HUE: message for unknow group received

Begonnen von Fritzi, 05 März 2016, 10:17:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Fritzi

Hallo zusammen,

nach längerer Abstinenz vom Forum, da eigentlich alles zufriedenstellend läuft, habe ich seit Kurzem (nach Update vor (geschätzt 2 Wochen)) eine regelmäßige (exakt alle 10min) Fehlermeldung im Log:

2016.03.05 09:12:08 2: bridge: message for unknow group received: bridge-G7

Als "bridge"-device habe ich die alte Hue-Bridge definiert. Also noch nicht die Homekit-taugliche Bridge.

define bridge HUEBridge 192.168.1.4
attr bridge icon hue_bridge
attr bridge key 075f0c5d3675c6a970a9293aef11ddb3
attr bridge pollDevices 1
attr bridge room System


Funktional passt alles. Steuerung, Farben, Szenen, alles gut. Nur die Fehlermeldung im Log, mit der ich nichts anfangen kann...
Eine Gruppe "bridge-G7" sagt mir gar nichts, ist auch nirgends (in fhem) definiert.

Allerdings habe ich mit der App HUEmote auf dem iPhone einige zusätzliche Szenen angelegt. Muss ich fhem irgendwie mit der Bridge synchronisieren? Ist das ein neues Feature?

Liebe Grüße
Fritzi



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
FHEM 5.6 auf RaspberryPi2 mit Busware CUL culfw V1.61
CUL_HM     : HM-CC-RT-DN,HM-LC-SW1-FM,HM-LC-Sw1PBU-FM,HM-SEC-SC,HM-Sen-MDIR-O-2,HM-TC-IT-WM-W-EU
FBDECT      : Dect200
HUEDevice  : LCT001,LCT003

Sirel

#1
Hallo zusammen,

ich hänge mich hier mal dran, da ich seit kurzem ähnliche Meldungen erhalte:

message for unknow device received: Hue_bridge_unten-34

message for unknow group received: Hue_bridge_unten-G1

Die Fehlermeldungen treten immer im Abstand von 1 Minute auf...

Was sollen die Fehler mir sagen und wie kann ich sie abstellen?

Vielen Dank vorab,

Max


justme1968

es gibt in der bridge ein oder mehrere gruppen für die es kein FHEM device gibt.

get <bridge> groups zeigt welche das sind.

set <bridge> autocreate legt die fhem devices an.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Sirel

#3
Hi Andre,

danke für die schnelle Antwort. Was mich nur wundert ist, dass die Meldung erst jetzt kommt. Das System lief vorher über Monate hinweg ohne diese meldung.

Also einemal ein autocreate und dann sollte es wieder laufen?

Viele Grüße und noch mal Danke,

Max

PS: das '-34' beim Fehler "Hue_bridge_unten-34"  entspricht der Lampen ID, richtig? Die Lampe gibt es und läuft wie sie soll ...

PPS: Zudem wird beim Neustart noch folgendes angezeigt:
2016.06.25 20:53:00 1: Hue_bridge_unten: Autocreate: An error occurred while creating device for id '34': HUEDevice34 already defined, delete it first
2016.06.25 20:53:00 1: Hue_bridge_unten: Autocreate: An error occurred while creating device for id '1': HUEGroup1 already defined, delete it first


Heißt: G1 und 34 löschen und dann neu per Autocreate?


justme1968

hast du mehr als eine bridge ?

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

budy

Ich hatte dasselbe Phänomen, nachdem ich vor ein paar Wochen die HUE App auf meinem iPhone ersetzt hatte. Die neue App hat einfach mal ungefragt neue Gruppen angelegt gehabt...

...diese Honks bei Philips...

Gruß,
Stephan
Debian stretch, FHEM 5.9.
HM-CC-RT-DN, HM-ES-PMSw1-Pl, HM-LC-Dim1TPBU-FM, HMUARTLGW, HMLAN, HM-SEC-KEY, HM-SEC-RHS, HM-SEC-SC-2, HM-SEC-SCo, HM-SEC-SD-2, HM-OU-CFM-TW, div. HUEs, Wifilight, Ring Video Pro

Sirel

Hi Andre,

ja, ich habe zwei bridges im Einsatz. Eine living colors im Obergeschoss kann sonst nicht gesteuert werden, da wir Stahlbetondecken haben.

Mit der App ist ein guter Hinweis. Ich weiß nur nicht mehr, wann ich die das letzte mal installiert habe. Wenn dem wirklich so ist, dann haben die Philips Entwicker gute Arbeit geleistet. Man man man...

Viele Grüße,

Max

justme1968

#7
wenn du zwei bridges im einsatz hast ist das problem das die reihenfolge der bridge und device einträge in der FHEM config nicht passt.

ich überlege mir etwas.

gruss
   andre

ps: die gruppen werden z. b. angelegt wenn du räume in der neuen app konfigurierst. die Idee ist eigentlich garnicht schlecht. auch im api kann diese speziellen räume von den benutzerdefinierten unterscheiden. ist also auch ok.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

justme1968

ich habe eben eine aktualisierte HUEDevice version eingecheckt.

bitte nach dem update und neustart die betroffenen devices löschen und mit autocreate neu anlegen.

nach dem nächsten neustart sollte das problem nicht mehr auftreten.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Sirel

Hi Andre,
wow, vielen Dank! Irgendwie hat sich eine ID geändert. Habe die eine Lampe neu eingerichtet und jetzt kommt die Fehlermeldung nicht mehr.
Werde aber trotzdem Dein Update installieren.

Besten Dank und super Arbeit die Du da machst!

Max

sasquuatch

Zitat von: justme1968 am 25 Juni 2016, 23:54:56
es gibt in der bridge ein oder mehrere gruppen für die es kein FHEM device gibt.

get <bridge> groups zeigt welche das sind.

set <bridge> autocreate legt die fhem devices an.

gruss
  andre
danke, kann manchmal so einfach sein  :)