Anfänger-Fragen (icons, Ladeprobleme)

Begonnen von Jojo11, 05 März 2016, 12:37:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jojo11

Hallo,

nachdem mein smartVISU nun läuft, wollte ich mir mal das FTUI anschauen. Soweit funktioniert auch erst einmal alles. Allerdings ist mir aufgefallen, dass ich schon mit Minimalbesispielen das Problem habe, dass beim Aktualisieren im Borswer manchmal gar nichts oder nur ein vollkommen verschobenes Design angezeigt wird. Ich verwende Firefox unter Ubuntu. Nach mehrmaligem aktualisieren klappt es dann meistens. Habe hier schon gelesen, dass manch einer die Seiten über apache ausliefern lässt, aber konnte dazu leider keine verständliche Anleitung finden. Diese Anfängerprobleme würde ich gerne in den Griff bekommen, bevor ich ein komplettes UI aufsetze  ::)

Zweite Frage: Kann man (svg-)icons aus smartVISU in FTUI einbinden bzw. gibt es dazu eine elegante Lösung?

schöne Grüße
Jo

fhainz

Zu den Ladeprobleme: Ladest du vielleicht Devices/Readings die es in deiner Installation nicht gibt?

Jojo11

Hallo,

nein, daran kann es nicht liegen. Das Layout wird komplett zerschossen, als würden die css-Daten nur teilweise mitkommen. Habe ich hier schon mehrfach drüber gelesen, scheint also nicht nur bei mir so zu sein.
Ich habe hier https://forum.fhem.de/index.php/topic,48057.msg399955.html#msg399955 eine Anleitung gefunden, die schaue ich mir mal an.

schöne Grüße
Jo

roman1528

Wenn das Layout kommplett zerstört ist wird es das altbekannte Problem des korrekten Aufruf's sein...

Wie öffnest du denn dein FTUI... also was steht in der Adresszeile des Browsers?

Grüße^^
i3-10305T 4x3GHz;8GB RAM;250GB & 1TB NVMe:
FHEM 6.2;FTUI;8" Tablet's+Fully;NsPanelPro;HUE;ESPRGBWW;HM(CCU3);Duofern; ASC;MQTT(Tasmota);netatmo;SONOS;eBus;DbLog;XiaomiDevice;NUT;ModbusAttr

RPi3+: FHEM 6.2;I²C;GPIO;RFID;G-Tag;XiaomiBTLESens
RPi3: FHEM 6.2;DIY Relais-Board;I²C;GPIO;RFID;Photovoltaik

Jojo11

Hallo,

danke für die Tipps. Die Konfiguration war exakt nach wiki und hat ja auch geklappt. Nur eben nicht immer (nicht reproduzierbar, warum...).
Ich habe jetzt mal die verlinkte Anleitung befolgt und lasse die Seiten jetzt von lighttpd anzeigen (analog zu apache). Den hatte ich eh für smartVISU installiert. Seitdem läuft alles bestens und der Inhalt kommt bei jedem Neuladen komplett mit. Jetzt fange ich mal an, ein paar widgets einzubauen - mal sehen, ob es dann auch noch so gut läuft.
Nur dei Umlaute zeigt er teilweise noch falsch an  ??? "RÄUME" klappt, aber "MÜLL" nicht   :o

schöne Grüße
Jo

brmpfl

RÄUME -> RÄe
MÜLL -> MÜll

Dann sollte es keine Darstellungsprobleme geben.
:)
Hajo

Helmi55

Hallo roman
ich hänge mich da auch dran, der richtige Aufruf sollte so sein (ohne Apache) ip:8083/fhem/ftui/
oder?
Gruß
Helmut
System1 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB, HMUSBConfig, DS9490R-1Wire, Busware USB 868, Pool-Solarsteuerung mit FHEM. System2 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB (Bullseye) mit Busware USB 868 und 433 und HMUARTLGW für Haussteuerung

https://www.flickr.com/photos/canonhelmi/

roman1528

Zitat von: Helmi55 am 06 März 2016, 18:02:34der richtige Aufruf sollte so sein (ohne Apache) ip:8083/fhem/ftui/
oder?

Ja genau.

Besser noch: http://IP:PORT/fhem/tablet/

Noch expliziter: http://IP:PORT/fhem/tablet/index.html

So muss der FHEM-Web-Server nicht erst noch die "Weiterleitung" von .../ftui/ nach .../tablet/ verarbeiten

Güße^^
i3-10305T 4x3GHz;8GB RAM;250GB & 1TB NVMe:
FHEM 6.2;FTUI;8" Tablet's+Fully;NsPanelPro;HUE;ESPRGBWW;HM(CCU3);Duofern; ASC;MQTT(Tasmota);netatmo;SONOS;eBus;DbLog;XiaomiDevice;NUT;ModbusAttr

RPi3+: FHEM 6.2;I²C;GPIO;RFID;G-Tag;XiaomiBTLESens
RPi3: FHEM 6.2;DIY Relais-Board;I²C;GPIO;RFID;Photovoltaik

Jojo11

Zitat von: brmpfl am 06 März 2016, 17:29:53
RÄUME -> RÄe
MÜLL -> MÜll

Dann sollte es keine Darstellungsprobleme geben.


Danke, so hat es geklappt  :)

schöne Grüße
Jo