FHEM ließt aus unerklärlichem Grund keine Daten von RFXtrx433E ein

Begonnen von Burny4600, 30 April 2016, 10:51:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Burny4600

Es kommt immer wieder vor, dass FHEM aus unerklärlichem Grund keine Daten von RFXtrx433E einließt.
Die Verbindung zum RFXtrx433E sieht normal aus, aber kein einziger Sensor wird eingelesen.

Gestern stoppte der Daten Import um 2016-04-29_16:44:42 wieder.
state ist auf Initialized.

FHEM musste gestoppt und wieder gestartet werden damit die Schnittstelle wieder arbeitet.
Mfg Chris

Raspberry Pi 2/2+/3/3+/4 / Betriebssystem: Bullseye Lite
Schnittstellen: RFXtrx433E, SIGNALduino, MQTT, nanoCUL, HM-MOD-UART, 1-Wire, LAN, ser2net, FHEM2FEHEM
Devices: S.USV, APC-USV, Fronius Datalogger Web 2, FS20, IT, Resol VBUS & DL2, TEK603, WMR200, YouLess, Homematic, MQTT

Willi

Ich habe die Initialisierung vom RFXTRX433 im TRX-Modul überarbeitet.
Bitte probiere morgen mal ein update von fhem, damit Du die neuen Module hast.

Dabei den RFXTRX433 bitte ohne nonit initialisieren. Bei Problemen, bitte die log posten.
FHEM@Q600(debian) mit DS9490R (1Wire) | FHEM@Sheevaplug(debian) mit RFXCOM-Receiver(80002), CULv3 & USB-WDE1 | FHEM@odroid mit CULv2 & RFXtrx433