[gelöst] Update gestoppt: Global global *** EN FHEM/10_EIB.pm: Unbalanced div

Begonnen von MadMax-FHEM, 17 März 2016, 09:30:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MadMax-FHEM

Hallo,

habe nun auch mein "Hauptsystem" geupdated.

Letzter Update war wohl Oktober 2015 ;-)

Hatte zuvor bereits das System meiner Freundin (letztes WE) und auch mein Testsystem (letztes WE/Anfang der Woche) geupdated und beim Update selbst keine Probleme...
(danach etwas Verwirrung wegen neuer Möglichkeiten bei attr expert)

Jetzt habe ich mein "Hauptsystem" geupdated und folgende Meldung erhalten:


2016-03-17 08:46:18 Global global Calling /usr/bin/perl ./contrib/commandref_join.pl, this may take a while
2016-03-17 08:47:04 Global global *** EN FHEM/10_EIB.pm: Unbalanced div (-10, last line ok: 1285)


und der Update ist gestoppt (zumindest ist auch nach weit über einen halben Stunde nichts mehr passiert)...

Wenn ich über eine weiteres Eingabefeld (anderes Browserfenster) "update check" eingebe kommt "nothing to do"...

Ist der Update nun gut gegangen???

Was kann soll ich tun????

einfach "shutdown restart"??

Vielen Dank, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Otto123

Moin Joachim,

ich bin fürs Update kein Experte, aber die vorletzte Zeile die er Dir zeigt ist eigentlich schon nach dem eigentlichen Update. Mit der Zeile "/contrib/commandref_join.pl" wird die lokale commandref gebaut. Die ist jetzt eventuell nicht fertig.
Mach ruhig ein shutdown restart und schau was passiert.

Auf die lokale commandref kannst Du eventuell erstmal verzichten.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

MadMax-FHEM

Hi Otto,

vielen Dank für die superschnelle Antwort.

Gut, ohne lokale commandref kann ich wohl mal leben...

Habe ähnliches vermutet (klingt logisch) war aber nicht sicher, ob das dann so läuft.

Aber ich denke es sollte nicht so bleiben! ;-)

Vielleicht/hoffentlich "findet" den Eintrag jemand der es fixen kann (sofern sich das nicht irgendwann mal "selbst fixed")...


Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

betateilchen

Zitat von: MadMax-FHEM am 17 März 2016, 09:54:29
Vielleicht/hoffentlich "findet" den Eintrag jemand der es fixen kann

Das ist längst gefixt. Das Problem trat bei Dir nur auf, weil Du lange kein Update gemacht hast.
Wenn Du morgen nochmal ein Update probierst, sollte die Warnung bei Dir nicht mehr auftreten, weil Du dann mit der aktuellen Version des update-Befehls arbeitest.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

MadMax-FHEM

Hallo,

ok, danke!

Und sorry wg. der (unnötigen) Anfrage...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Otto123

Hallo Joachim,

kein Problem  8)
Wenn Du jetzt damit den Sprung gemacht hast, denke bitte dran bei 5.7 gab es ein paar Änderungen. Aber Du hattest ein schon ein System mit 5.7 also wirst Du es wissen  ;)

Habe gerade Deinen anderen Post gesehen, Du weißt es  :)

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

MadMax-FHEM

Hallo Otto,

jep, ich weiß es ;-)

Aber bin leider nicht allwissend ;-)

Danke, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Otto123

Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz