FTUI Tablet Kaufempfehlung / Beratung

Begonnen von no_Legend, 22 März 2016, 10:51:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rvideobaer

Hallo,

ja fast, hinter dem Tablet sitzt eine Dose so wie diese:
https://www.reichelt.de/?ARTICLE=119048&PROVID=2788&gclid=EAIaIQobChMI79G0odSM1wIVE2wbCh0zlwfeEAQYAiABEgIpk_D_BwE
Ein zwei Adriges Kabel würde auch reichen da das Netzteil kein Schutzkontakt hat und zum Verbinden habe ich so etwas verwendet:
http://www.ebay.de/itm/Rundsteckhulsen-Kabelschuhe-Rundstecker-4-5mm-rot-blau-vollisoliert-20-100-Stk/152613802780?hash=item23887dd31c:m:mvrUxjvJhB2bibjVr6IOTWA sitzen fest, lassen sich aber auch wieder gut lösen und sind denke ich auch ausreichend Isoliert.

Gruß Rolf
Raspberry Pi 2, HM-Uart,1x HM-LC-Sw1PBU-FM, 1x HM-RC-2-PBU-FM,1x HM-LC-SW4-DR,1x HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1,1x HM-TC-IT-WM-W-EU, 5x HM-CC-RT-DN und noch mehr

Kusselin

#196
Hallo Rolf, ok danke für die Infos . Aber an der Steckdose haste die Kabel grad mitverklemmt..hier wäre doch abef starres Kabel besser, oder?

Ok..dann hat das Tablet bzw. Def Akku immer Strom, schaltet sich aber dann über tasker und Mogion erst ein eenn jemand davor steht oder halt aus wenn. Uchts passiert..richtig?
Gruss

Ps: achso..wenn du die Stecker verwendest dann hast du jaauch den Schunostecker vom tablet etzteil abgeschnitten..richtig..warum? Um platz zu sparen in der Dose?

rvideobaer

Hallo,

zur Installation sollte man keine Litze verwenden, habe ich auch nicht. Die Rundsteckhülsen passen genau auf den Stecker des Netzteils. Der Akku hängt immer am Strom wenn es ginge würde ich auch ganz auf den Akku verzichten aber dann startet es nicht. Ich habe auch keine Bewegungserkennung installiert. von 6 bis 22 Uhr ist das Display an, den Rest der Zeit aus.

Gruß Rolf

Raspberry Pi 2, HM-Uart,1x HM-LC-Sw1PBU-FM, 1x HM-RC-2-PBU-FM,1x HM-LC-SW4-DR,1x HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1,1x HM-TC-IT-WM-W-EU, 5x HM-CC-RT-DN und noch mehr

Rheingold

Hi,

ich nutze auch ein Android Tablet mit Tasker, Motion Detector und Fully Browser und bin soweit eigentlich sehr zufrieden was die Erkennung betrifft. Allerdings habe ein kleines Problem:
Nach einiger Zeit im gesperrten Zustand scheint das Tablet die WiFi Verbindung zu verlieren. Die Folge ist, dass beim "Aufwachen" die Daten nicht mehr aktuell sind. Beispielsweise werden Schalter in einem anderen als dem Tatsächlichen Zustand angezeigt, oder die eingestellte Temperatur der Heizung ist falsch dargestellt. Dennoch kann ich alles steuern, die set-Befehle werden übermittelt.

Ist das bei euch auch so der Fall? Oder liegt's evtl. an meiner Konfiguration? Was kann ich tun um das Problem zu lösen?
Fhem auf Raspi 3; Jeelink mit 6x TX29DTH; CUL433 mit 9x RCS 1000 N und Somfy-Steuerung; CUL868; MAX-Cube + Thermostate; Philips Hue & Ikea Tradfri; Google Home Assistant; FTUI für Tablet und SmartPhone via Reverse-Proxy

Kusselin

Zitat von: rvideobaer am 26 Oktober 2017, 10:34:49
Hallo,

zur Installation sollte man keine Litze verwenden, habe ich auch nicht. Die Rundsteckhülsen passen genau auf den Stecker des Netzteils. Der Akku hängt immer am Strom wenn es ginge würde ich auch ganz auf den Akku verzichten aber dann startet es nicht. Ich habe auch keine Bewegungserkennung installiert. von 6 bis 22 Uhr ist das Display an, den Rest der Zeit aus.

Gruß Rolf
Rolf..könntest du wenn es nicht zuviel Umstände macht Bilder machen ..also verbindung Steckdose Netzteil..

Das wäre toll.

Gruss


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

rvideobaer

Hallo,

anbei ein Bild, früher hatte ich ein anderes Tablet mit einem anderen Stecker daher ist es jetzt mit dem geraden Stecker etwas knapp aber es geht gerade noch.

Gruß Rolf
Raspberry Pi 2, HM-Uart,1x HM-LC-Sw1PBU-FM, 1x HM-RC-2-PBU-FM,1x HM-LC-SW4-DR,1x HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1,1x HM-TC-IT-WM-W-EU, 5x HM-CC-RT-DN und noch mehr

Master_Nick

Und die Glasscheibe nutzt du davor auch? Das bereitet keine Probleme mit dem Touch?
Rancher K8s Cluster mit nanoCUL (a-culfw) | IObroker | IT(V1&V3), IT-PIR, THGR122NX |Co² | alexa-fhem | WOL | NFC | Harmony UltimateHub | Anwesenheitserkennnung | Roomba | 10" Touch mit Node-Red | SonOff S20 | SonOff Touch | SonOff Dual | Rolladen | Und ganz viel anderes tolles Gerödel.... ;-)

rvideobaer

Hallo,

bei diesem Tablet leider nicht, da es einen überstehenden Rand hat und die Scheibe damit nicht plan auf dem Display liegen kann. Beim Vorherigen Tablet hat es funktioniert da hatte ich ein Passepartout aus Papier und die Scheibe. Jetzt habe ich nur das Passepartout aus Hartschaum davor funktioniert aber auch so.

Gruß Rolf
Raspberry Pi 2, HM-Uart,1x HM-LC-Sw1PBU-FM, 1x HM-RC-2-PBU-FM,1x HM-LC-SW4-DR,1x HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1,1x HM-TC-IT-WM-W-EU, 5x HM-CC-RT-DN und noch mehr

moonsorrox

hast du den Distance-Magnetrahmen genommen..? wegen der Dicke des Tablets.
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

rvideobaer

Hallo,

Nein das ist der normale und bei der Bilder dicke auch nur normal angeben, dann ist eine dickere Schaumstoff Schicht im Rahmen in die man das Tablet einsetzen kann.

Gruß Rolf
Raspberry Pi 2, HM-Uart,1x HM-LC-Sw1PBU-FM, 1x HM-RC-2-PBU-FM,1x HM-LC-SW4-DR,1x HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1,1x HM-TC-IT-WM-W-EU, 5x HM-CC-RT-DN und noch mehr

SamNitro

Habe das hier nicht wirklich verfolgt aber Amazon hat gerade das 7 Zoll für 45€ mit Prime
(Intel-Nuc Proxmox) (Homematic) (EnOcean) (CUL868) (CUL433) (Zigbee2MQTT) (ESP8266) (Echo) (DUOFERN)

Kusselin

7" is bissl klein..bekommst nix unter. Ich werde mir das Lenovo 10" holen

moonsorrox

für eine gute Übersicht ist das etwas zu klein, wenn du damit aber nur wenig anzeigen möchtest oder ein paar Taster für das wichtigste, dann ist der Preis dafür OK.

Mir persönlich sind die 10" schon oft zu klein...!  ;)
Musst du selber am besten wissen was du darstellen möchtest...
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

sasquuatch

Zitat von: SamNitro am 27 Oktober 2017, 13:18:00
Habe das hier nicht wirklich verfolgt aber Amazon hat gerade das 7 Zoll für 45€ mit Prime
das Problem ist die hier oft angesprochene Tastensperre, die bekommst du nicht weg. dann ist nix mit an die Wand hängen und bei Bewegung einschalten lassen, falls du das überhaupt an die Wand hängen möchtest. Die Tastensperre musst du also selbst weg machen.

Von der Größe würde es mir sogar reichen, aber das Ding ist lahm, es macht einfach keinen Spaß damit zu arbeiten. Am Anfang war es ok, dann wurde es immer langsamer. Ein komplettes zurück setzen hat nichts gebracht. Weiß allerdings nicht, ob das für die neuste Version auch so gilt. Meins ist auch sehr schwer und das nervt auf Dauer ebenso.
Würde das Geld für was richtiges sparen, irgendwie müssen die halt bei 45€ billig produzieren


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

StephanFHEM

nur zur Info: das mit der Tastensperre kann man gut umgehen wenn man den Bildschirm einfach maximal abdunkelt. Bei Bewegung schaltet man die Helligkeit wieder hoch und wenn keine Bewegung mehr ist nach zwei Minuten Helligkeit wieder runter. Geht auch und man sieht kaum, dass das PAD. Wenn es um Sicherheit geht kann man auch ein Popup mit Zahlencode-PIN realisieren. Dazu findet man auch ein schönes Beispiel hier im Forum. Ich selbst benutze auch das Kindle Fire und das klappt ganz gut.