Evaluierungsversion 2.2

Begonnen von setstate, 17 März 2016, 10:40:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

HoTi

Freut mich wenn ich da helfen konnte. Hab schon befürchet ich bin wieder mal zu blöd :-)

Danke dir für dieses tolle UI!!
Viele Grüße aus  Oberbayern
Tim (RettungsTim)

kvo1

Nun gut, dann trage ich mich hier mal ein "um nix zu verpassen" und werde das die Tage mal bei mir auf ein Testsystem ziehen, klingt ja vielversprechend.....wobei ich mit der 1. Version kaum Probleme habe.

RPi1: mit CUL: HM-CC-RT-DN,HM-ES-PMSw1-Pl,HM-LC-BL1-FM,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-PL2,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-SC-2,KFM-Sensor
RPi2: Viessmann(optolink) mit 99_VCONTROL.pm,
Cubietruck: Wheezy / Apache / Owncloud
Cubietruck: Armbian(Jessie) / fhem 5.7 / LMS 7.9
RPi3: (Test) mit 7" Touch  &  HM-MOD-RPI-PCB

FHEM-User22

Zitat von: RettungsTim am 18 März 2016, 07:53:12
*edit*
Das ZIP im ersten Post ist schrott! Die Daten da drin unterscheiden sich von github. Teste gerade :-) Sieht gut aus


Hallo,
schön. Warum hat man mir nicht im ersten Post geglaubt?

Schöne Grüße
FHEM auf Raspberry Pi und Proxmox und... und.... und....

h3llsp4wn

Hi,

hab's gerade mal getestet - sieht gut aus. Ich hätte lieber, dass das Menü reinfährt (also über den Content und dieser im Hintergrund stehen bleibt), nach Auswahl fährt das Menü dann wieder raus. Ggf. kann man die "Motions" ja auch konfigurierbar machen, für die, die es lieber so mögen.

Die Widget selbst konnte ich nur teilw. testen - sag soweit gut aus.

Wie immer - tolle Arbeit!

Cheers,

h3ll

ulli

Wollte gerade die Neue 2.1er testen...habe es leider nicht mit meiner aktuellen index zum laufen bekommen...vermutlich bin ich noch zu früh dran :)
Ich warte vorerst mal

nesges

Zitat von: setstate am 17 März 2016, 12:51:38
(wenn ihr 3rd Party Widgets benutzt, müssten die allerdings auch vorher upgegraded werden)

Hast du einen Überblick was genau sich ändert? Über eins meiner Widget (settimer) habe ich die Info bekommen, dass es mit Version 2.1 nicht mehr richtig läuft. Bisher konnte ich's mir aber noch nicht ansehen.

setstate

Ich gebe demnächst hier mal ein Showcase  vorher/nachher, damit man die Änderung sieht. Geändert werden muss definitiv, sonst läuft nix mehr.

Amenophis86

Mal ne blöde Frage, gibt es irgendwann einen offiziellen Release von 2.1? Habe hier gelesen, dass du die 1.0 quasi komplett einstampfen willst und alles über die neue Version laufen kann/soll. Find ich sehr gut, aber frage mich, ob es eine Anleitung oder ähnliches geben wird, wie man am besten umstellt, oder ob es mit einer Art "Update" kommen wird. Bisher läuft es ja nur nebenbei, als Test Version, wenn ich es richtig verstehe.
Aktuell dabei unser neues Haus mit KNX am einrichten. Im nächsten Schritt dann KNX mit FHEM verbinden. Allein zwei Dinge sind dabei selten: Zeit und Geld...

setstate

Ja, irgendwann merge ich die 2.1 in den Main Branch. Dann kommt das per Update Befehl alles mit. Im besten Fall laufen dann alle eure Seiten wie gewohnt weiter. Probleme könnte es nur geben, wenn ihr Widgets im Einsatz habt, auf die ich keinen Einfluss habe und die noch nicht angepasst wurden.
Ich habe bei mir die 2.1 auch noch nicht produktiv im Einsatz, läuft bis jetzt nur im Dev-System.
Einige Widgets muss ich noch umstellen und Pagetab aus meinen Seiten rausschmeißen und durch pagebutton ersetzten. Weil, ich will dann auch die Neuerung der 2.1 nutzen, womit man nur Teile der Seite nachlädt und die Menüleiste stehen bleibt.

CoolTux

Na ganz toll und ich habe gerade alles auf pagetab umgestellt  :D


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

h3llsp4wn

Hehe ... gut zu wissen - wo ich so froh war, das Pagetab läuft .... aber egal, wenn es die Menüs dann nicht mehr läd' sonder nur noch den Content "tauscht" ... werde ich wohl dran müssen.

setstate

Pagetab wird dann genauso verfügbar sein und weiter funktionieren. Ich bin nur am Umstellen bei mir, meine Seiten zu Pagebutton, weil ich mir davon einen Geschwindigkeitsvorteil erhoffe und mit der 2.1 das Content-Austauschen jetzt besser unterstützt wird. Ist ja nur ein Versuch. Ich habe dann beide Varianten als Template verfügbar, optisch und funktional gleich. Da kann ich dann testen und vergleichen.

ulli

@setstate: Ich kann deine Idee sehr gut nachvollziehen und hoffe es bestätigt sich dein Verdacht.
D.h. du lädst einmalig alle Informationen und Daten bei einem Browser Refresh oder dem "Pagetab" widget. Das beinhaltet alle Seiten von TabletUI.
Danach werden nur noch die Daten bei dessen Änderung ausgetauscht.

Es wäre natürlich super wenn das so klappt, weil damit vermutlich die Performance um ein vielfaches besser ist?
Bin schon sehr gespannt und hoffe bald ein update aus einem SVN machen zu können :)

h3llsp4wn

@setstate:
Hast Du jetzt eigentlich kpl. auf den JSONLIST2 feed umgestellt - ich hab's nur am Rande gesehen, da ich überlegt habe auch daraus die Kalender-Events zu generieren. Hab ich dann erst mal verworfen, da ich diese entpacken und dann auch noch von ical in JSON übersetzen müsste. Aber ansonsten ist das eine gute Idee :) ... ich wollte mal schauen, warum vieles auf einen Schlag kommt :)

Cheers,

h3ll

setstate

Ja, FHEM Daten werden per JSONLIST2 komplett (alle Devices/Readings/Attributes) per shortpoll geholt (dauert 1-2 Sekunden) und per longpoll aktualisiert.

Ich lese das JSON aber einmal ganz durch und schreibe alles in ein internes Object ftui.deviceStates, weil Devices im JSON sind in einem indexbasierten Array, ich brauche aber ein assoziatives Array. Konvertieren dauert ca. 100-200ms (für 235 Objekte)

Damit kann man aber die Daten ganz einfach so auslesen:
ftui.deviceStates["SatReceiver"].volume