Evaluierungsversion 2.2

Begonnen von setstate, 17 März 2016, 10:40:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

h3llsp4wn

#105
erledigt.

roman1528

Moin setstate,

Ich habe heute mal auf 2.1 umgestellt... ist bei mir ja alles noch eine Testumgebung :) )

Screensaver und Analogclock konnte ich auch schon erfolgreich umstellen :)

Allerdings habe ich einige Probleme mit Werten aus FHEM.

Ich habe mein altes Konstrukt so beibehalten wie es war mit ausnahme der Änderungen im <head> der index.html.

PageTab funktioniert nicht (Seite wird nicht geladen) => elem_url is not defined
Symbol-Widget's holen nicht die aktuellen Werte aus FHEM.

Longpoll ist an... Muss shortpoll-interval gesetzt sein? oder eins der anderen <meta>'s?

Grüße^^
i3-10305T 4x3GHz;8GB RAM;250GB & 1TB NVMe:
FHEM 6.2;FTUI;8" Tablet's+Fully;NsPanelPro;HUE;ESPRGBWW;HM(CCU3);Duofern; ASC;MQTT(Tasmota);netatmo;SONOS;eBus;DbLog;XiaomiDevice;NUT;ModbusAttr

RPi3+: FHEM 6.2;I²C;GPIO;RFID;G-Tag;XiaomiBTLESens
RPi3: FHEM 6.2;DIY Relais-Board;I²C;GPIO;RFID;Photovoltaik

setstate

Bei Pagetab muss immer data-url gesetzt sein.

ShortPoll muss funktionieren, hier die Settings. https://forum.fhem.de/index.php/topic,50945.msg436012.html#msg436012

roman1528

Zitat von: setstate am 08 April 2016, 09:50:28
Bei Pagetab muss immer data-url gesetzt sein.
Ist es... Wie immer... kann dennoch keine andere Seite aufrufen...

Zitat von: setstate am 08 April 2016, 09:50:28
ShortPoll muss funktionieren, hier die Settings. https://forum.fhem.de/index.php/topic,50945.msg436012.html#msg436012
ShortPoll läuft mit gesetztem
<meta name="shortpoll-interval" content="600">

LongPoll tut es definitiv nicht... Und selbst ShortPoll holt nicht alle bzw. nur unvollständige Werte beim "ersten" laden der Seite. Nach dem ShortPoll-Interval ist es auch nicht besser...

Grüße^^
i3-10305T 4x3GHz;8GB RAM;250GB & 1TB NVMe:
FHEM 6.2;FTUI;8" Tablet's+Fully;NsPanelPro;HUE;ESPRGBWW;HM(CCU3);Duofern; ASC;MQTT(Tasmota);netatmo;SONOS;eBus;DbLog;XiaomiDevice;NUT;ModbusAttr

RPi3+: FHEM 6.2;I²C;GPIO;RFID;G-Tag;XiaomiBTLESens
RPi3: FHEM 6.2;DIY Relais-Board;I²C;GPIO;RFID;Photovoltaik

setstate

#109
Kann es sein, dass Widgets auf der Seite sind, die nicht zur 2.1 passen? Siehe Liste Post #1

In der Console - gibt es diese Outputs? Immer mit Start und Ende? z.B. start shortpoll -> shortPoll - Done
oder get jsonlist2: Timer gestartet --> get jsonlist2: 1437.31ms

initPage: Timer gestartet
initPage area: 
...
initPage: Timer gestartet
initPage area: #content1
..
start shortpoll
get jsonlist2: Timer gestartet
initWidgets - Done
initPage: 1001.3ms
get jsonlist2: 1437.31ms
read jsonlist2: Timer gestartet
shortpoll: json-len=243
shortPoll - Done
read jsonlist2: 99.68ms
...
initWidgets - Done
fetch content: Timer gestartet
fetch content: 22.16ms
..
initPage: Timer gestartet
initPage area: #content2
...
initWidgets - Done
initPage: 729.04ms

roman1528

Ja die gibts es...

und naheliegend war das nesges Clock-Widget hier dazwischen haut (läuft nicht)... dies holt aber auch keine Daten von FHEM... und das ist es auch nicht (oder nicht allein). Habe es ja auf allen Seiten.

Witzigerweise habe ich gerade herausgefunden, dass einige meiner PageTab's funktionieren. Und zwar alle die, die kein data-get in ihrer Definition haben.
Alle PageTab's mit data-get sind "nicht klickbar", rufen also die neue Seite nicht auf. data-url ist definiert!
i3-10305T 4x3GHz;8GB RAM;250GB & 1TB NVMe:
FHEM 6.2;FTUI;8" Tablet's+Fully;NsPanelPro;HUE;ESPRGBWW;HM(CCU3);Duofern; ASC;MQTT(Tasmota);netatmo;SONOS;eBus;DbLog;XiaomiDevice;NUT;ModbusAttr

RPi3+: FHEM 6.2;I²C;GPIO;RFID;G-Tag;XiaomiBTLESens
RPi3: FHEM 6.2;DIY Relais-Board;I²C;GPIO;RFID;Photovoltaik

setstate

#111
ZitatAlle PageTab's mit data-get sind "nicht klickbar", rufen also die neue Seite nicht auf.

clock-widget hängt in diesem Thread irgendwo dran, das habe ich schon umgestellt.

werde ich bei mir testen...  data-get  habe ich nämlich nicht dabei ...

roman1528

Zitat von: setstate am 08 April 2016, 13:58:46
clock-widget hängt in diesem Thread irgendwo dran, das habe ich schon umgestellt.

werde ich bei mir testen...  data-get  habe ich nämlich nicht dabei ...

Daten holt er mittlerweile... Also auf jeden Fall per ShortPoll...

EDIT

LongPoll läuft auch. :)
i3-10305T 4x3GHz;8GB RAM;250GB & 1TB NVMe:
FHEM 6.2;FTUI;8" Tablet's+Fully;NsPanelPro;HUE;ESPRGBWW;HM(CCU3);Duofern; ASC;MQTT(Tasmota);netatmo;SONOS;eBus;DbLog;XiaomiDevice;NUT;ModbusAttr

RPi3+: FHEM 6.2;I²C;GPIO;RFID;G-Tag;XiaomiBTLESens
RPi3: FHEM 6.2;DIY Relais-Board;I²C;GPIO;RFID;Photovoltaik

setstate

kleinen Bug beim pagetab gefunden. Änderungen sind eingechecked.

roman1528

Zitat von: setstate am 08 April 2016, 14:16:57
kleinen Bug beim pagetab gefunden. Änderungen sind eingechecked.

Läuft. Du bist der Beste. Danke!
i3-10305T 4x3GHz;8GB RAM;250GB & 1TB NVMe:
FHEM 6.2;FTUI;8" Tablet's+Fully;NsPanelPro;HUE;ESPRGBWW;HM(CCU3);Duofern; ASC;MQTT(Tasmota);netatmo;SONOS;eBus;DbLog;XiaomiDevice;NUT;ModbusAttr

RPi3+: FHEM 6.2;I²C;GPIO;RFID;G-Tag;XiaomiBTLESens
RPi3: FHEM 6.2;DIY Relais-Board;I²C;GPIO;RFID;Photovoltaik

setstate

Schön, dass es jetzt geht. Aber warum geht es jetzt? Was hast du geändert? Oder was kann ich machen, damit man die Ursache schneller findet?

StefanD

Ich habe mich heute mal dran gemacht die 2.1er auszuprobieren und scheitere leider schon ohne große eigene Anpassungen. Basis für die Einrichtung war das Zip und die Anleitung aus Post #1.
Weiter habe ich mir aus dem Examples Folder noch die index_empty.html reingezogen und sie als Basis nochmals auf index.html kopiert. Darin habe ich dann /tablet/ gegen /tablet_eval/ ersetzt, damit alles aus der korrekten Quelle geladen wird.

In den Anhängen sieht man einmal den Aufruf der index_empty.html ohne die Anpassung und dass dabei noch auf die TabletUI 1.0 Quellen zugegriffen wird. Beim Aufruf der index.html kommt alles aus der Eval-Quelle. Da ist das Gridster-Layout aber total im Eimer und ich habe keine Idee weshalb. Dabei macht es keinen Unterschied, ob ich die nicht vorhandene Referenz auf fhem-tablet-ui.min.js in der index.html auskommentiere oder nicht.

Meine TabletUI 1.0 Seiten habe ich zum großen Teil auf PHP umgestellt und liefere diese über nginx aus. Die Zuriffe auf FHEM erfolgen über eine Reverseproxy-Konfiguration. All das habe ich bei der 2.1er aber erstmal nicht gemacht und arbeite zu 100% über den FHEM HTTPSRV.

Any hints?

VG Stefan
HW: Intel NUC8i5 mit ESXi7 mit Ubuntu Server 18.04 LTS und FHEM als DockerContainer

setstate

Wichtig ist ja, wie das HTML am Ende nach deinem Gemische aussieht. Hänge bitte mal hier an

roman1528

#118
Zitat von: setstate am 08 April 2016, 15:44:58
Schön, dass es jetzt geht. Aber warum geht es jetzt? Was hast du geändert? Oder was kann ich machen, damit man die Ursache schneller findet?

Das wüsste ich auch gern... Durchforste gerade Konsole und alles was ich an Log's so habe ... kann zu Thema LongPoll/ShortPoll aber nichts finden...

Dafür das hier:
ReferenceError: elem_url is not defined
if (elem.hasClass('warn') || elem.children().filter('#fg').hasClass('warn'))
widget_pagetab.js Zeile 179

              if (elem.hasClass('warn') || elem.children().filter('#fg').hasClass('warn'))
Was auch immer diese Zeile mit elem_url zu tun hat....

und witziger weise auch nur auf meiner index_home.html und rpi_status.html... habe die gerade nochmal gcheckt... sieht gut aus.


Das nächste was ich gesehen habe:
Bei widget Link.
2 Link's nebeneinander... eins ist ok das zweite ist es nicht. dabei sind sie quasi gleich:

<div data-type="link"
data-width="160"
data-height="60"
data-color="black"
data-background-color="green"
data-icon="fa-home"
data-fhem-cmd="setreading eco_taster onoff 1"
class="round big inline">AUTO
</div>
<div data-type="link"
data-width="160"
data-height="60"
data-color="black"
data-background-color="cornflowerblue"
data-icon="ma-brightness_3"
data-fhem-cmd="setreading eco_taster onoff 0"
class="round big inline left-space-2">ECO
</div>


ma-**** ist ein custom-font... dieser funktioniert überall anders einwandfrei.
"AUTO" sendet den Befehl... "ECO" nicht! siehe auch angehängtes Bild.

Grüße^^

EDIT:

Ein wenig zu früh gefreut... LongPoll schmiert irgendwann ab... startet auch nicht neu. ShortPoll unterziehe ich gerade einem Langzeittest...... Debug kann ich immer noch nicht anschalten... dann lädt er die Seite gar nicht.
i3-10305T 4x3GHz;8GB RAM;250GB & 1TB NVMe:
FHEM 6.2;FTUI;8" Tablet's+Fully;NsPanelPro;HUE;ESPRGBWW;HM(CCU3);Duofern; ASC;MQTT(Tasmota);netatmo;SONOS;eBus;DbLog;XiaomiDevice;NUT;ModbusAttr

RPi3+: FHEM 6.2;I²C;GPIO;RFID;G-Tag;XiaomiBTLESens
RPi3: FHEM 6.2;DIY Relais-Board;I²C;GPIO;RFID;Photovoltaik

StefanD

#119
Zitat von: setstate am 08 April 2016, 17:24:19
Wichtig ist ja, wie das HTML am Ende nach deinem Gemische aussieht. Hänge bitte mal hier an

Nix Gemische  :) Das wäre erst der übernächste Schritt gewesen, wenn ich nativ mit der 2.1er gut 80-90% funktional gehabt hätte.

Edith hat noch einen Screenshot, wie's im WinSCP auschaut angehängt.
HW: Intel NUC8i5 mit ESXi7 mit Ubuntu Server 18.04 LTS und FHEM als DockerContainer