FUD61nPN - Status bei Tasterbedienung

Begonnen von choetzu, 30 April 2016, 19:04:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

choetzu

ich trau mich kaum mehr einen Beitrag zu eröffnen.;) Mache es nun doch, weil ich ich mit Tante Google und Fhem-Wiki, -Forum nicht weiter komme...

Ich habe bei mir den FUD61NPN montiert. Danach habe ich einen Taster eingelernt und danach FHEM mittels http://www.fhemwiki.de/wiki/EnOcean-FUD61NPN-Funk-Universal-Dimmaktor konfiguriert. Ich kann den Dimmer mit dem Taster bedienen wie auch mit FHEM. Läuft soweit gut. Was ich aber nicht hinkriege ist, dass wenn ich den Taster bediene, dann der aktuelle Status im FHEM angezeigt wird. Auch wenn ich den Taster versuche mit set EnO_FUD61 teach einzulernen geht das nicht.

Beim Rolladenaktor FSB61 habe ich die selbe Vorgehensweise gewählt und da klappt es auch problemlos.

Weiss jemand Rat? Danke.

Lg c
Raspi3, EnOcean, Zwave, Homematic

krikan

Zitat von: choetzu am 30 April 2016, 19:04:03
Weiss jemand Rat? Danke.
Vielleicht, wenn Du ein "list <device>" zeigst  :) .
Ansonsten: Funkreichweite OK? SenderID des Aktors im define kontrolliert?

Zitat
Auch wenn ich den Taster versuche mit set EnO_FUD61 teach einzulernen geht das nicht.
Verstehe ich nicht. Welcher Taster? Realer Taster an der Wand? Oder FHEM-Device, dann würdest Du aber nicht mit FHEM steuern können..

Gruß, Christian

choetzu

Hallo krikan,

danke.. Du rettest mein Samstag Abend ;)

Die Funkreichweite ist gut bis sehr gut sogar...

Hier das Listing:
Internals:
   DEF        0196548E
   IODev      TCM_ESP3_0
   NAME       EnO_FUD61
   NR         58
   NTFY_ORDER 50-EnO_FUD61
   STATE      68
   TYPE       EnOcean
   Readings:
     2016-04-30 19:08:19   block           unlock
     2016-04-30 19:08:19   dim             68
     2016-04-30 19:08:19   dimValueStored  68
     2016-04-30 17:23:20   teach           4BS teach-in sent
   Helper:
Attributes:
   IODev      TCM_ESP3_0
   alias      Dimmer_Kueche
   comMode    confirm
   eep        A5-38-08
   group      Licht,
   gwCmd      dimming
   manufID    00D
   room       EnOcean
   stateFormat dim
   subDef     FFBC6505
   subType    gateway
   webCmd     on:off:dim
   widgetOverride dim:knob,min:0,max:100,step:1,linecap:round,angleOffset:-125,angleArc:250


Ist was mit dem "teach in sent?" nicht in Ordnung? Da hab ich auch kurz nachgedacht, aber dann verworfen, weil ja eigentlich alles geht...oder?

Lg c
Raspi3, EnOcean, Zwave, Homematic

krikan

#3
ZitatDie Funkreichweite ist gut bis sehr gut sogar...
Genau das erkenne ich in den Internals aber nicht. Die Angaben fehlen.

Darum: Ist  0196548E tatsächlich die richtige SenderId des Aktors? Bitte mehrfach kontrollieren und ggfs. ändern.

Im list sehe ich sonst keinen Fehler und wenn das Schalten/Dimmen mit FHEM funktioniert, dann sollte das Teach-In korrekt durchgelaufen sein.

Wenn es nicht eine falsche Aktor SenderId ist, für mich bitte bei TCM_ESP3_0 das Attribut verbose auf 5 setzen und Logauszug von einem Schaltvorgang mit FHEM und mit Taster posten.

choetzu

danke. Die ID sollte stimmen, aber ich kann es so einfach nicht mehr prüfen, da ich es UP verbaut habe und somit wieder alles aufmachen müsste. Wenn unbedingt notwendig, dann mache ich es natürlich...

Hier das Log mit verbose 5 von TCM_ESP3
2016.04.30 20:05:29 3: EnOcean set EnO_FUD61 off
2016.04.30 20:05:29 5: TCM TCM_ESP3_0 sending ESP3: 55000A000180A502000108FFBC6505000F
2016.04.30 20:05:29 5: SW: 55000A000180A502000108FFBC6505000F
2016.04.30 20:05:29 5: TCM TCM_ESP3_0 RAW: 5500010002650000
2016.04.30 20:05:29 5: TCM TCM_ESP3_0 RESPONSE: OK
2016.04.30 20:05:29 5: TCM_ESP3_0 dispatch EnOcean:2:00::
2016.04.30 20:05:29 4: EnOcean received via TCM_ESP3_0: EnOcean:2:00::
2016.04.30 20:05:31 3: EnOcean set EnO_FUD61 on
2016.04.30 20:05:31 5: TCM TCM_ESP3_0 sending ESP3: 55000A000180A502640109FFBC650500D8
2016.04.30 20:05:31 5: SW: 55000A000180A502640109FFBC650500D8
2016.04.30 20:05:31 5: TCM TCM_ESP3_0 RAW: 5500010002650000
2016.04.30 20:05:31 5: TCM TCM_ESP3_0 RESPONSE: OK
2016.04.30 20:05:31 5: TCM_ESP3_0 dispatch EnOcean:2:00::
2016.04.30 20:05:31 4: EnOcean received via TCM_ESP3_0: EnOcean:2:00::
2016.04.30 20:05:33 3: EnOcean set EnO_FUD61 off
2016.04.30 20:05:33 5: TCM TCM_ESP3_0 sending ESP3: 55000A000180A502000108FFBC6505000F
2016.04.30 20:05:33 5: SW: 55000A000180A502000108FFBC6505000F
2016.04.30 20:05:33 5: TCM TCM_ESP3_0 RAW: 5500010002650000
2016.04.30 20:05:33 5: TCM TCM_ESP3_0 RESPONSE: OK
2016.04.30 20:05:33 5: TCM_ESP3_0 dispatch EnOcean:2:00::
2016.04.30 20:05:33 4: EnOcean received via TCM_ESP3_0: EnOcean:2:00::
2016.04.30 20:05:37 3: EnOcean set EnO_FUD61 dim
2016.04.30 20:05:37 5: TCM TCM_ESP3_0 sending ESP3: 55000A000180A5022B0109FFBC650500E5
2016.04.30 20:05:37 5: SW: 55000A000180A5022B0109FFBC650500E5
2016.04.30 20:05:37 5: TCM TCM_ESP3_0 RAW: 5500010002650000
2016.04.30 20:05:37 5: TCM TCM_ESP3_0 RESPONSE: OK
2016.04.30 20:05:37 5: TCM_ESP3_0 dispatch EnOcean:2:00::
2016.04.30 20:05:37 4: EnOcean received via TCM_ESP3_0: EnOcean:2:00::
2016.04.30 20:05:40 3: EnOcean set EnO_FUD61 dim
2016.04.30 20:05:41 5: TCM TCM_ESP3_0 sending ESP3: 55000A000180A5023E0109FFBC6505008D
2016.04.30 20:05:41 5: SW: 55000A000180A5023E0109FFBC6505008D
2016.04.30 20:05:41 5: TCM TCM_ESP3_0 RAW: 550001
2016.04.30 20:05:41 5: TCM TCM_ESP3_0 RAW: 5500010002650000
2016.04.30 20:05:41 5: TCM TCM_ESP3_0 RESPONSE: OK
2016.04.30 20:05:41 5: TCM_ESP3_0 dispatch EnOcean:2:00::
2016.04.30 20:05:41 4: EnOcean received via TCM_ESP3_0: EnOcean:2:00::
2016.04.30 20:05:43 3: EnOcean set EnO_FUD61 dim
2016.04.30 20:05:43 5: TCM TCM_ESP3_0 sending ESP3: 55000A000180A502410109FFBC650500E9
2016.04.30 20:05:43 5: SW: 55000A000180A502410109FFBC650500E9
2016.04.30 20:05:43 5: TCM TCM_ESP3_0 RAW: 5500010002650000
2016.04.30 20:05:43 5: TCM TCM_ESP3_0 RESPONSE: OK
2016.04.30 20:05:43 5: TCM_ESP3_0 dispatch EnOcean:2:00::
2016.04.30 20:05:43 4: EnOcean received via TCM_ESP3_0: EnOcean:2:00::
2016.04.30 20:05:57 5: TCM TCM_ESP3_0 RAW: 55000707017AF650
2016.04.30 20:05:57 5: TCM TCM_ESP3_0 RAW: 55000707017AF650002CA2533003FFFF
2016.04.30 20:05:57 5: TCM TCM_ESP3_0 RAW: 55000707017AF650002CA2533003FFFFFFFF3A0042
2016.04.30 20:05:57 5: TCM_ESP3_0 dispatch EnOcean:1:F6:50:002CA253:30:03FFFFFFFF3A00
2016.04.30 20:05:57 4: EnOcean received via TCM_ESP3_0: EnOcean:1:F6:50:002CA253:30:03FFFFFFFF3A00
2016.04.30 20:05:57 5: TCM TCM_ESP3_0 RAW: 55000707017AF600
2016.04.30 20:05:57 5: TCM TCM_ESP3_0 RAW: 55000707017AF600002CA2532003FFFF
2016.04.30 20:05:57 5: TCM TCM_ESP3_0 RAW: 55000707017AF600002CA2532003FFFFFFFF3C008F
2016.04.30 20:05:57 5: TCM_ESP3_0 dispatch EnOcean:1:F6:00:002CA253:20:03FFFFFFFF3C00
2016.04.30 20:05:57 4: EnOcean received via TCM_ESP3_0: EnOcean:1:F6:00:002CA253:20:03FFFFFFFF3C00
2016.04.30 20:05:58 5: TCM TCM_ESP3_0 RAW: 55000707017AF650
2016.04.30 20:05:58 5: TCM TCM_ESP3_0 RAW: 55000707017AF650002CA2533003FFFF
2016.04.30 20:05:58 5: TCM TCM_ESP3_0 RAW: 55000707017AF650002CA2533003FFFFFFFF3700AB
2016.04.30 20:05:58 5: TCM_ESP3_0 dispatch EnOcean:1:F6:50:002CA253:30:03FFFFFFFF3700
2016.04.30 20:05:58 4: EnOcean received via TCM_ESP3_0: EnOcean:1:F6:50:002CA253:30:03FFFFFFFF3700
2016.04.30 20:05:59 5: TCM TCM_ESP3_0 RAW: 55000707017AF600
2016.04.30 20:05:59 5: TCM TCM_ESP3_0 RAW: 55000707017AF600002CA2532003FFFF
2016.04.30 20:05:59 5: TCM TCM_ESP3_0 RAW: 55000707017AF600002CA2532003FFFFFFFF3900CE
2016.04.30 20:05:59 5: TCM_ESP3_0 dispatch EnOcean:1:F6:00:002CA253:20:03FFFFFFFF3900
2016.04.30 20:05:59 4: EnOcean received via TCM_ESP3_0: EnOcean:1:F6:00:002CA253:20:03FFFFFFFF3900
2016.04.30 20:05:59 5: TCM TCM_ESP3_0 RAW: 55000707017AF670
2016.04.30 20:05:59 5: TCM TCM_ESP3_0 RAW: 55000707017AF670002CA2533003FFFF
2016.04.30 20:05:59 5: TCM TCM_ESP3_0 RAW: 55000707017AF670002CA2533003FFFFFFFF3A00BC
2016.04.30 20:05:59 5: TCM_ESP3_0 dispatch EnOcean:1:F6:70:002CA253:30:03FFFFFFFF3A00
2016.04.30 20:05:59 4: EnOcean received via TCM_ESP3_0: EnOcean:1:F6:70:002CA253:30:03FFFFFFFF3A00
2016.04.30 20:06:02 5: TCM TCM_ESP3_0 RAW: 55000707017AF600
2016.04.30 20:06:02 5: TCM TCM_ESP3_0 RAW: 55000707017AF600002CA2532003FFFF
2016.04.30 20:06:02 5: TCM TCM_ESP3_0 RAW: 55000707017AF600002CA2532003FFFFFFFF3900CE
2016.04.30 20:06:02 5: TCM_ESP3_0 dispatch EnOcean:1:F6:00:002CA253:20:03FFFFFFFF3900
2016.04.30 20:06:02 4: EnOcean received via TCM_ESP3_0: EnOcean:1:F6:00:002CA253:20:03FFFFFFFF3900
2016.04.30 20:06:02 5: TCM TCM_ESP3_0 RAW: 55000707017AF650
2016.04.30 20:06:02 5: TCM TCM_ESP3_0 RAW: 55000707017AF650002CA2533003FFFFFFFF3700AB
2016.04.30 20:06:02 5: TCM_ESP3_0 dispatch EnOcean:1:F6:50:002CA253:30:03FFFFFFFF3700
2016.04.30 20:06:02 4: EnOcean received via TCM_ESP3_0: EnOcean:1:F6:50:002CA253:30:03FFFFFFFF3700
2016.04.30 20:06:05 5: TCM TCM_ESP3_0 RAW: 55000707017AF600002CA2532003FFFF
2016.04.30 20:06:05 5: TCM TCM_ESP3_0 RAW: 55000707017AF600002CA2532003FFFFFFFF3D009A
2016.04.30 20:06:05 5: TCM_ESP3_0 dispatch EnOcean:1:F6:00:002CA253:20:03FFFFFFFF3D00
2016.04.30 20:06:05 4: EnOcean received via TCM_ESP3_0: EnOcean:1:F6:00:002CA253:20:03FFFFFFFF3D00
2016.04.30 20:06:06 5: TCM TCM_ESP3_0 RAW: 55000707017AF650
2016.04.30 20:06:06 5: TCM TCM_ESP3_0 RAW: 55000707017AF650002CA2533003FFFF
2016.04.30 20:06:06 5: TCM TCM_ESP3_0 RAW: 55000707017AF650002CA2533003FFFFFFFF440036
2016.04.30 20:06:06 5: TCM_ESP3_0 dispatch EnOcean:1:F6:50:002CA253:30:03FFFFFFFF4400
2016.04.30 20:06:06 4: EnOcean received via TCM_ESP3_0: EnOcean:1:F6:50:002CA253:30:03FFFFFFFF4400
2016.04.30 20:06:06 5: TCM TCM_ESP3_0 RAW: 55000707017AF600
2016.04.30 20:06:06 5: TCM TCM_ESP3_0 RAW: 55000707017AF600002CA2532003FFFF
2016.04.30 20:06:06 5: TCM TCM_ESP3_0 RAW: 55000707017AF600002CA2532003FFFFFFFF4300EE
2016.04.30 20:06:06 5: TCM_ESP3_0 dispatch EnOcean:1:F6:00:002CA253:20:03FFFFFFFF4300
2016.04.30 20:06:06 4: EnOcean received via TCM_ESP3_0: EnOcean:1:F6:00:002CA253:20:03FFFFFFFF4300
Raspi3, EnOcean, Zwave, Homematic

krikan

Da taucht die SenderId 0196548E nie auf. Auch sonst keine Antwort einer anderen SenderID -> also vermutlich kein Tippfehler in der SenderId des FHEM-Devices.

Bestätigungstelegramme hast Du eingeschaltet?

Die Logzeilen wundern mich:
2016.04.30 20:05:29 5: TCM_ESP3_0 dispatch EnOcean:2:00::
2016.04.30 20:05:29 4: EnOcean received via TCM_ESP3_0: EnOcean:2:00::


Deshalb habe ich das gerade bei mir mit einem FUD61NPN versuchsweise nachgestellt. Ich bekomme nach Setzen des Attributes comMode auf confirm (war vorher nicht gesetzt) die gleichen merkwürdigen Logzeilen und auch keine Aktualiserung des state. Also irgendetwas ist komisch. Bitte auf Klaus warten, mir fehlen Ideen.

Als Notlösung kannst Du das Attribut comMode testweise löschen.

krikan

ZitatDeshalb habe ich das gerade bei mir mit einem FUD61NPN versuchsweise nachgestellt. Ich bekomme nach Setzen des Attributes comMode auf confirm (war vorher nicht gesetzt) die gleichen merkwürdigen Logzeilen und auch keine Aktualiserung des state. Also irgendetwas ist komisch.
KORREKTUR:
Ging nur einmalig nicht. Jetzt wird state aktualisiert und alles ist OK. Log sieht so aus und enthält die mir unbekannten (weil vergessen?) Logzeilen:
2016.04.30 20:43:23.991 3: EnOcean set Jan.Licht dim
2016.04.30 20:43:23.991 4: EnOcean Jan.Licht sent PacketType: 1 RORG: A5 DATA: 02090109 SenderID: FFAEEE89 STATUS: 00 ODATA:
2016.04.30 20:43:23.991 5: TCM TCM_ESP3_2 sending ESP3: 55000A000180A502090109FFAEEE89004B
2016.04.30 20:43:23.992 5: SW: 55000A000180A502090109FFAEEE89004B
2016.04.30 20:43:23.997 5: TCM TCM_ESP3_2 RAW: 5500
2016.04.30 20:43:23.998 5: TCM TCM_ESP3_2 RAW: 5500010002650000
2016.04.30 20:43:23.999 5: TCM TCM_ESP3_2 RESPONSE: OK
2016.04.30 20:43:23.999 5: TCM_ESP3_2 dispatch EnOcean:2:00::
2016.04.30 20:43:23.999 4: EnOcean received via TCM_ESP3_2: EnOcean:2:00::
2016.04.30 20:43:24.344 5: TCM TCM_ESP3_2 RAW: 55000707
2016.04.30 20:43:24.346 5: TCM TCM_ESP3_2 RAW: 55000707017AF670018BD9CB
2016.04.30 20:43:24.347 5: TCM TCM_ESP3_2 RAW: 55000707017AF670018BD9CB3101FFFFFFFF5500
2016.04.30 20:43:24.349 5: TCM TCM_ESP3_2 RAW: 55000707017AF670018BD9CB3101FFFFFFFF550012
2016.04.30 20:43:24.349 5: TCM_ESP3_2 dispatch EnOcean:1:F6:70:018BD9CB:31:01FFFFFFFF5500
2016.04.30 20:43:24.349 4: EnOcean received via TCM_ESP3_2: EnOcean:1:F6:70:018BD9CB:31:01FFFFFFFF5500
2016.04.30 20:43:24.350 4: EnOcean Jan.Licht received PacketType: 1 RORG: F6 DATA: 70 SenderID: 018BD9CB STATUS: 31


Also für Dich choetzu tippe ich auf nicht aktivierte Bestätigungstelegramme oder unzureichende Funkreichweite. Bitte Attribut comMode wieder mit confirm anlegen. Sorry.

@klaus: Kannst Du bitte etwas zu den Logzeilen schreiben. Ist das normal und ich habe das bisher nur nicht wahrgenommen?

choetzu

hallo Krikan,

danke. Ich habe grad gelesen, dass ab Werk die Bestätigungsmails ausgeschaltet sind.  Also habe ich - wie in der Anleitung beschrieben - 3mal innerhalb von 10sekunden das untere Rad gegen den Uhrzeigersinn nach unten und oben gedreht. Das obere Rad war dabei auf CLR.

Es hat sich leider nix geändert. Ich musste das ein paar mal machen, weil ich zuerst verkehrt rum gedreht habe und es mir dann den SPeicher gelöscht hat ;) man sollte nicht BIer trinken, wenn man sich konzentrieren muss.

Irgendwie glaube ich, dass das Bestätigungsmail nicht funktioniert. Der Raspi mit dem Enocean Pi ist nur 3 Meter entfernt, kann also nicht daran liegen.

lg
Raspi3, EnOcean, Zwave, Homematic

krikan

Und ich musste für meine falsche Aussage nicht einmal etwas Alkohol zu mir nehmen....  8)
Probiere das Einschalten der Bestätigungstelegramme in Ruhe noch mal. Das sollte funktionieren. Siehst Du im Log bei verbose 5; als Muster hast Du jetzt meines (SenderID meines Aktors: 018BD9CB).

klaus.schauer

Zitat von: krikan am 30 April 2016, 20:56:44
KORREKTUR:
2016.04.30 20:43:23.999 5: TCM TCM_ESP3_2 RESPONSE: OK
2016.04.30 20:43:23.999 5: TCM_ESP3_2 dispatch EnOcean:2:00::
2016.04.30 20:43:23.999 4: EnOcean received via TCM_ESP3_2: EnOcean:2:00::

@klaus: Kannst Du bitte etwas zu den Logzeilen schreiben. Ist das normal und ich habe das bisher nur nicht wahrgenommen?
Die LOG-Zeilen sind ok. Hierbei handelt es sich um RESPONSE-Telegramme. Diese wurden bisher nicht per dispatch verteilt. Ich habe den Telegrammtyp für die Tests zum SmartAck benötigt. In der nächsten Programmaktualisierung nehme ich sie wieder aus der Verteilung raus.

choetzu

bin ich blöd? Ich habe jetzt zum gefühlten 1000mal den oberen Schalter auf CLR gemacht, und den unteren 3mal kurz von 12 uhr nach 11.45 (also Gegenuhrzeiger an den Linksanschlag) gedreht. Jedesmal löscht es mir den Speicher....

Ich trinke mittlerweile nur noch Wasser.. OHNE Kohlensäure sogar.. ;)
Raspi3, EnOcean, Zwave, Homematic

choetzu

YEAHH!! Es hat geklappt!

Ich habe das Device gelöscht, Strom aus und eingeschaltet,  und dann nochmals alles von vorne (http://www.fhemwiki.de/wiki/EnOcean-FUD61NPN-Funk-Universal-Dimmaktor). Nun klappt es. Die Telegramme kommen an und auch wenn ich am Taster was mache, wird der Wert geändert resp. übernommen.

Was mich aber etwas erstaunt, ist dass FHEM automatisch ein Device kreiiert namens EnO_0196548E, welches als switch ausgegeben wird. Kann ich dies löschen oder hat dieser eine Berechtigung?

Raspi3, EnOcean, Zwave, Homematic

krikan

Zitat von: klaus.schauer am 30 April 2016, 21:28:56
Die LOG-Zeilen sind ok. Hierbei handelt es sich um RESPONSE-Telegramme. Diese wurden bisher nicht per dispatch verteilt. Ich habe den Telegrammtyp für die Tests zum SmartAck benötigt. In der nächsten Programmaktualisierung nehme ich sie wieder aus der Verteilung raus.
Danke für die Erklärung.

choetzu

Zitat von: choetzu am 30 April 2016, 22:13:39
Was mich aber etwas erstaunt, ist dass FHEM automatisch ein Device kreiiert namens EnO_0196548E, welches als switch ausgegeben wird. Kann ich dies löschen oder hat dieser eine Berechtigung?

hallo Krikan und Klaus, kann ich den durch autocreat entstandnen EnO_0196548E löschen? Oder braucht man diesen noch. Ich habe ja nun EnO_FUD61. Danke fürs Feedback.

lg und schönen Sonntag
Raspi3, EnOcean, Zwave, Homematic

krikan

Zitat von: choetzu am 01 Mai 2016, 14:02:11
autocreat entstandnen EnO_0196548E löschen?
Ja, wenn Dein anderes Device korrekt funktioniert / im define die SenderID 0196548E hat.