Raspberry geht vielleicht zu langsam ins Internet? Timeout

Begonnen von Invers, 31 März 2016, 16:52:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Invers

Ich weiss nicht, ob ich das richtig sehe, aber ich denke, dass ich Probleme mit dem Pi und Internet habe.
Ich bekomme oft folgende Fehler:

2016.03.31 16:33:55 3: Wetter: connect to to https://query.yahooapis.com:443 timed out
2016.03.31 16:33:55 3: tv_now: Read callback: request type was update retry 0, no headers, body empty,
Error: write to to http://www.klack.de:80 timed out
2016.03.31 16:33:55 3: DG.wz.TV.Programm: Read callback: request type was update retry 0, no headers, body empty,
Error: write to to http://www.klack.de:80 timed out
2016.03.31 16:33:55 3: tv_abend: Read callback: request type was update retry 0, no headers, body empty,
Error: write to to http://www.klack.de:80 timed out
2016.03.31 16:33:55 3: DG.wz.TV.Programm.2015: Read callback: request type was update retry 0, no headers, body empty,
Error: write to to http://www.klack.de:80 timed out
2016.03.31 16:33:55 1: 192.168.178.35:1000 disconnected, waiting to reappear (HMLAN1)


Ping ist aber ok.
Ping wird ausgeführt für 192.168.178.99 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 192.168.178.99: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.99: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.99: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.99: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64

Ping-Statistik für 192.168.178.99:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0
    (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
    Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms


Der Pi hängt per Kabel im Netz an der Fritzbox.

Kann ich da was machen? Was kann ich probieren?

Danke im Voraus.
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

Invers

Hat denn niemand eine Idee? Die Fehler treten nach jedem Neustart von fhem auf. Zwischendurch auch manchmal. Ich habe schon alle Geräte neu gestartet, jedoch ohne eine Verbesserung zu erzielen.
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Invers

Glaub mir, ich verwende immer zuerst die Suche, bevor ich frage.
Leider finde ich nichts, oder ich verwende in diesem Fall vielleicht die falschen Suchbegriffe.
Hättest du vielleicht einen Hinweis? Ich lese es mir dann auch gerne selber zusammen. Zu faul bin ich jedenfalls nicht.
Vielleicht in diesem Fall zu doof, was sich aber leider so schnell nicht ändern lässt. Aber ich arbeite daran.  :) :)
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Invers

Ja, dachte ich mir. Das ist also ein Missverständnis deinertseits.
Mein Problem ist nicht das Wettermodul, da ich ja bei allen Webzugriffen  nach einem fhem-Start einen Timeout bekomme.
Danach läuft meistens alles prima, aber halt nicht immer. Auch zwischendurch schleichen sich solche Timeouts ein.

Hätte ich ein Wetterproblem, hätte ich deinen Hinweis auf das Nutzen der Suche verstanden und wäre in mich gegangen. Lacht.
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

CoolTux

Ok ich sehe gerade was du meinst.
Die Meldungen bekomme ich auch wenn ich neu starte.
Hast du ein Proxy oder so?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Wernieman

Kleine Frage Nebenbei:
Was für einen I-Net-Anbieter hast Du?

Dein Ping sieht aber komisch aus: 192.168.178.99
Kann es sein, das Du Deine interne IP-Pingst? Du solltest dann doch schon versuchen, einen externen anzupingen
z.B. google:
ping www.google.de
PING www.google.de (216.58.213.35) 56(84) bytes of data.
64 bytes from ber01s15-in-f35.1e100.net (216.58.213.35): icmp_seq=1 ttl=57 time=27.5 ms
64 bytes from ber01s15-in-f35.1e100.net (216.58.213.35): icmp_seq=2 ttl=57 time=27.1 ms
64 bytes from ber01s15-in-f35.1e100.net (216.58.213.35): icmp_seq=3 ttl=57 time=27.1 ms

oder besser gleich mal yahoo:
ping query.yahooapis.com
PING queryapi-ds.internal.query.g03.yahoodns.net (98.137.200.255) 56(84) bytes of data.
64 bytes from yts1.yql.vip.bf1.yahoo.com (98.137.200.255): icmp_seq=1 ttl=53 time=123 ms
64 bytes from yts1.yql.vip.bf1.yahoo.com (98.137.200.255): icmp_seq=2 ttl=53 time=122 ms


Weiß eigentlich jemand, wie genau der https Aufruf aussieht? Ansonsten könnte man für die Fehlersuche einen cron mit wget einsetzen, um die Fehlersuche einzugrenzen.
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Invers

Nein, habe ich nicht.
Der Pi hängt auch direkt per Kabel an der Fritzbox (50 Megabit).
Bei normaler Internetnutzung per Windows und Browser sind auch keine Verzögerungen festzustellen.

Ich vermute, dass irgend etwas in der Config nicht hinhaut, finde aber trotz Suche keinen Fehler.
Verdächtige Funktionen u.s.w hatte ich bereits nach und nach abgeschaltet, habe aber keinen Erfolg erzielt.

Noch vor einiger Zeit lief alles klaglos. Da bestanden die Wetter- und Klackverbindungen schon.

Du hast Recht, ich werde Google anpingen. Ich wollte nur demonstrieren, dass intern im Netz alle ok zu sein scheint.
Hier mein Ping direkt vom Pi zu Google:

64 bytes from ber01s14-in-f3.1e100.net (216.58.213.3): icmp_req=8 ttl=57 time=17.3 ms
64 bytes from ber01s14-in-f3.1e100.net (216.58.213.3): icmp_req=9 ttl=57 time=17.3 ms
64 bytes from ber01s14-in-f3.1e100.net (216.58.213.3): icmp_req=10 ttl=57 time=17.1 ms
64 bytes from ber01s14-in-f3.1e100.net (216.58.213.3): icmp_req=11 ttl=57 time=17.3 ms
64 bytes from ber01s14-in-f3.1e100.net (216.58.213.3): icmp_req=12 ttl=57 time=17.1 ms
64 bytes from ber01s14-in-f3.1e100.net (216.58.213.3): icmp_req=13 ttl=57 time=17.3 ms
64 bytes from ber01s14-in-f3.1e100.net (216.58.213.3): icmp_req=14 ttl=57 time=17.1 ms
64 bytes from ber01s14-in-f3.1e100.net (216.58.213.3): icmp_req=15 ttl=57 time=17.1 ms
64 bytes from ber01s14-in-f3.1e100.net (216.58.213.3): icmp_req=16 ttl=57 time=17.4 ms
64 bytes from ber01s14-in-f3.1e100.net (216.58.213.3): icmp_req=17 ttl=57 time=17.1 ms
64 bytes from ber01s14-in-f3.1e100.net (216.58.213.3): icmp_req=18 ttl=57 time=17.4 ms
64 bytes from ber01s14-in-f3.1e100.net (216.58.213.3): icmp_req=19 ttl=57 time=17.3 ms
^C
--- www.google.de ping statistics ---
19 packets transmitted, 19 received, 0% packet loss, time 18024ms
rtt min/avg/max/mdev = 16.959/17.313/17.998/0.268 ms
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

Wernieman

Nochmals: Welchen Anbieter?

Und .. wie sieht denn bei Dir der ping zu yahoo aus? Meine Ausgabe siehst Du oben. zu google z.B. bist Du besser als ich angebunden (17ms zu 27), was aber in der Größenordnung erst mal unerheblich sein sollte.

(und ein ping zu eigenen Adresse sagt bedauerlicherweise nichts übers lokale Netzwerk, da würde ein ping zum localen router schon mehr sagen)
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Invers

Entschuldige, ich wusste nicht, dass der Test mit Yahoo für dich dich von Interesse ist, sonst hätte ich ihn gleich gemacht:

PING queryapi-ds.internal.query.g03.yahoodns.net (98.137.200.255) 56(84) bytes of data.
64 bytes from yts1.yql.vip.bf1.yahoo.com (98.137.200.255): icmp_req=1 ttl=53 time=121 ms
64 bytes from yts1.yql.vip.bf1.yahoo.com (98.137.200.255): icmp_req=2 ttl=53 time=129 ms
64 bytes from yts1.yql.vip.bf1.yahoo.com (98.137.200.255): icmp_req=3 ttl=53 time=134 ms
64 bytes from yts1.yql.vip.bf1.yahoo.com (98.137.200.255): icmp_req=4 ttl=53 time=120 ms
64 bytes from yts1.yql.vip.bf1.yahoo.com (98.137.200.255): icmp_req=5 ttl=53 time=120 ms
64 bytes from yts1.yql.vip.bf1.yahoo.com (98.137.200.255): icmp_req=6 ttl=53 time=126 ms
64 bytes from yts1.yql.vip.bf1.yahoo.com (98.137.200.255): icmp_req=7 ttl=53 time=120 ms
64 bytes from yts1.yql.vip.bf1.yahoo.com (98.137.200.255): icmp_req=8 ttl=53 time=120 ms
64 bytes from yts1.yql.vip.bf1.yahoo.com (98.137.200.255): icmp_req=9 ttl=53 time=120 ms
^C
--- queryapi-ds.internal.query.g03.yahoodns.net ping statistics ---
9 packets transmitted, 9 received, 0% packet loss, time 8011ms
rtt min/avg/max/mdev = 120.035/123.604/134.690/5.052 ms


und hier noch auf den Router
PING 192.168.178.1 (192.168.178.1) 56(84) bytes of data.
64 bytes from 192.168.178.1: icmp_req=1 ttl=64 time=0.510 ms
64 bytes from 192.168.178.1: icmp_req=2 ttl=64 time=0.402 ms
64 bytes from 192.168.178.1: icmp_req=3 ttl=64 time=0.427 ms
64 bytes from 192.168.178.1: icmp_req=4 ttl=64 time=0.426 ms
64 bytes from 192.168.178.1: icmp_req=5 ttl=64 time=0.419 ms
64 bytes from 192.168.178.1: icmp_req=6 ttl=64 time=0.407 ms
64 bytes from 192.168.178.1: icmp_req=7 ttl=64 time=0.435 ms
64 bytes from 192.168.178.1: icmp_req=8 ttl=64 time=0.420 ms
64 bytes from 192.168.178.1: icmp_req=9 ttl=64 time=0.431 ms
64 bytes from 192.168.178.1: icmp_req=10 ttl=64 time=0.474 ms
^C


Der Ping auf die eigene Adresse erfolgte in geistiger Umnachtung. Sorry.
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

Wuppi68

FHEM unter Proxmox als VM

Wernieman

@Wuppi68
Nach seiner Aussage hat er das aber schon gemacht ..
ZitatIch habe schon alle Geräte neu gestartet, jedoch ohne eine Verbesserung zu erzielen.

@Invers
Wenn Du per wget verschiedene Websides aufrufst, wie sehen, dann Deine Timings aus?

Ich kann nur nochmals mein Frage an alle zitieren:
Weiß jemand, wie genau der Aufruf vom yahoo-Wetter aussieht? Um es einfach mal per wget nachzubilden ...
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Invers

Bin nicht sicher. Meinst du so etwas hier?

pi@PiNeu ~ $ wget klack.de
--2016-04-04 16:23:24--  http://klack.de/
Resolving klack.de (klack.de)... 87.119.211.196
Connecting to klack.de (klack.de)|87.119.211.196|:80... connected.
HTTP request sent, awaiting response... 301 Moved Permanently
Location: http://www.klack.de/ [following]
--2016-04-04 16:23:24--  http://www.klack.de/
Resolving www.klack.de (www.klack.de)... 87.119.211.196, 87.119.211.197
Reusing existing connection to klack.de:80.
HTTP request sent, awaiting response... 200 OK
Length: unspecified [text/html]
Saving to: `index.html.1'

    [ <=>                                                                                        ] 158,592     --.-K/s   in 0.1s

2016-04-04 16:23:25 (1.14 MB/s) - `index.html.1' saved [158592]

pi@PiNeu ~ $ wget www.avm.de
--2016-04-04 16:26:20--  http://www.avm.de/
Resolving www.avm.de (www.avm.de)... 212.42.244.122, 2001:bf0:244:244::122
Connecting to www.avm.de (www.avm.de)|212.42.244.122|:80... connected.
HTTP request sent, awaiting response... 301 Moved Permanently
Location: http://avm.de/ [following]
--2016-04-04 16:26:20--  http://avm.de/
Resolving avm.de (avm.de)... 212.42.244.122, 2001:bf0:244:244::122
Connecting to avm.de (avm.de)|212.42.244.122|:80... connected.
HTTP request sent, awaiting response... 200 OK
Length: 29786 (29K) [text/html]
Saving to: `index.html.2'

100%[===========================================================================================>] 29,786      --.-K/s   in 0.03s

2016-04-04 16:26:20 (859 KB/s) - `index.html.2' saved [29786/29786]

Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

Wernieman

Naja ... das FHEM-Modul ruft von yahoo-Wetter etwas mehr ab. Da ich selber nicht die Genaue Zeile kenne ...

(Und ich gaube nicht, das der Eintrag im Log "http://avm.de/" der Richtige Aufruf ist ....)
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html