[Gelöst] Darstellungsprobleme in verschiedenen Browser

Begonnen von schnitzelbrain, 03 März 2016, 06:48:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

schnitzelbrain

Hallo,

Ich schreib die Nachricht von unterwegs und kann deswegen kein Code posten.
Wenn nötig kann ich das heute abend nachholen.

Meine Frage /Problem

Ich hab zwei Versionen von meiner FHEM Tablet UI Oberfläche und unterschiedliche Anzeigeprobleme auf meinen Geräten.

Version ohne Pagetabs

PC Win 10
Firefox - Icons fehlen
Chrome - Icons fehlen
Edge - Anzeige perfekt

Tablet android 4.2
Chrome - Anzeige perfekt
Kiosk Browser - Anzeige perfekt


Pagetabs Version

Firefox - Seite nicht komplett, icons fehlen
Chrome - Anzeige perfekt
Edge - gemischte FHEM Tablet UI Anzeige ohne Inhalt.

Tablet
Chrome - gemischte FHEM Tablet UI Anzeige ohne Inhalt.
Kiosk Browser - gemischte FHEM Tablet UI Anzeige ohne Inhalt.


Bevor ich jetzt das Forum mit Codes überschwemme.
Gibt es generell Informationen welcher Browser auf welchem Gerät?

Da ich mir den Code ziemlich zusammengeclickt habe hängt es vielleicht daran. Wo ist ein "das muss in die index" Aufbau zu finden?

Ich habe in dem Debugger des Browsers schon Fehlermeldungen die sich meist auf xxx.Js Dateien beziehen. Aber gleichzeitig läuft es im anderen Browser perfekt.

Also muss ich noch liefern, oder wo ist der ultimate Guide zum nachlesen?

Die FHEM Oberfläche selbst läuft überall ohne Probleme und alles eingestellten Werte werden auch geliefert

Grüße

marvin78

Verschiebe deinen Beitrag doch bitte in das dafür vorgesehene TabletUI Unterforum zu Frontends.

zap

Das Thema wird hier diskutiert:

http://forum.fhem.de/index.php/topic,48057.0.html

Es gibt auch verschiedene Lösungsansätze. Bei mir hat geholfen, den Webserver auf Apache umzustellen und ein paar no caching Metatags in die Seiten einzufügen.
2xCCU3 mit ca. 100 Aktoren, Sensoren
Entwicklung: FHEM auf Proxmox Debian VM
Produktiv inzwischen auf Home Assistant gewechselt.
Maintainer: HMCCU, (Fully, AndroidDB)

schnitzelbrain

#3
@marvin erledigt
@zap danke für die Info, schau ich mir an und check als erstes mal die Cache tags.

EDIT:
Habs mit unserem Admin zusammen von der Arbeit aus über HTTPS  getestet.
Fazit:

Win 7
Pagetab und Normal Version
Chrome + IE 11 - Perfekt

XP
IE ging garnicht (Seitenaufruf klappte nicht, liegt wohl an der IE Version)
Chrome - Perfekt

Da liegt das Problem wohl bei mir Zuhause, entweder am Tablet und an den PC Einstellungen oder am Intranet .
An den HTML Seiten/Code und am Server liegt es wohl nicht.

Gibt es da was die Einstellungen angeht unterschiede für Intranet Aufruf oder für extern über NAT?

zap

Könnte sein, dass beim Aufruf über NAT/Firewalls/Proxies hinweg grundsätzlich nicht gecached wird. Ich würde also den no-cache Tags mal ne Chance geben:


<meta http-equiv="expires" content="0">
<meta http-equiv="pragma" content="no-cache">
2xCCU3 mit ca. 100 Aktoren, Sensoren
Entwicklung: FHEM auf Proxmox Debian VM
Produktiv inzwischen auf Home Assistant gewechselt.
Maintainer: HMCCU, (Fully, AndroidDB)

schnitzelbrain

Zitat von: zap am 03 März 2016, 12:43:27
Könnte sein, dass beim Aufruf über NAT/Firewalls/Proxies hinweg grundsätzlich nicht gecached wird. Ich würde also den no-cache Tags mal ne Chance geben:


<meta http-equiv="expires" content="0">
<meta http-equiv="pragma" content="no-cache">


Wo ist denn hier der bedanken Knopf ??  ;D
Dank Dir, geeeeeeht.