Mehrere Bilder per yowsup verschicken

Begonnen von Sirel, 13 April 2016, 00:08:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sirel

Hallo zusammen,
das IPCam Modul legt mehrere Bilder ab, sofern sich etwas vor der meiner Kamera bewegt. Über ein DOIF schicke ich mir derzeit immer eines der Bilder per Yowsup auf mein Handy.

Gibt es ein eleganten Weg, alle Bilder _1, _2 usw. in einem Rutsch zu senden, oder führt an einer Vervielfältigung des "Yowsup-Teils" kein Weg dran vorbei (s.u)?

Derzeit sieht der Do-Teil meines DOIF's so aus:

(get ipc_Seiteneingang image)((set Nora,Max image /opt/fhem-5.5/www/snapshots/ipc_Seiteneingang_snapshot_1.jpg)) DOELSE

Vielen Dank vorab,

Max

Prof. Dr. Peter Henning


marvin78

Zusammenzippen ist gut, macht im Kontext aber natürlich keinen Sinn.

Du kannst das Versenden einfach über eine sub in der myUtils machen und eine Schleife über die Readings deines IPCAM Devices laufen lassen.

Prof. Dr. Peter Henning

Auch wenn ich meine Zweifel habe, dass der "Kontext" ein Zusammenzippen als nicht sinnvoll erscheinen lässt: Dann würde ich doch per Skript ein Gimp, ImageMagick oder Inkscape aufrufen, das aus den x verschiedenen Bildern ein großes Bild macht. Das geht mit Hilfe der Commandline-Optionen bzw. Skripting-Funktionen für alle drei Programmpakete problemlos.

LG

pah

marvin78

Es macht deshalb nicht wirklich Sinn, da das Bild/die Bilder hier per Whatsapp verschickt werden. Es geht darum, das Bild sofort im Chat-Verlauf sehen zu können. Dass  es keinen Sinn macht, ist eventuell nicht ganz richtig aber es macht den Anwendungsfall weniger komfortabel und ist sicher nicht im Sinne des Threaderstellers. Die Lösung eines Probelms ist im Kontext nicht zwingend immer gut, nur weil sie richtig ist ;)

Auch die Idee, ein großes Bild zu erzeugen ist nicht schlecht, aber in dem Fall auch zu viel. Es reicht einfach, eine Schleife über die Photos zu machen und sie einzeln zu versenden.

Prof. Dr. Peter Henning


ChrisK

Soweit ich weiß, kann man per WhatsApp gar keine zip-Dateien verschicken. Deswegen erübrigt sich die Diskussion über die Sinnhaftigkeit dieser Lösung ;)

In yowsup scheint die Frage auch schon seit Okt 2015 unbeantwortet rumzuliegen: https://github.com/tgalal/yowsup/issues/1082
Ich denke auch, dass eine Schleife die beste Lösung hier ist.

Sirel

Hallo zusammen,

vielen Dank für Ratschläge und Hinweise. Da ich absoluter Laie in Sachen Schleifenprogrammierung bin, werde ich den String wohl verfielfachen und dann nacheinander senden.

Trotzdem vielen Dank für die Vorschläge!

Max

PS:
Das mit dem Zip ist für Mails gar nicht so blöd :)