[ AMAD2 - obsolete] 74_AMAD.pm zur Steuerung eines Androidgerätes

Begonnen von CoolTux, 02 März 2016, 11:14:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Invers

Hi, seit heute mit dem Attr. csrfToken kann ich mit http get (Automagic) vom Handy mein Dummy in fhem nicht mehr schalten. Gibt es da einen Trick, ausser csrfToken abzuschalten?
Wenn der Dummy on ist, wird mein Tablet eingeschaltet und das Bild der Cam dort empfangen.

Bin ich mit dem Problem hier überhaupt richtig?
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

CoolTux

Du kannst die AMADCommBridge nehmen. Hierfür gibt es auch einen fertigen Flow. Musst Dich nur an die API Syntax des Flows halten.
Es ist auf jeden Fall kein AMAD Thema aber wohl ein Automagic Thema. Da müsste man vorher eine FHEM Seite aufrufen ohne Schaltbefehl und dann das token aus dem X-FHEM-csrfToken im response header rausholen um diesen dann bei der Antwort mit zu senden.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Invers

#1427
Danke. Sehr sachwieriges Thema. :-)

ZitatDu kannst die AMADCommBridge nehmen. Hierfür gibt es auch einen fertigen Flow. Musst Dich nur an die API Syntax des Flows halten.

Kannst du mir bitte sagen, welcher Flow das ist, bzw. wo ich den finde? Dann mache ich das.


Sorry, gefunden. Danke.
Vergessen: Erst dumm gucken, dann dumm fragen. :-)
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

Invers

Kurze Rückmeldung: Senden über CommBridge läuft!
Ob es mit dem Attribut läuft, kann ich erst morgen sehen.
Nochmal besten Dank.
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

Ma_Bo

@CoolTux: könntest du die App "ALDI life Musik by Napster" mit in die Media Steuerung aufnehmen?
Ich würde gerne dort meine Musik starten und stopen ggfs. vor und zurück stellen können.

Packagename: com.rhapsody.alditalk

Grüße Marcel
NUC mit FHEM, HM Heizungsthermostate, HM Wandthermostate, Intertechno Funksteckdosen, 10" Tablet als Wanddisplay, KeyMatic, Fensterkontakte, Fensterkontakte umgebaut als Wassermelder und Briefkastenmelder, Aussenthermostat, Anwesenheitssteuerung über Fritz Box, Google Home usw. usw.

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Ma_Bo

Zitat von: CoolTux am 21 Februar 2017, 18:38:11
Hallo Marcel,

Baue ich die Tage ein.


Grüße
Super Danke !


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
NUC mit FHEM, HM Heizungsthermostate, HM Wandthermostate, Intertechno Funksteckdosen, 10" Tablet als Wanddisplay, KeyMatic, Fensterkontakte, Fensterkontakte umgebaut als Wassermelder und Briefkastenmelder, Aussenthermostat, Anwesenheitssteuerung über Fritz Box, Google Home usw. usw.

birdy

Zitat von: CoolTux am 14 Februar 2017, 23:09:31
Es kann sein das das WLan sich schlafen legt.
Hast Du das Attribut setAPSSID gesetzt? Wenn nicht, setz das mal bitte und dann mach mal ein statusRequest. Dann sollte die ssid als globale Variable in Automagic stehen.

Das Attribut setAPSSID habe ich gesetzt, die WLAN Verbindung läuft jetzt seit Tagen stabil und ohne Probleme.
Das war also der entscheidende Punkt, vielen Dank CoolTux.

Ich habe mir Flows gestrickt, um FHEM, LAN usw. zu überwachen. So habe ich jetzt eine ,,USV" (Akku) gestützte Überwachung meines Systems inkl. der benötigten Infrastruktur. Bei Problemen werde ich sofort via SMS benachrichtig. Endlich habe ich eine sinnvolle Verwendung für mein altes Handy gefunden :) :) :)


FHEM  @Debian bullseye @Proxmox VE 8.4.1
GMKtec mit AMD Ryzen 7 5700U
CUL 433(a-culfw), CUL 868(SlowRF), Max-Cube CUN geflash, HM-CFG-USB-2 (HMALND)

CoolTux

Kurz zur Erklärung falls ein anderer mal drauf stößt. Das setzen des Attributes setAPSSID schaltet im Informations Flow von AMAD eine KeepAlive Funktion frei. Es wird somit alle 30s ein KeepAlive an die CommBridge gesendet.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

kleineslichtHH

können mit dem Attribut setAPSSID  mehrere WLAN's eingetragen werden? Vllt. Komma-getrennt?

CoolTux

Hallo,

Du kannst durch Komma getrennt mehrere APs angeben.



Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net


birdy

Zitat von: CoolTux am 23 Februar 2017, 11:35:05
Du kannst durch Komma getrennt mehrere APs angeben.

Das verstehe ich jetzt nicht ganz. Was soll denn der Sinn der Sache sein?
So wie ich es verstanden habe, wird die KeepAlive Funktion auf den Android Device ausgeführt, und dieses kann ja nur mit 1 AP verbunden sein.......
FHEM  @Debian bullseye @Proxmox VE 8.4.1
GMKtec mit AMD Ryzen 7 5700U
CUL 433(a-culfw), CUL 868(SlowRF), Max-Cube CUN geflash, HM-CFG-USB-2 (HMALND)

CoolTux

Zitat von: birdy am 23 Februar 2017, 21:24:49
Das verstehe ich jetzt nicht ganz. Was soll denn der Sinn der Sache sein?
So wie ich es verstanden habe, wird die KeepAlive Funktion auf den Android Device ausgeführt, und dieses kann ja nur mit 1 AP verbunden sein.......

Richtig. Aber es gibt tatsächlich Haushalte die 2 oder mehr APs haben und wenn man dann mit dem Handy vom Nordflügel in den Südflügel wandert durchstreift man schon mal 2-3 APs.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

unimatrix

Zitat von: CoolTux am 16 Februar 2017, 16:28:23
Ich mache mir heute Abend mal Gedanken wie man das machen kann.
danke. Gibts dazu eine Idee? Ich habe mir den Code bisher nicht angesehen, aber wenn du sagst, du wirst das aus verständlichen Gründen nicht einbauen, überlege ich mal weiter. Man könnte natürlich das VPN immer an haben, aber das will ich vermeiden, weil in meinem Netz dann andere iptables- Regeln greifen.