FileLog / SVG bringen fhem zum Absturz

Begonnen von rapster, 27 April 2016, 23:46:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rapster

Hi,

Habe mit diesem Befehl ein svg erstellen wollen:

define name SVG dbLog:name:HISTORY

Im folgenden gplot-editor habe ich direkt ohne eine Änderung auf "write .gplot" geklickt, anschließend frierte der fhem Prozess bei 100% CPU ein.

Als letze Meldung im Log:
2016.04.27 23:36:24.163 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $f[1] in substitution (s///) at ./FHEM/92_FileLog.pm line 1026.

Wenn ich nach dem fhem Neustart den unsorted room betreten habe, ist fhem direkt wieder auf 100% gewesen.


Gruß
Claudiu

rudolfkoenig

Bei mir steht im Log: "No Logdevice dbLog", und von einer Endlosschleife keine Spur.

rapster

dbLog ist mein 93_DbLog.pm Logdevice.

Als ich auf "write .gplot" geklickt habe war allerdings im gplot-editor ein FileLog-device ausgewählt.

Werde es Morgen nochmal testen, evtl. liegt es auch an dem FileLog-Device welches default ausgewählt war.

rapster

#3
Hi Rudi,

hab das nochmal getestet, es hat schonmal nix mit DbLog zutun, sondern so wie es aussieht mit dem vorliegenden FileLog-File wenn hier etwas komisches drinen steht.

Fhem bleibt mit 100% CPU stehen wenn folgende Konfig vorliegt:

fhem
define testlog FileLog ./testlog.log fakelog
define SVG_Logfile_1 SVG Logfile:SVG_Logfile_1:CURRENT


SVG_Logfile_1.gplot
# Created by FHEM/98_SVG.pm, 2016-05-04 12:52:05
set terminal png transparent size <SIZE> crop
set output '<OUT>.png'
set xdata time
set timefmt "%Y-%m-%d_%H:%M:%S"
set xlabel " "
set title '<TL>'
set ytics
set y2tics
set grid
set ylabel "Humidity"
set y2label "Temperature"

#testlog 4:RegExp::

plot "<IN>" using 1:2 axes x1y2 title 'Line 1' ls l0 lw 1 with lines


In meinem Fall ist testlog.log das Log von Homebridge, welches ich als fakelog in fhem eingebunden habe. (Habe ich mit angehangen)
Aus diesem Log will ich eigentlich nichts plotten, allerdings ist es bei mir die default-Auswahl im Plot-Editor, deswegen hat mich das Problem jetzt schon 2 mal erwischt :-)


Gruß
Claudiu

rudolfkoenig

testlog.log enthaelt ca 400k 0-Bytes, und danach 2 Zeilen, die auch nicht genau in FHEM Format sind.
Wenn du unbedingt solche Dateien plotten willst, musst du reformatFn (FileLog Attribut) verwenden.


rapster

#5
Zitat von: rapster am 04 Mai 2016, 13:04:46
Aus diesem Log will ich eigentlich nichts plotten, allerdings ist es bei mir die default-Auswahl im Plot-Editor, deswegen hat mich das Problem jetzt schon 2 mal erwischt :-)

Wie die ganzen Zeichen in das Log kommen kann ich mir auch nicht erklären, wird von Homebridge so erstellt, oder evtl. logrotate?
Wenn ich mir das Log über FHEMWEB angucke, deswegen ist es auch in fhem eingebunden, werden sie zumindest nicht angezeigt und stören deswegen generell auch nicht :-)