[ AMAD2 - obsolete] 74_AMAD.pm zur Steuerung eines Androidgerätes

Begonnen von CoolTux, 02 März 2016, 11:14:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

TecCheck

Hallo  aloz77,

Super, da hätte ich auch selber drauf kommen können.

Jetzt klappts.  :)

Dankeschön

Wolfgang
Intel NUC mit Ubuntu als FHEM-Server,
CUL  868, RFXTRX 433, Jeelink-PCA,ZWDongle, HMLan
Aktivlautsprecher über LineIn und Display per HDMI am NUC,
diverse FS20 und Intertechno - Komponenten, Oregon Temp-Hum-Sensoren, HomeMatic, PCA301, KS300,Sonos, ZWave, Alexa,Echo's

CoolTux

Ich habe soeben eine neue Develversion hochgeladen. Hier gab es Updates bei allen drei Files.
Die Moduldatei wurde um variable CommBridge Portangaben erweitert und einige Debuggingausgaben wurden eingebaut.
Das Flowset wurde für den globalen Bridgeport angepasst, ebenso der Updateflow.

Modulversion 1.9.65
Flowsetversion 1.9.67



Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

RoBra81

Hallo Leon,

ich habe bei meinem Vater ein Update auf Version 2 gemacht und nun kommt das Device nicht mehr aus dem Status initialized raus. Die CommBridge ist open. Ich habe auch das Device mal gelöscht und neu angelegt, aber leider ohne erfolg.

Hier ein list:

Internals:
   APSSID     FRITZ!Box Fon WLAN 7390
   CFGFN
   DEF        10.0.30.56 FRITZ!Box@@Fon@@WLAN@@7390
   HOST       10.0.30.56
   NAME       WandTablet
   NR         160
   PORT       8090
   STATE      initialized
   TYPE       AMAD
   VERSIONFLOWSET 1.9.61
   VERSIONMODUL 1.9.61
   Readings:
     2016-03-25 22:54:44   state           initialized
   Helper:
     infoErrorCounter 0
     setCmdErrorCounter 0
Attributes:
   room       AMAD
   verbose    5


fhemServerIP ist in der CommBridge gesetzt

Im Log steht:

2016.03.25 23:07:31 5: AMAD (WandTablet) - Send statusRequest with URL: "http://10.0.30.56:8090/fhem-amad/deviceInfo/" and Header: "fhemIP: 10.0.30.53
fhemDevice: WandTablet
activeTask: none
apSSID: FRITZ!Box Fon WLAN 7390"


Hast du vielleicht noch eine Idee?

Ronny

RoBra81

Hab gerade auf die neue Version 1.9.67 geupdatet und nun ist das Device active...

CoolTux

Hallo Ronny,

Gib mal bitte ein Logauszug.
Ich habe es mittlerweile so gemacht das wenn ein Gerät im initial steht es alle 15s geprüft wird. Auch wurden mehr Debugausgaben eingebaut.


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Invers

Guten Morgen? :-)

Ich habe das Update probiert, geht aber nicht. Dann habe ich die Dateien per Hand eingespielt, alles neu gestartet und es geht immer noch nicht. Ich bekomme Fehlermeldungen. Das Log aus meinem S5 habe ich hier mal gekürzt angefügt.

Kann ich was tun, oder soll ich einfach die alte Version wieder nehmen?

Den Importfehler melde ich noch mal gesondert, wenn ich mein Tab probiere. Aber erst, wenn mein S5 wieder läuft.

Daumendrück.
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

CoolTux

Guten Morgen,

Das liegt am variablen Port. Die Variable gibt es in Automagic noch nicht und dennoch will er schon Daten senden.

2 Möglichkeiten hast Du
In FHEM in die Detail Liste des Handys gehen und vorbereitend in der set Auswahlliste den Punkt statusRequest auswählen. NOCH NICHT BESTÄTTIGEN. Auf dem Handy den Information Flow aktivieren und nun schnell den Request auslösen.

In Automagic unter Verwalten -> globale Variablen eine neue globale Variable definieren. Name global_bridgeport mit dem Wert 8090.



Grüße
Leon
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Benni

Guten Morgen Leon,

habe eben auf die aktuelle Entwickler-Version upgedated (Modul 1.9.65 + Flowset 1.9.67).
Dabei gab es das Problem, dass im Modul selbst noch die Flowset-Version 1.9.66 als aktuelle eingetragen war, die natürlich auch nicht bei mir im lib-Verzeichnis vorhanden war und somit das automatische Update zunächst fehlgeschlagen ist.
Ich habe die Flowset-Version dann im Modul angepaßt, dann hat's geklappt.

Ob das für später noch relevant ist, weiß ich nicht, aber eventuell könntest du ja im Modul schon prüfen, welche Flowset-Version(en) überhaupt im lib-Verzeichnis vorhanden sind und dann direkt die aktuellste vorhandene Version verwenden und/oder die Version des upzudatenden (what a word :) ) Flowset als (optionalen) Parameter an das set updateCurrentFlowset mitgeben, das würde sogar einen downgrade des Flowset ermöglichen ;D

Gruß Benni.

CoolTux

Guten Morgen Benni,

Verdammt hast recht. Da habe ich nicht aufgepasst. Ich werde das heute noch korrigieren und dann neu einstellen.

Danke Dir für den Hinweis. Deine Idee finde ich gut. Muss ich mir mal anschauen.



Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

aloz77

Eine Sache ist mir noch in der Version 1.9.61 aufgefallen. Das Reading volumeNotification ist immer leer. Wenn ich in FHEM bei set DEVICE volumeNotification ausklappe, wird es immer mit 0 vorbelegt. Ansonsten scheint set volumeNotification zu funktionieren.

CoolTux

Kann es sein das Du ein Samsung hast? Da hatte ich so eine Meldung schon mal. Hast Du noch ein zweites Gerät um mal zu schauen?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Invers

Auch guten Morgen.

2 Möglichkeiten hast Du
In FHEM in die Detail Liste des Handys gehen und vorbereitend in der set Auswahlliste den Punkt statusRequest auswählen. NOCH NICHT BESTÄTTIGEN. Auf dem Handy den Information Flow aktivieren und nun schnell den Request auslösen.

In Automagic unter Verwalten -> globale Variablen eine neue globale Variable definieren. Name global_bridgeport mit dem Wert 8090.


Dankedir, das hat funktioniert, wobei die Variable nicht angelegt werden musste, sondern bereits existiert.

Mein s5 läuft nun also.

Verdammt hast recht. Da habe ich nicht aufgepasst. Ich werde das heute noch korrigieren und dann neu einstellen.

Mit dem anderen Geräten warte ich nun bis dahin.

Nochmals vielen Dank für die Hilfe.
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

TecCheck

Hallo,
ZitatEine Sache ist mir noch in der Version 1.9.61 aufgefallen. Das Reading volumeNotification ist immer leer. Wenn ich in FHEM bei set DEVICE volumeNotification ausklappe, wird es immer mit 0 vorbelegt. Ansonsten scheint set volumeNotification zu funktionieren.
   

Bei meinem  Samsung Galaxy Note und auch bei meinem LenovoTab wird der momentane  Readingwert volumeNotification
beim ausklappen angezeigt
Ebenfalls Version 1.9.61

Grüße
Wolfgang
Intel NUC mit Ubuntu als FHEM-Server,
CUL  868, RFXTRX 433, Jeelink-PCA,ZWDongle, HMLan
Aktivlautsprecher über LineIn und Display per HDMI am NUC,
diverse FS20 und Intertechno - Komponenten, Oregon Temp-Hum-Sensoren, HomeMatic, PCA301, KS300,Sonos, ZWave, Alexa,Echo's

aloz77

Zitat von: CoolTux am 26 März 2016, 08:58:14Kann es sein das Du ein Samsung hast?

Nein, Automagic läuft auf Nexus7 (grouper) mit CM12.1.