kurze Fragen zum Rauchmelder

Begonnen von CoolTux, 09 März 2016, 13:10:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CoolTux

Ich noch mal,  ;D
Bin seit Tagen damit beschäftigt meine 7 Rauchmelder in der Wohnung zu verteilen. Ich habe einen virtuellen Teamleader und ich peere alle Rauchmelder mit den. Außnahme ist noch der Küchenmelder. Weiß nicht wie der beim kochen reagiert und will nicht gleich das alle Melder in der Wohnung mit anschlagen.

Aber wie ist das wenn ich einen noch als Alarmmelder nehmen will? Die Rauchmelder selber haben soweit ich das sehe keinen set Befehl für alarmOn, alarmOff oder so. Muss ich denn einen dann noch mal zusätzlich mit sich selbst peeren?
Und was genau bedeuten die webcmd's press short:press long?


grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Norbert_G

Hallo CoolTux,

ich glaube es ist keine gute Idee einen "normalen" Rauchmelder in eine Küche zu hängen. Hier gibt es nach meinem Kenntnisstand spezielle Typen.

Gruß

Norbert
Cubietruck, HM über HMLAN und HMUSB, 1-wire, IPCAMs, Visualisierung über smartVISU

marvin78

Ich denke auch, dass Ohrenstöpsel ein beliebtes Accessoir beim Kochen werden ;)

CoolTux

Gut zu wissen das es hier schon Erfahrung gibt. Es stand ja auch in der Anleitung das man nicht in Küchen und Bädern aufbauen soll. Deswegen habe ich ihn auch solo angehangen. Ich schaue mal, und wenn es zu viel wird dann hänge ich ihn wieder ab. Ist jetzt nicht so schlimm. Ausser die zwei Löcher in der Decke natürlich.   ;D
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

JoWiemann

Ich würde in der Küche einen Hitzemelder nehmen!


Grüße Jörg

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

FranzB94

Hi CoolTux!

Du schreibst leider nicht, welche Rauchmelder Du eigentlich verwendest. Beim anlegen des HM-SEC-SD werden aber "set <Name des Rauchmelders> on/off" mit angelegt.


CoolTux

Hallo Franz,

Ich habe genau den HM-SEC-SD. Leider wurde bei mir kein on/off angelegt.

Die Melder haben die Firmware 1.0
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

tomster

Ich hab auch kein on/off. Firmware 1.1
Die sind aber derzeit auch noch nicht gepeert, nur erst-gepaired.

FranzB94

...also mein HM-SEC-SD hat auch noch firmware 1.0 Mach mal ein "get <Name des Rauchmelders> cmdList", da werden ja alle verfügbaren Befehle aufgelistet.

CoolTux


Gets ------
cmdList
param -param-
reg -addr- ... -list- -peer-
regList
regVal -addr- ... -list- -peer-
saveConfig -filename- ...

Sets ------
assignHmKey
clear [readings|trigger|register|oldRegs|rssi|msgEvents|attack|all]
deviceRename newName
getConfig
getRegRaw [List0|List1|List2|List3|List4|List5|List6] ... [-PeerChannel-]
peerBulk -peer1,peer2,...- [set|unset]
peerChan -btnNumber- -actChn- ... single [set|unset] actor
raw data ...
regBulk -list-:-peer- -addr1:data1- -addr2:data2- ...
regSet [prep|exec] -regName- -value- ... [-peerChannel-]
reset
sign [on|off]
statusRequest
unpair


Das ist alles
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

martinp876

Der SD hat kein onoff. Man kann keinen Melder einzeln einschalten. Nur das Team. Daher istalarmon beim Teamlead.
Man kann ein einmelderteam bauen.
Es tutet immer das ganze Team.

CoolTux

Vielen Dank Martin für Deine Bestättigung. Dann lass ich das mal lieber so wie es ist. Passt schon. Und was die Küche an geht, nun am WE wird wieder ordentlich gebraten und gebacken, ich werde sehen was da passiert   ;D
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

franky08

Nur mal so, hab ich noch nicht probiert, was bewirkt ein set <SD_Team Leader> alarmON? Tröten die SD´s im Team dann los?

Ein etwas ratloser
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

CoolTux

Jepp das machen sie. Erfreut jeden Nachbarn.

;D
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

FranzB94

Zitat von: martinp876 am 09 März 2016, 20:15:40
... Man kann keinen Melder einzeln einschalten. Nur das Team. Daher istalarmon beim Teamlead.
Man kann ein einmelderteam bauen...

Danke Martin für die Erklärung. Da ich meinen einzelnen SD zum Teamleader gemacht habe, kann er also (zur Verärgerung der Nachbarn) so schön tuten!