Evaluierungsversion 2.2

Begonnen von setstate, 17 März 2016, 10:40:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

setstate

#540
Genau! Bin auch mit dem Rad unterwegs

Update: Verbesserung beim Shortpoll ist jetzt verfügbar

setstate

#541
Neu: Material Icons im FTUI

Da die Material Icons von Google optisch sehr gut zum Stil von FTUi passen, über 1000 verschiedene Icons dabei sind und außerdem auch zahlreiche Home-Automation relevante Icons dabei sind, habe ich diesen Font mit aufgenommen.

Dafür muss man beim data-icon den Prefix "mi-" anführen.
Die Icon-Namen sucht man sich hier raus: https://design.google.com/icons/
In den Header der Seite zusätzlich folgendes hinzufügen:
<link rel="stylesheet" href="lib/material-icons.min.css" />

Beispiel: 


        <div>
            <div data-type="symbol" data-device="kitchen" data-icon="mi-kitchen" class="bigger"></div>
            <div>kitchen</div>
        </div>
        <div>
            <div data-type="symbol" data-device="pool" data-icon="mi-pool" class="bigger"></div>
            <div>pool</div>
        </div>
        <div>
            <div data-type="symbol" data-device="laundry" data-icon="mi-local_laundry_service" class="bigger"></div>
            <div>laundry</div>
        </div>
        <div>
            <div data-type="symbol" data-device="wc" data-icon="mi-wc" class="bigger"></div>
            <div>wc</div>
        </div>
        <div>
            <div data-type="symbol" data-device="hot_tub" data-icon="mi-hot_tub" class="bigger"></div>
            <div>hot tub</div>
        </div>

setstate

Neu: Image Widget - Class-Änderung per Parameter

Anwendungsbeispiel:  Bildchen für Homestatus. Ist die Person nicht zuhause, wird das Bild anders dargestellt (transparent, roter Ring ...)

da data-get beim Image-Widget ja schon für den Parameter zum Liefern der Image-URL vorgesehen ist, gibt es beim Image-Widget data-state-get zum Definieren des Parameters für den Status. Dieser Status wird dann mit den Möglichkeiten unter  data-states verglichen und entsprechend des passenden Index die unter data-classes angegebenen Klassen zugewiesen.
Es können auch mehrere Klassen gleichzeitig angegeben werden

data-classes='["border-green","border-red half-transparent"]'

Beispiel:

<div
  data-type="image"
  data-device="ftuitest"
  data-state-get="homie1"
  data-states='["anwesend","abwesend"]'
  data-classes='["","half-transparent"]'
  data-width="60"
  data-height="60"
  data-url="http://lorempixel.com/150/150/people/1"
  class="round" ></div>

chris1284

hallo setstate schau mal hier https://forum.fhem.de/index.php/topic,56449.0.html evtl übernimmst du es ja ins repo

ich habe das widget dahingehen optimiert das es den alten style hat und auch auf eigene bedürfnisse angepasst werdne kann (wie die meisten widgets)

oeiber

hallo!

erstmal vielen dank für die tolle arbeit!

jetzt zu meiner frage ;-)

wäre es möglich für das mobile frontend "pull-down to refresh" zu implementieren?

herzlichen dank!

CoolTux

Nein das geht nicht. Das wird nicht von einer Webseite aus gemacht sondern von der BrowserApp.
Fully kann das zum Beispiel.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Thyraz

Es gibt durchaus Javascript Implementierungen.

https://apeatling.com/2014/11/javascript-pull-to-refresh-web/

Die sollte auch jeder selbst in seine FTUI Seiten einbinden können.
Fhem und MariaDB auf NUC6i5SYH in Proxmox Container (Ubuntu)
Zwave, Conbee II, Hue, Harmony, Solo4k, LaMetric, Echo, Sonos, Roborock S5, Nuki, Prusa Mini, Doorbird, ...

CoolTux

Ah, ok. Danke Dir für die Info. Wieder bisschen schlauer  ;D
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

oeiber

danke! werd ich heute abend mal testen ;-)

Gyvrr

Zitat von: phil82 am 03 Juli 2016, 19:46:23
Anscheinend wird die "onFormat" Methode aus dem Modul_knob nicht mehr aufgerufen.
Ich hab das mal ein bischen gedebuggt, aber konnte den Grund dafür nicht finden. Ich kenn mich aber auch nicht mit diesem Knob-Modul und jQuery aus.

Kann den Fehler von phil82 bestätigen. Auch ich sehe laut debugging, dass die "onFormat(v)" Methode nicht aufgerufen wird. Gibt es schon einen Fix, den ich übersehen habe?

Beste Grüße

setstate

Zitat von: Gyvrr am 09 August 2016, 22:38:38
Kann den Fehler von phil82 bestätigen. Auch ich sehe laut debugging, dass die "onFormat(v)" Methode nicht aufgerufen wird. Gibt es schon einen Fix, den ich übersehen habe?

Beste Grüße

Jetzt gibt es ihn ...
Update ist oben.
Danke

ulli

#551
seit dem letzten update lassen sich meine Pagebuttons nicht mehr klicken, diese sind wie folgender definiert:

        <div data-type="pagebutton" class="top-space default"
data-url="#page_home.html" data-load="#home"
data-active-pattern=".*#page_home.html"
data-return-time="60"
data-icon="fa-home"
data-background-icon="fa-circle-thin"
                data-on-color="cornflowerblue"
                data-off-background-color="transparent"
></div>


Hinzu kommt das mein Cyclemenü einfach ganz links oben auf die Gesamtseite positioniert wird.

<li class="halbTransparent" data-row="2" data-col="11" data-sizex="1" data-sizey="2">
<div data-type="circlemenu" class="circlemenu top-space" data-direction="left">
<ul>
<li><div data-type="push" data-icon="fa-tv" data-background-icon="fa-circle-thin" ></div></li>

<li>
<div data-type="pagebutton" class="top-space"
data-url="#page_tvNow.html" data-load="#tvNow"
data-active-pattern=".*#page_tvNow.html"
data-icon="fa-wrench"
data-background-icon="fa-circle-thin"
              data-on-color="cornflowerblue"
              data-off-background-color="transparent"
><div class="tiny">Now</div></div>
</li>
<li>
<div data-type="pagebutton" class="top-space"
data-url="#page_tvPrime.html" data-load="#tvPrime"
data-active-pattern=".*#page_tvPrime.html"
data-icon="fa-wrench"
data-background-icon="fa-circle-thin"
              data-on-color="cornflowerblue"
              data-off-background-color="transparent"
><div class="tiny">Prime</div></div>
</li>   
</ul>
</div>
</li>

n4rrOx

#552
Hi,

habe heute ebenfalls ein Update gemacht (das letzte Mal ca. am 05.08.).

Benutze für die mobile Ansicht die Basis von index_nav_mobil.html, die ich für meine Bedürfnisse umgebaut habe.
Hier kann ich zwar die Pagebutton-Elemente anklicken und werde auch weitergeleitet, aber irgendwie scheint die ganze Seite verschoben zu sein?? ... und die Seite lässt sich nicht mehr scrollen, d. h. ich sehe nicht mehr den ganzen Inhalt.

Woran könnte das liegen?
Was wurde den alles geändert?

Edit:
Wenn ich eh gerade beim Slideout-Template bin...gibt es die Möglichkeit die "Slide-In" Richtung per Attribut mitzugeben?
z. B. right, left, top, bottum ? ... Dann könnte man sich auch "Quick-Settings" zusammenbasteln ;-)

Jojo11

Hallo,

ich habe heute auch seit Langem mal wieder ein update gemacht.  Seitdem ist mein vertikales circlemenu von oben rechts nach oben links gewandert. Es scheint so, als würde eine absolute Positionierung nicht mehr funktionieren. Der Code ist:

<div data-type="circlemenu" data-border="square" data-direction="vertical" data-item-width="50" data-item-height="50" data-circle-radius="60" class="circlemenu" style="position:absolute;right:15px;top:12px">
      <ul>
<li>
...

Auch erscheint beim Ausklappen ein Balken, der bis zur Browserunterkante reicht (in grau). Der war vorher nicht da  ???
Woran könnte das liegen?

schöne Grüße
Jo

FhemPiUser

Zitat von: setstate am 03 August 2016, 22:09:05
Ich habe etwas hin und her überlegt. Vllt. ist es doch besser, bei der jsonlist2 Abfrage nur die abonierten Devices abzufragen. Ich habe das mal eingebaut und muss sagen, das bringt tatsächlich was. Bei mir dauert die Abfrage jetzt nur noch 0,9 Sekunden.
Vllt. hilft es dir etwas ... (bitte Update machen, testen und berichten)

wow, ist bei mir jetzt viiiiel schneller. super!