[Unwetterwarnung] 77_UWZ.pm Modul für unwetterzentrale.de und wetteralarm.at

Begonnen von CoolTux, 23 März 2016, 12:06:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

tdoe

Hast du mir mal ne "AREA_ID" von AT mit Warnungen?

Gruß Tobias

Brause


tdoe

Moin Moin,

danke dir.
Bei meinem Test hat es nun funktioniert.
Bitte mal testen.

@fruit: Could you please test also. I made a few changes with localisation, because we kicked every country besides DE and UK with the last version. Also added "isobaren3".I hope the changes will fix it.

Tobias

Brause

Bei CH und AT funktioniert es

Danke für den schnellen Service

fruit

Feel free to follow up in German if you prefer

networker

Hi,

hab seit dem Update am 24.6.2016 22:46 eine Meldung in LOG:
2016.06.24 22:46:15 3: UWZ Unwetterzentrale: Start.374 missing URL
Diese Meldung kommt bei jedem Updateversuch.
list Unwetterzentrale:
Internals:
   CFGFN      ./FHEM/wetter.cfg
   CountryCode AT
   DEF        AT 00122 3600
   INTERVAL   3600
   NAME       Unwetterzentrale
   NR         664
   PLZ        00122
   STATE      Initializing
   TYPE       UWZ
   VERSION    1.2.0
   Fhem:
     LOCAL      0
Attributes:
   humanreadable 1
   room       Wetter


Edit: Es werden auch keine readings geschrieben. Letztes Update heute 18:15 gemacht


lG, Michael

tdoe


Michael

Moin CoolTux

Habe einen Wunsch.

Habe bei Warn_0_Severity - Schwere des Unwetters (0 kein Unwetter, 12 massives Unwetter) und
Warn_0_uwzLevel - Schwere des Unwetters (wie Severity) so verstanden das dass gleich ist.  ::)

Könnte man nicht bei Warn_0_uwzLevel die sechs Level's der Unwetterzentrale nehmen?

- keine Warnung                               | 0
- Wetterhinweise                               |1
- Vorwarnung für Unwetterwarnung | 2
- Unwetterwarnung                          | 3
- Unwetterwarnung                          | 4
- Unwetterwarnung                          | 5

Ja, wir haben schon einen Wert (Warn_0_Severity) nur was sagt 0 bis 12 aus, wo ist was?
Gruß, Michael

FHEM 6.0 auf RPi 3
CUL V3 868 Mhz | JeeLink LaCrosse & PCA301 | CCU3
BMP085(180) | 14x TX29DTH-IT | 5x PCA 301 | SMA Peripheries | MobileAlerts MA-10(100,120PRO,200,251,410,650,660,800) | HM IP

tdoe

Moin Michael,

die Werte was bei uwzLevel und bei severity zur verfügung stehen gebe ich 1:1 als Reading weiter.
Was bedeuten die Werte: Tja... nachdem wir keine Anleitung haben ist das schwer zu sagen. ich würde hier schwer vermuten dass das schlicht eine Steigerung ist.
Warum doppelt: Ich wollte hier die Informationen nicht "einschränken", weiss ja nicht ob sich da noch was ändert, deswegen gibt es beide Werte.

Levelmapping: Klar könnte man ein Mapping zur Webseite der Unwetterzentrale erstellen.
Wie sollte dies dann aussehen?
severity 0 + 1 = uwz 0
severity 2 + 3 = uwz 1
...
?

Edit: Wenn es dir nur um die Namen geht, dann kannst du dich an dem levelName orientieren, hier ist das Mapping relativ einfach.
        Das wurde hier auch schonmal kurz besprochen.
        Im Endeffekt hast du 2 Typen: alert_forwarn_* und alert_warn_* danach irgend eine Farbe. Somit kannst du sagen bei "alert_warn_yellow" hast du Gelb bei "alert_forwarn_orange" ist das eine Vorwarnung vor der Stufe orange. Somit hast du hier ebenfalls stufe Gelb.
        Hier ist auch noch ein Hund im Modul, da hier (noch) keine Unterscheidung von forwarn und warn gemacht wird. Das sollte ich mal ändern.




Gruß Tobias

Michael

Moin tode

Sorry, erst mal das ich den falschen Angesprochen habe.

ZitatLevelmapping: Klar könnte man ein Mapping zur Webseite der Unwetterzentrale erstellen.
Wie sollte dies dann aussehen?
severity 0 + 1 = uwz 0
severity 2 + 3 = uwz 1
Aus meiner Sicht würde ich nur die Zahlen von 0 bis 5 bevorzugen.  :-[

ZitatEdit: .... Hier ist auch noch ein Hund im Modul, da hier (noch) keine Unterscheidung von forwarn und warn gemacht wird. Das sollte ich mal ändern.
Würde sich das damit nicht erledigen.
Dann hat der Nutzer die möglichkeit auf den Wert zu reagieren.
Gruß, Michael

FHEM 6.0 auf RPi 3
CUL V3 868 Mhz | JeeLink LaCrosse & PCA301 | CCU3
BMP085(180) | 14x TX29DTH-IT | 5x PCA 301 | SMA Peripheries | MobileAlerts MA-10(100,120PRO,200,251,410,650,660,800) | HM IP

networker

Hallo Tobias

ZitatUpdate ist atm zur QA ;-)

Kannst mir sagen wann es voraussichtlich im FHEM-Update vorhenden sein wird?

lG, Michael

CoolTux

Hallo Michael,

Der Tobias ist fleißig dabei das Modul komplett um zu schreiben. Wir testen intensiv und hoffen das wir spätestens Ende Juli eine Version für das CVS an bieten können. Tobias hat einige neue Funktionen ein gebaut und vorhandenen Code umgeschrieben damit das Modul nicht mehr so statisch ist und damit Internationaler anwendbar.
Ich empfehle Dir das Modul vorerst aus dem Updateprozeß aus zu schließen.


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net


Brause

Guten Morgen

Ich habe gerade mal wieder etwas mit dem Modul gespielt und dabei gemerkt das der Maps-Download für die Schweiz ja noch gar nicht intigriert war, deshalb habe ich bei mir das folgende im "sub UWZ_Map2Image" ergänzt.

da ich nicht weis wie weit der der aktuelle Umbau des Modules ist,  aber vielleicht hilft es ja doch.



    my $uwz_ch_url = "http://alarm.meteocentrale.ch//images/map/";

    ## CH
    $lmap->{'schweiz'}=$uwz_ch_url.'schweiz_index.png';
    $lmap->{'aargau'}=$uwz_ch_url.'aargau_index.png';
    $lmap->{'appenzell_ausserrhoden'}=$uwz_ch_url.'appenzell_ausserrhoden_index.png';
    $lmap->{'appenzell_innerrhoden'}=$uwz_ch_url.'appenzell_innerrhoden_index.png';
    $lmap->{'basel_landschaft'}=$uwz_ch_url.'basel_landschaft_index.png';
    $lmap->{'basel_stadt'}=$uwz_ch_url.'basel_stadt_index.png';
    $lmap->{'bern'}=$uwz_ch_url.'bern_index.png';
    $lmap->{'fribourg'}=$uwz_ch_url.'fribourg_index.png';
    $lmap->{'geneve'}=$uwz_ch_url.'geneve_index.png';
    $lmap->{'glarus'}=$uwz_ch_url.'glarus_index.png';
    $lmap->{'graubuenden'}=$uwz_ch_url.'graubuenden_index.png';
    $lmap->{'jura'}=$uwz_ch_url.'jura_index.png';
    $lmap->{'luzern'}=$uwz_ch_url.'luzern_index.png';
    $lmap->{'neuchatel'}=$uwz_ch_url.'neuchatel_index.png';
    $lmap->{'nidwalden'}=$uwz_ch_url.'nidwalden_index.png';
    $lmap->{'obwalden'}=$uwz_ch_url.'obwalden_index.png';
    $lmap->{'schaffhausen'}=$uwz_ch_url.'schaffhausen_index.png';
    $lmap->{'schwyz'}=$uwz_ch_url.'schwyz_index.png';
    $lmap->{'solothurn'}=$uwz_ch_url.'solothurn_index.png';
    $lmap->{'stgallen'}=$uwz_ch_url.'stgallen_index.png';
    $lmap->{'ticino'}=$uwz_ch_url.'ticino_index.png';
    $lmap->{'thurgau'}=$uwz_ch_url.'thurgau_index.png';
    $lmap->{'uri'}=$uwz_ch_url.'uri_index.png';
    $lmap->{'waadt'}=$uwz_ch_url.'waadt_index.png';
    $lmap->{'wallis'}=$uwz_ch_url.'wallis_index.png';
    $lmap->{'zug'}=$uwz_ch_url.'zug_index.png';
    $lmap->{'zuerich'}=$uwz_ch_url.'zuerich_index.png';



Danke nochmal für die tolle arbeit   :)

CoolTux

Hallo Braus,

Vielen lieben Dank für Dein Code. Da ich gerade am Modul arbeite habe ich Deinen Codesnip spontan hinzugefügt.


Grüße
Leon
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net