userReadings Problem mit TRX bzw. ACR

Begonnen von noanda, 04 April 2016, 13:45:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

noanda

Liebe Gemeinde,

mein Ziel ist es derzeit ein Reading auf meine Verbraucher zu legen, welches unter verbrauch die Watt anzeigt, die im ,,ON" zustand verbraucht werden. Das ist bei Lampen recht einfach.

Ich habe das an einen Dummy getestet, und da geht es auch:

Übertrage ich den gleichen userReadings g auf ein TRX gerät geht leider nichts.
Ich verstehe aber nicht warum nicht mal der Reading angelegt wird.

define teststrom dummy

userReadings:

verbrauch {((ReadingsVal("teststrom","state",0) eq 'on' ) ? '18' : '0');;}

Reading wir angelegt alles OK

Bei dem Licht im Bad sieht es so aus:

define BADLicht2 TRX_LIGHT ARC P12 light
attr BADLicht2 IODev TRX_0
attr BADLicht2 devStateIcon off:light_light_dim_00@black:on on:light_light_dim_100@black:off
attr BADLicht2 fp_OGPlan 602,553,1, ,BADLicht2
attr BADLicht2 room Bad
attr BADLicht2 userReadings verbrauch {((ReadingsVal("BADLicht2","state",0) eq 'on' ) ? '18' : '0')}


Es wird nicht mal das Reading angelegt.
Raspberry Pi - FHEM 5.5
HMLAN, RFXtrx433 , CUL 868
HM-CC-RT-DN, HM-SEC-MDIR , HM-SEC-SC-2
HM-LC-SW2-FM, ROTO_ZEL-STG-RM-FZS
ELRO440AB, Flamingo

noanda

Gerade geschaut, mit HM geht es ohne Probleme
Raspberry Pi - FHEM 5.5
HMLAN, RFXtrx433 , CUL 868
HM-CC-RT-DN, HM-SEC-MDIR , HM-SEC-SC-2
HM-LC-SW2-FM, ROTO_ZEL-STG-RM-FZS
ELRO440AB, Flamingo

Wzut

Ich habe dein Bsp gerade mit einem TRX_LIGHT Gerät getestet : wird angelegt beim ersten Wechsel von state :)
Maintainer der Module: MAX, MPD, UbiquitiMP, UbiquitiOut, SIP, BEOK, readingsWatcher