 mit Jessie lite, 4x Max Thermostat 1x, Fensterkontakt an Cube, Philips Hue für Hue Iris, 433 mhz Sender für Funksteckdosen, AMAD mit S4-Active und Galaxy Tab2 10.1,nanoCUL 868, Homematic Wandtaster. TelegramBot

CoolTux

Abend schön,

Von den meisten falsch verstanden aber gewünscht wird das Reading deviceState in den kommenden Versionen vom DEVICE gesetzt und vom Modul ausgewertet werden. Ist das Reading älter wie 3 min wird deviceState offline gesetzt. Ist das  DEVICE wieder da wird das Reading deviceState automatisch wieder auf online gesetzt werden.


Grüße
Leon
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

hillbicks

Sehr gute Sache Leon!

Spotify funktioniert soweit einwandfrei, genau wie das Anrufen einer Nummer. (Hab zusaetzlich gesehen das in den DeviceReadings nun der letzte Anrufer inklusive Nummer auftaucht, auch sehr cool!)

- In dem Flowset ist bei ein Tippfehler drin, Amozon, statt Amazon, aber das ist nur die Description ;)
- Eine Spotify Playliste via intent zu laden geht ohne Probleme, leider habe ich es noch nicht hinbekommen sie auch zu starten. Ein Play nach dem Laden abzuschicken spielt leider den letzten Song im Player nach, aber nicht den ersten aus der Playliste. Ich versuche da noch weiter zu experimentieren und berichte dann!

Danke auf jeden Fall schonmal

CoolTux

Mahlzeit

Schreibfehler habe ich gerade ausgebessert. Wenn Du soweit bist, dann gib mal bitte Deinen Flow für das laden einer Playlist. Interessant wäre auch Infos zu gerade gespielten Titel.
Ich bin beim Aufräumen von alten Code, ausserdem setze ich nun endlich das automatische übertragen von erstellten oder geänderten globalen Variablen um.
Habe beim Codereview auch noch kleine Fehlerschen gefunden.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

#477
Abend schön,

Hat etwas gedauert. Aber ich habe frohe Kunde. Der check des Readings deviceState funktioniert nun tadellos. Das Device sendet alle 30 Sekunden ein Readingsupdate für deviceState. Und das Modul checkt alle 180 Sekunden ob der Timestamp des deviceState Readings älter ist wie 180 Sekunden. Bleibt das Readingupdate vom Device aus, stellt das Modul irgendwann fest das der Timestamp älter wie 180 Sekunden ist und setzt das Reading deviceState auf offline. Ist das Device irgendwann wieder da, schreibt es sich selbst wieder online ins Reading deviceState.



Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

hillbicks

#478
Ich kriege es leider immer noch nicht hin das Spotify automatisch die Playliste abspielt die geladen wird.

Habe mir bisher auch nur zu Testzwecken einen leeren Flow angelegt in dem nur die Activity fuer das Laden der Playliste drin ist. Wenn Du den verwenden willst, dann musst allerdings einen Spotify Premium Account haben.

Der Eintrag der da jetzt drin ist laedt eine von meinen Playlisten ;)

Ich suche derweil nochmal weiter warum das NICHT automatisch anfaengt zu spielen :)

Wenn Du Fragen hast sag bescheid. :)

EDIT: I accidentally a word.

CoolTux

Leider habe ich kein spotify Premium. Habe auch nur die App installiert und sonst nichts weiter gemacht.


Ich habe gerade die Devel Version 2.1.1 ins Git hoch geladen. Hier ist nun die vollständige Unterstützung für ein automatisches deviceState vorhanden.
Bitte beachtet das es kein set deviceState mehr gibt. Solltet Ihr hier irgendwas in notifys oder so haben so löscht das bitte.

Download hier

Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net