[ AMAD2 - obsolete] 74_AMAD.pm zur Steuerung eines Androidgerätes

Begonnen von CoolTux, 02 März 2016, 11:14:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

RoBra81

Ich habe mal ein bisschen rumprobiert und dabei festgestellt, dass die Trigger "Display: an" und "Display: aus" nicht mehr ausgelöst haben. Also habe ich in den Triggern nochmal auf speichern gedrückt (ohne etwas zu ändern) und siehe da, es geht wieder...

CoolTux

Das ist aber ziehmlich seltsam. Aber gut das es nun wieder geht.


Grüße
Leon
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

AmunRe

#572
Hi,

Ich habe bisher AMAD genutzt um einen FireTV zu steuern.

Aber aus irgendeinem Grund steht bei Device jetzt immer "offline" somit kann ich keine Befehle mehr senden. Das Device an sich ist aber da, weil er den Status auch auf "active" setzt. Außerdem seh ich das er die Readings aktualisiert.

Es gab vorher die möglichkeit das Device online und offline zu schalten, das seh ich jetzt aber nicht mehr. Ist es mein Fehler oder ein generelles Problem?

Internals:
   APSSID     usb-ethernet
   DEF        192.168.0.106 usb-ethernet
   HOST       192.168.0.106
   NAME       FireTV
   NR         588
   PORT       8090
   STATE      active
   TYPE       AMAD
   VERSIONFLOWSET 2.2.0
   VERSIONMODUL 2.2.1
   Readings:
     2016-04-12 19:28:05   airplanemode    off
     2016-06-05 18:15:56   androidVersion  5.1 Lollipop MR1
     2016-04-12 19:28:00   automagicState  Aktiviere Automagic unter Einstellungen -> Benachrichtigungen -> Benachrichtigungszugriff
     2016-06-05 18:15:56   bluetooth       on
     2016-04-12 19:05:23   checkActiveTask
     2016-06-05 18:15:56   connectedBTdevices [Harmony FireTV Controller]
     2016-06-05 18:15:56   connectedBTdevicesMAC [00:04:20:F0:A5:DA]
     2016-06-05 18:15:56   currentMusicAlbum no soundplayer activ
     2016-06-05 18:15:56   currentMusicArtist no soundplayer activ
     2016-06-05 18:15:56   currentMusicTrack no soundplayer activ
     2016-06-05 18:17:25   deviceState     offline
     2016-06-05 18:15:56   dockingState    undocked
     2016-06-05 18:15:56   flow_SetCommands aktiv
     2016-06-05 18:15:56   flow_informations aktiv
     2016-06-05 18:15:56   flowsetVersionAtDevice 2.0.2
     2016-06-05 18:15:56   keyguardSet     0
     2016-05-28 20:33:51   lastSetCommandState setCmd_done
     2016-06-05 18:15:56   lastStatusRequestState statusRequest_done
     2016-06-05 18:15:56   nextAlarmDay    off
     2016-06-05 18:15:56   nextAlarmTime   off
     2016-06-05 18:15:56   powerLevel      100.0
     2016-06-05 18:15:56   powerPlugged    2
     2016-04-12 19:28:00   screen          on unlocked
     2016-06-05 18:15:56   screenBrightness 1
     2016-04-10 21:53:59   screenFullscreen on
     2016-04-12 19:28:00   screenOrientation landscape
     2016-04-12 19:28:00   screenOrientationMode manual
     2016-06-05 18:15:56   state           active
     2016-04-12 19:28:00   volume
     2016-04-12 19:05:23   volumeMusikBluetooth
     2016-04-12 19:05:23   volumeMusikSpeaker
     2016-06-05 18:15:56   volumeNotification
   Helper:
     deviceStateErrorCounter 3
     infoErrorCounter 0
     setCmdErrorCounter 0
Attributes:
   room       AMAD,Wohnzimmer
   setOpenApp org.xbmc.kodi


Internals:
   BRIDGE     1
   CONNECTS   1349
   FD         26
   NAME       AMADCommBridge
   NR         543
   PORT       8090
   STATE      opened
   TYPE       AMAD
   VERSIONFLOWSET 2.2.0
   VERSIONMODUL 2.2.1
   Readings:
     2016-03-23 22:21:21   fhemServerIP    192.168.0.101
     2016-06-04 14:18:55   state           opened
Attributes:
   room       AMAD,Geräte



Wäre schön, wenn es dafür eine Lösung gäbe, da es bereits funktioniert hatte.

Grüße

Torsten
4 x Echo Dot, HMLAN Gateway, und diverse HM Komponenten, Philips Hue + OSRAM Plugs

CoolTux

Zitat von: AmunRe am 05 Juni 2016, 18:22:45
Hi,

Ich habe bisher AMAD genutzt um einen FireTV zu steuern.

Aber aus irgendeinem Grund steht bei Device jetzt immer "offline" somit kann ich keine Befehle mehr senden. Das Device an sich ist aber da, weil er den Status auch auf "active" setzt. Außerdem seh ich das er die Readings aktualisiert.

Es gab vorher die möglichkeit das Device online und offline zu schalten, das seh ich jetzt aber nicht mehr. Ist es mein Fehler oder ein generelles Problem?

Internals:
   APSSID     usb-ethernet
   DEF        192.168.0.106 usb-ethernet
   HOST       192.168.0.106
   NAME       FireTV
   NR         588
   PORT       8090
   STATE      active
   TYPE       AMAD
   VERSIONFLOWSET 2.2.0
   VERSIONMODUL 2.2.1
   Readings:
     2016-04-12 19:28:05   airplanemode    off
     2016-06-05 18:15:56   androidVersion  5.1 Lollipop MR1
     2016-04-12 19:28:00   automagicState  Aktiviere Automagic unter Einstellungen -> Benachrichtigungen -> Benachrichtigungszugriff
     2016-06-05 18:15:56   bluetooth       on
     2016-04-12 19:05:23   checkActiveTask
     2016-06-05 18:15:56   connectedBTdevices [Harmony FireTV Controller]
     2016-06-05 18:15:56   connectedBTdevicesMAC [00:04:20:F0:A5:DA]
     2016-06-05 18:15:56   currentMusicAlbum no soundplayer activ
     2016-06-05 18:15:56   currentMusicArtist no soundplayer activ
     2016-06-05 18:15:56   currentMusicTrack no soundplayer activ
     2016-06-05 18:17:25   deviceState     offline
     2016-06-05 18:15:56   dockingState    undocked
     2016-06-05 18:15:56   flow_SetCommands aktiv
     2016-06-05 18:15:56   flow_informations aktiv
     2016-06-05 18:15:56   flowsetVersionAtDevice 2.0.2
     2016-06-05 18:15:56   keyguardSet     0
     2016-05-28 20:33:51   lastSetCommandState setCmd_done
     2016-06-05 18:15:56   lastStatusRequestState statusRequest_done
     2016-06-05 18:15:56   nextAlarmDay    off
     2016-06-05 18:15:56   nextAlarmTime   off
     2016-06-05 18:15:56   powerLevel      100.0
     2016-06-05 18:15:56   powerPlugged    2
     2016-04-12 19:28:00   screen          on unlocked
     2016-06-05 18:15:56   screenBrightness 1
     2016-04-10 21:53:59   screenFullscreen on
     2016-04-12 19:28:00   screenOrientation landscape
     2016-04-12 19:28:00   screenOrientationMode manual
     2016-06-05 18:15:56   state           active
     2016-04-12 19:28:00   volume
     2016-04-12 19:05:23   volumeMusikBluetooth
     2016-04-12 19:05:23   volumeMusikSpeaker
     2016-06-05 18:15:56   volumeNotification
   Helper:
     deviceStateErrorCounter 3
     infoErrorCounter 0
     setCmdErrorCounter 0
Attributes:
   room       AMAD,Wohnzimmer
   setOpenApp org.xbmc.kodi


Internals:
   BRIDGE     1
   CONNECTS   1349
   FD         26
   NAME       AMADCommBridge
   NR         543
   PORT       8090
   STATE      opened
   TYPE       AMAD
   VERSIONFLOWSET 2.2.0
   VERSIONMODUL 2.2.1
   Readings:
     2016-03-23 22:21:21   fhemServerIP    192.168.0.101
     2016-06-04 14:18:55   state           opened
Attributes:
   room       AMAD,Geräte



Wäre schön, wenn es dafür eine Lösung gäbe, da es bereits funktioniert hatte.

Grüße

Torsten

Hallo Torsten,

Das Reading deviceState wurde auf mehrfachen Wunsch geändert. Das Prinzip ist nun so das versucht wird automatisch zu erkennen ob das Device noch erreichbar ist. Hierfür wird alle 30s ein Timer auf dem Device ausgeführt welcher das deviceState Reading mit dem Wert online füllt. Geschieht dies nicht mehr wird nach 3 min das deviceState Reading mit dem Wert offline gefüllt und Set Befehle sind nicht mehr möglich, da davon ausgegangen wird das das Device nicht erreichbar ist.

Es kann sein das der Timer unter FireTV nicht korrekt funktioniert. Ich kenne nur eine Möglichkeit die man dann noch probieren kann. Öffne den Flow Information und schaue Dir beim Triggerfeld den Trigger "Periodischer Timer: alle 30s" an. Dort kannst Du unten als Option noch einstellen "wie Wecker". Eventuell klappt das besser.



Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

AmunRe

Hi,
kannst Du mir nen Tipp geben wo ich das im Information Flow finde? Oder hab ich vllt eine alte Version die es nicht hat?

Ich finde nichts mit Timer 30s.

Danke für die Hilfe..
4 x Echo Dot, HMLAN Gateway, und diverse HM Komponenten, Philips Hue + OSRAM Plugs

CoolTux

Der Timer ist ein Trigger. Es gibt ziemlich in der Mitte das Triggerfeld. So bisschen abgerundete Ecken am Viereck. Das Antippen und dann auf das bearbeiten Symbol klicken. Dort in der Liste den Timer auswählen so das sich das Menü für den Timer auf macht.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

AmunRe

#576
Zitat von: CoolTux am 05 Juni 2016, 21:02:23
Der Timer ist ein Trigger. Es gibt ziemlich in der Mitte das Triggerfeld. So bisschen abgerundete Ecken am Viereck. Das Antippen und dann auf das bearbeiten Symbol klicken. Dort in der Liste den Timer auswählen so das sich das Menü für den Timer auf macht.

Leider geht der Status dennoch in "offline"

wobei ich sehen kann das der Trigger ausgelöst wird, es kann dann doch gar nicht am Trigger liegen?

Zumindest werden die Linien regelmäßig rot.(alle 30s)

Wo wird denn das Device State gesetzt?


Auch wenn es nicht im Sinne ist, ich habe das reading mal manuell auf online gesetzt in FHEM. Ich kann dann wieder ganz normal steuern. Ist aber ja nicht die Lösung, würde gern den Flow bearbeiten/anpassen.

Noch eine Info für alle die den FireTV auch mit AMAD nutzen wollen, die Überprüfung ob die App läuft, geht beim Fire nicht, daher muss der zwischentask beim App öffnen raus.
4 x Echo Dot, HMLAN Gateway, und diverse HM Komponenten, Philips Hue + OSRAM Plugs

CoolTux

Vom Triggerfeld ausgehend nach rechts gibt es so eine einzelne Linie die Endet bei einem alleinstehenden Feld mit Zweig nach unten. Die Route ist eine Condition wo der Trigger abgefragt wird. Darunter ist das Viereck mit der Aktion http Request. Hier wird das Reading mit dem Wert online übermittelt
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

#578
Ich habe heute die doNotDisturb Implementierung abgeschlossen und werde nun eine Woche lang testen. Wenn das alles so klappt wie es soll werde ich es zum Wochenende frei geben über FHEM Update.
Wer es gerne testen möchte findet die neue Version auf Github im master Branch.

Anwendungsbeispiel:
Wenn ich meinen Roommate auf asleep stelle, wird automatisch der "Nicht stören Modus" vom Handy aktiviert. Geht mein Roommate auf home wird der Status wieder deaktiviert.



Grüße
Leon
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

lulatsch66

Hallo zusammen,

wird Android 4.0.4 generell unterstützt - oder versuch ich da Unmögliches?

Trotz aktueller FHEM-Version, AMAD2 2.2 und flowset 2.2 bekomme ich nur deviceState initialized.

Im log von Automagic steht ab und zu:

09.06.2016 00:00:46.020 [Informations] End executing condition 'Expression: global_bridgeport == null or global_bridgeport != {header_bport} or global_fhemip == null or global_fhemip != {header_fhemip} or global_fhemdevice == null or global_fhemdevice != {header_fhemdevice} or global_activetask == null or global_activetask != {header_activetask} or global_apssid == null or global_apssid != {header_apssid} or global_deviceport != null or global_deviceport!= {header_dport}' with return value true
09.06.2016 00:00:46.286 [SetCommands] End executing condition 'WLAN Verbunden: {global_apssid}' with return value false
09.06.2016 00:00:46.287 [SetCommands] Flow ended.
09.06.2016 00:00:46.386 [Informations] End executing condition 'WLAN Verbunden: {global_apssid}' with return value false
09.06.2016 00:00:46.387 [Informations] Flow ends execution due to errors
09.06.2016 00:00:46.388 [Informations] Error:
ch.gridvision.ppam.androidautomagiclib.util.p: Condition funktioniert nicht vor Android Version 4.1 (Jelly Bean, API 16)


Kann man da was machen?

Vielen Dank und beste Grüße
Falko

CoolTux

bitte ein

list des Devices
list der Bridge

und schaue bitte mal was Deine globalen Variablen in Automagic sagen.



Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

lulatsch66


Vielen Dank für die schnelle Antwort.

list des Devices

Internals:
   APSSID     vbox3
   DEF        192.168.5.18 vbox3
   HOST       192.168.5.18
   NAME       WandTablet2
   NR         597
   PORT       8090
   STATE      initialized
   TYPE       AMAD
   VERSIONFLOWSET 2.2.1
   VERSIONMODUL 2.2.2
   Readings:
     2016-06-09 19:14:38   deviceState     unknown
     2016-06-09 19:14:38   state           initialized
   Helper:
     deviceStateErrorCounter 0
     infoErrorCounter 0
     setCmdErrorCounter 0
Attributes:
   room       AMAD,Technik


list der Bridge

Internals:
   BRIDGE     1
   FD         62
   NAME       AMADCommBridge
   NR         598
   PORT       8090
   STATE      opened
   TYPE       AMAD
   VERSIONFLOWSET 2.2.1
   VERSIONMODUL 2.2.2
   Readings:
     2016-06-09 18:57:35   expertMode      1
     2016-06-09 18:55:09   fhemServerIP    192.168.5.6
     2016-06-09 19:13:23   state           opened
Attributes:
   room       AMAD



globale Variablen in Automagic
global_display an
global_fhemdevice WandTablet2
global_own_reading 1449436400494_display


Hatte grade nochmal beides gelöscht und neu angelegt, aber ohne Änderung.
"setreading WandTablet2 deviceState online" + Neustart ändert nichts.

ping geht, kein firewall dazwischen oder so. Nichts auffälliges im log.

Vielen Dank!

CoolTux

Lösche bitte mal alle Flows. Komplett alles. Danach installierst Du nur das Flowset 2.2.1 auf dem Tablet und aktivierst die Flows. Dann drückst du beim Tabletdevice in fhem auf DEF in der Detailansicht und danach gleich wieder auf modify.

Es fehlen ein paar globale Variablen. Unter anderem die SSID
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

the ratman

zwischenbericht zu meinen doppel- und 3-fach ansagen:

hab mich jetzt gespielt, sogar das xposed-fw gelöscht und tasker mit automagic verglichen.

soweit bin ich mal - aber halt nur ich, wenns wer bestätigen könnte:
legt man z.b. auf automagic und tasker einen flow bzw. task an, der einem z.b. kalenderdaten vorliest, dann gehts beim tasker problemlos, beim automagic nur dann, wenn man "alleine" ist, also z.b. amad nicht läuft (auch, wenn man neues anlegt, oder von vorhanden flows was verwendet).
sprich: teil ichs auf, krieg ich keinerlei probleme mehr. automagic sagt alle amad-sachen brav an, tasker alle kalendeder-dinger.

ich krieg zwar keine logs in der richtung (tasker geht ja sowieso 100% und automagic schreibt scheints nix dazu), hab aber den eindruck, als ob automagic mit mehreren flows die das selbe machen (wenn auch nicht zur selben zeit) nicht zurecht kommt. 
workaround für mich: automagic mit amad, rest mit tasker. das ist halt keine lösung für akkusparende handys ...
→do↑p!dnʇs↓shit←

lulatsch66

Zitat von: CoolTux am 09 Juni 2016, 19:49:28
Lösche bitte mal alle Flows. Komplett alles. Danach installierst Du nur das Flowset 2.2.1 auf dem Tablet und aktivierst die Flows. Dann drückst du beim Tabletdevice in fhem auf DEF in der Detailansicht und danach gleich wieder auf modify.

Es fehlen ein paar globale Variablen. Unter anderem die SSID

Danke - hab alles gelöscht (hatte ich schon mal), und Flow wieder importiert - diesmal sind gar keine globalen Variablen da.

Hab auch schon mal tcpdump bzw. wireshark angeworfen, da kommen nur so Pakete:

GET /fhem-amad/deviceInfo/ HTTP/1.0
Host: 192.168.5.18
User-Agent: fhem
fhemip: 192.168.5.13
fhemdevice: WandTablet2
activetask: none
apssid: vbox3
bport: 8090

(IP hat sich geändert im Vergleich zu oben, weiß ich). Na vielleicht mach ich nochmal Werksreset beim Tablet,
wer weiß was da nicht "will".  :-[