Zyklisch Status per UDP senden

Begonnen von bobo, 16 März 2016, 08:53:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bobo

Guten Tag,

ich möchte gerne einen Status zyklisch per UDP senden. Ich sende bereits den Status per UDP, aber der wird nur bei Statusänderung versendet. Ich möchte aber gerne nach einer bestimmten Zeit den Status senden ohne dass, eine Statusänderung erfolgt ist. Wenn mir jemand einen Tipp geben könnte währe ich dankbar.

Gruß
Bobo

marvin78

Meinst du nicht, dass du eventuell ein paar Infos vergessen hast?

Von wo nach wo möchtest du etwas senden? Wenn du von FHEM aus etwas senden möchtest, verwende einfach ein at.

CoolTux

Och menno Marvin,

Ich hatte so einen schönen lieben und streichelnden Text vorbereitet und Du machst alles kaputt weil Du schneller bist.



Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

bobo

Hallo Marvin78,

ich habe schon gedacht, dass das über at funktioniert.
Ich möchte den Status vom einem HMLAN senden z.B
Mit einem notify habe ich das so gemacht.
HMLAN1:disconnected { UDP_Msg("192.168.1.0" , "5000" , "$NAME.state: disconnected")}

Aber wie mache ich das mit einem at (bin kein Profi habe keine große Erfahrung)

Danke
Bobo


marvin78

Profi ist hier niemand. Profis verdienen Geld mit dem, was sie tun.

In der Regel läuft das hier so, dass man präsentiert, was man versucht hat und was dann im Log aufgetaucht ist. Ich nehme doch an, du hast die Doku zu at gelesen und einen Versuch analog zum notify gemacht oder? Du wirst insgesamt nicht drum herum kommen, dich ein wenig tiefer in die Materie einzuarbeiten und dir ggf. auch ein Perl Einsteiger Handbuch zur Hand zu nehmen. Vorgekaute Lösungen helfen dir nicht, die Dinge demnächst selbst in die Hand zu nehmen.

+01:00:00 {my $state=ReadingsVal("HMLAN1","state","opened");UDP_Msg("192.168.1.0" , "5000" , "HMLAN1.state: $state")}

Code für das DEF im at.

bobo

Hallo Marvin78,

danke für deine rasche Hilfe, es funktioniert.
Ich werde mir das zu herzen nehmen.

Vielen Dank
Bobo