writing /opt/fhem/FHEM/controls_fhem.txt failed

Begonnen von Steffen, 06 Mai 2016, 11:54:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Steffen

Hallo,

Ich bin mit meinem System von einem Cubitruck auf einen anderen umgezogen seit dem bekomme ich diese Fehlermeldung:

2016.05.06 11:50:57 1 : writing /opt/fhem/FHEM/controls_fhem.txt failed: , trying to restore the previous version and aborting the update


Hatte schon versucht die Rechte anzupassen und zu ändern kommt aber immer wieder die gleiche Fehlermeldung, könnte mir da jemand vielleicht helfen???

Sonst klappt alles...

Mfg Steffen

Steffen

Hallo,

Habe jetzt mal die "controls_fhem.txt" gelöscht und ein update durch geführt aber die gleiche Fehlermeldung kommt wieder, keine Ahung was ich jetzt noch machen könnte?!? :-\

Mfg Steffen

willyk

NUC mit Ubuntu, MAX!Cube, CUNO, 6 MAX WT, 16 MAX HT, 2 MAX Fensterkontakt, MaxScanner

Prof. Dr. Peter Henning

Was heißt "versucht, die Rechte anzupassen" ? Welche Rechte ? Auf was anzupassen ? Mit welchem Kommando ? Mit welchem Erfolg ?

Ohne weitere Detailinformationen ist das nicht zu behandeln.

LG

pah

Steffen

Hallo,

ja stimmt, hätte ich gleich liefern sollen...


root@cubietruck:/opt/fhem/FHEM# ls -l
-rwxrwxrwx 1 fhem dialout 115334 May  7 08:50 controls_fhem.txt


damit habe ich versucht die Rechte anzupassen:

chmod 777 controls_fhem.txt



chown fhem:dialout controls_fhem.txt


Mfg Steffen

betateilchen

Lösche die Datei einfach und starte das update dann nochmal neu.

Nebenbei angemerkt: Mich würden viel weniger die Rechte auf die einzelne Datei interessieren als vielmehr die Rechte auf das gesamte Verzeichnis.

Mach doch mal folgendes:


chown -R fhem:dialout /opt/fhem/
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Steffen

Zitat von: betateilchen am 07 Mai 2016, 14:39:36
Lösche die Datei einfach und starte das update dann nochmal neu.

Nebenbei angemerkt: Mich würden viel weniger die Rechte auf die einzelne Datei interessieren als vielmehr die Rechte auf das gesamte Verzeichnis.

Mach doch mal folgendes:


chown -R fhem:dialout /opt/fhem/


Hallo,

Ok hatte ich versucht, also Datei gelöscht und Update aber immer noch die gleiche Fehlermeldung.

Hier mal die Recht von den Verzeichnissen:


root@cubietruck:/opt# ls -l
total 12
drwxrwxrwx 18 fhem dialout 4096 May  2 21:48 fhem
drwxr-xr-x  2 fhem dialout 4096 May  2 20:43 yowsup-config
drwxr-xr-x  3 fhem dialout 4096 Apr 24 11:36 yowsup-master
root@cubietruck:/opt# cd fhem
root@cubietruck:/opt/fhem# ls -l
total 716
drwxrwxrwx  2 fhem dialout   4096 Apr 30 17:50 backup
drwxrwxrwx  2 fhem dialout   4096 May  1 19:59 cache
drwxrwxrwx  2 fhem dialout   4096 May  1 19:59 cert_neu
drwxrwxrwx  2 fhem dialout   4096 May  2 21:28 certs
-rwxrwxrwx  1 fhem dialout 147343 May  7 14:47 CHANGED
-rwxrwxrwx  1 fhem dialout  54311 Apr 30 17:50 config
-rwxrwxrwx  1 fhem dialout  33169 May  7 14:47 configDB.pm
drwxrwxrwx 40 fhem dialout   4096 May  1 19:59 contrib
drwxrwxrwx  3 fhem dialout   4096 May  1 12:43 demolog
drwxrwxrwx  4 fhem dialout   4096 May  1 19:59 docs
drwxrwxrwx  5 fhem dialout  20480 May  7 14:49 FHEM
-rwxrwxrwx  1 fhem dialout  59880 May  7 08:12 fhem.cfg
-rwxrwxrwx  1 fhem dialout  15692 May  7 14:47 fhem.cfg.demo
-rwxrwxrwx  1 fhem dialout  57397 Apr 30 17:50 fhem.cfg.save
-rwxrwxrwx  1 fhem dialout 123597 May  7 14:47 fhem.pl
-rwxrwxrwx  1 fhem dialout   2984 Apr 30 17:50 homebild2.jpg
-rwxrwxrwx  1 fhem dialout  78149 Apr 30 17:50 homebild.jpg
-rwxrwxrwx  1 fhem dialout    630 Apr 30 17:50 HueSideBoard-2014-06.log
-rwxrwxrwx  1 fhem dialout   8607 Apr 30 17:50 images.jpg
-rwxrwxrwx  1 fhem dialout   9384 Sep 29  2015 lepresenced
-rwxrwxrwx  1 fhem dialout   1107 Apr 30 17:50 lescan3.sh
-rwxrwxrwx  1 fhem dialout   1107 Apr 30 17:50 lescan.sh
drwxrwxrwx  2 fhem dialout  20480 May  3 06:52 log
drwxrwxrwx  2 fhem dialout   4096 May  1 20:02 pr
-rwxrwxrwx  1 fhem dialout   5274 Mar  4 18:42 presenced-1.4.deb
-rwxrwxrwx  1 fhem dialout    761 Apr 30 17:50 README_DEMO.txt
drwxrwxrwx  5 fhem dialout   4096 May  7 07:39 restoreDir
drwxrwxrwx  2 fhem dialout   4096 May  1 20:02 unused
drwxrwxrwx 12 fhem dialout   4096 May  1 20:05 www
drwxrwxrwx  3 fhem dialout   4096 May  2 20:32 yowsup
root@cubietruck:/opt/fhem#


Mfg Steffen

viegener

Wenn ich das richtig sehe, wird auch nach dem Löschen die Datei mit Inhalt und Rechten wieder angelegt (siehe 5.Post), dann liegt es vielleicht gar nicht an den Rechten etc.

Die Meldung kommt eigentlich erst, wenn die Datei erfolgreich geöffnet wurde aber beim Schreiben etwas passiert.

Ausserdem müsste die Meldung eigentlich eine Fehlermeldung vom Betriebssystem tragen, diese fehlt aber hier, also ist möglicherweise auf OS-Ebene alles gut gegangen. Trotzdem wurden nicht soviele Bytes geschrieben wie erwartet.

Kannst Du etwas sagen was zu der Fehlermeldung führt --> Stösst Du manuell ein Update an, gibt es sonst etwas was schief geht andere unerklärliche Meldungen, gab es die Meldung auch vor dem Umzug, wie hast Du den Umzug gemacht etc

Kein Support über PM - Anfragen gerne im Forum - Damit auch andere profitieren und helfen können

Prof. Dr. Peter Henning

Ich nehme an, dass die Hardware identisch ist - oder hat es da eine Änderung gegeben ? Evtl. im EEPROM statt auf einer SD-Karte ?

Was sagt das System, wenn einfach die Karte in den anderen Cubietruck geschoben wird ?

LG

pah

Steffen

Hallo,

Also vor dem Umzug hatte ich diese Fehlermeldung nicht, die Trat genau danach auf.

Ich habe zwei Cubitruck, auf dem alten System lief Debian Wheezy und auf dem neu aufgelegten jetzt Jessie.
Das einzige was jetzt anders ist das ich vorher Boot von Nand hatte und Rootfs auf Hdd,
jetzt ist es Boot von SDKarte aber trotzdem Rootfs auf Hdd.

Fehlermeldungen habe ich nur diese eine hier im log, die ist auch erst nach dem Umzug aufgetreten:
2016.05.09 05:20:26 1: FHEMWEB SSL/HTTPS error: kann aber Trotzdem per https auf meine Seite zugreifen,
wenn ich Fhem per Shell starte erhalte ich auch keine Fehlermeldungen.

Sonst Funktioniert alles wie es soll bis auf das eine "writing /opt/fhem/FHEM/controls_fhem.txt failed"

Habt ihr vielleicht noch eine Idee wo man nach Fehler suchen könnte?

Mfg Steffen

viegener

Nochmal die Frage von oben, wie kommt es zu dieser Fehlermeldung:
Zitat von: viegener am 08 Mai 2016, 11:27:14
Kannst Du etwas sagen was zu der Fehlermeldung führt --> Stösst Du manuell ein Update an

Es wäre auch interessant, ob der Update denn überhaupt läuft?
Funktioniert ein updatecheck?


Kein Support über PM - Anfragen gerne im Forum - Damit auch andere profitieren und helfen können

viegener

Achso und noch einer, ich habe nochmal in den Code geschaut:

Die Meldung kommt, wenn die Anzahl der Bytes die FHEM versucht zu schreiben und die Grösse der Datei die der perl "-s" operator zurückliefert.

Hast Du dieselbe perlversion auf beiden Rechnern?


Kein Support über PM - Anfragen gerne im Forum - Damit auch andere profitieren und helfen können

Steffen

#12
Hallo,


Habe gerade doch was gefunden im Log und zwar das hier:


2016.05.10 06:35:30 1: RMDIR: /opt/fhem/restoreDir/2016-05-06
2016.05.10 06:35:30 1: UPD ./CHANGED
2016.05.10 06:35:30 1: UPD ./fhem.pl
2016.05.10 06:35:31 1: UPD FHEM/00_FBAHAHTTP.pm
2016.05.10 06:35:31 1: UPD FHEM/00_ZWDongle.pm
2016.05.10 06:35:31 1: UPD FHEM/10_CUL_HM.pm
2016.05.10 06:35:31 1: UPD FHEM/10_FBDECT.pm
2016.05.10 06:35:31 1: UPD FHEM/31_HUEDevice.pm
2016.05.10 06:35:31 1: UPD FHEM/37_plex.pm
2016.05.10 06:35:31 1: UPD FHEM/93_DbLog.pm
2016.05.10 06:35:31 1: UPD FHEM/98_HMinfo.pm
2016.05.10 06:35:31 1: UPD FHEM/HMConfig.pm
2016.05.10 06:35:31 1: UPD FHEM/SetExtensions.pm
2016.05.10 06:35:31 1: UPD www/images/fhemSVG/gasoline.svg
2016.05.10 06:35:32 1:
2016.05.10 06:35:32 1: New entries in the CHANGED file:
2016.05.10 06:35:32 1:   - feature: added new module 37_plex.pm
2016.05.10 06:35:32 1:   - feature: FBAHAHTTP module as replacement for the deprecated FBAHA
[color=red]2016.05.10 06:35:32 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $written in numeric ne (!=) at /opt/fhem/FHEM/98_update.pm line 546.
2016.05.10 06:35:32 3: stacktrace:
2016.05.10 06:35:32 3:     main::__ANON__                      called by /opt/fhem/FHEM/98_update.pm (546)
2016.05.10 06:35:32 3:     main::upd_writeFile                 called by /opt/fhem/FHEM/98_update.pm (390)
2016.05.10 06:35:32 3:     main::doUpdate                      called by /opt/fhem/FHEM/98_update.pm (218)
2016.05.10 06:35:32 3:     main::doUpdateLoop                  called by /opt/fhem/FHEM/98_update.pm (183)
2016.05.10 06:35:32 3:     main::doUpdateInBackground          called by /opt/fhem/FHEM/Blocking.pm (88)
2016.05.10 06:35:32 3:     main::BlockingCall                  called by /opt/fhem/FHEM/98_update.pm (73)
2016.05.10 06:35:32 3:     main::CommandUpdate                 called by fhem.pl (1071)
2016.05.10 06:35:32 3:     main::AnalyzeCommand                called by fhem.pl (941)
2016.05.10 06:35:32 3:     main::AnalyzeCommandChain           called by /opt/fhem/FHEM/01_FHEMWEB.pm (2192)
2016.05.10 06:35:32 3:     main::FW_fC                         called by /opt/fhem/FHEM/01_FHEMWEB.pm (751)
2016.05.10 06:35:32 3:     main::FW_answerCall                 called by /opt/fhem/FHEM/01_FHEMWEB.pm (446)
2016.05.10 06:35:32 3:     main::FW_Read                       called by fhem.pl (3169)
2016.05.10 06:35:32 3:     main::CallFn                        called by fhem.pl (658)[/color]
2016.05.10 06:35:32 1: writing /opt/fhem/FHEM/controls_fhem.txt failed: , trying to restore the previous version and aborting the update


könnte diese Fehlermeldung was damit zu tun haben?

hier nochmal vom Webinterface:

Events (Filter: global)   FHEM log   Reset
2016.05.10 06:35:30 1 : RMDIR: /opt/fhem/restoreDir/2016-05-06
2016.05.10 06:35:30 1 : UPD ./CHANGED
2016.05.10 06:35:30 1 : UPD ./fhem.pl
2016.05.10 06:35:31 1 : UPD FHEM/00_FBAHAHTTP.pm
2016.05.10 06:35:31 1 : UPD FHEM/00_ZWDongle.pm
2016.05.10 06:35:31 1 : UPD FHEM/10_CUL_HM.pm
2016.05.10 06:35:31 1 : UPD FHEM/10_FBDECT.pm
2016.05.10 06:35:31 1 : UPD FHEM/31_HUEDevice.pm
2016.05.10 06:35:31 1 : UPD FHEM/37_plex.pm
2016.05.10 06:35:31 1 : UPD FHEM/93_DbLog.pm
2016.05.10 06:35:31 1 : UPD FHEM/98_HMinfo.pm
2016.05.10 06:35:31 1 : UPD FHEM/HMConfig.pm
2016.05.10 06:35:31 1 : UPD FHEM/SetExtensions.pm
2016.05.10 06:35:31 1 : UPD www/images/fhemSVG/gasoline.svg
2016.05.10 06:35:32 1 :
2016.05.10 06:35:32 1 : New entries in the CHANGED file:
2016.05.10 06:35:32 1 : - feature: added new module 37_plex.pm
2016.05.10 06:35:32 1 : - feature: FBAHAHTTP module as replacement for the deprecated FBAHA
2016.05.10 06:35:32 1 : PERL WARNING: Use of uninitialized value $written in numeric ne (!=) at /opt/fhem/FHEM/98_update.pm line 546.
2016.05.10 06:35:32 3 : stacktrace:
2016.05.10 06:35:32 3 : main::__ANON__ called by /opt/fhem/FHEM/98_update.pm (546)
2016.05.10 06:35:32 3 : main::upd_writeFile called by /opt/fhem/FHEM/98_update.pm (390)
2016.05.10 06:35:32 3 : main::doUpdate called by /opt/fhem/FHEM/98_update.pm (218)
2016.05.10 06:35:32 3 : main::doUpdateLoop called by /opt/fhem/FHEM/98_update.pm (183)
2016.05.10 06:35:32 3 : main::doUpdateInBackground called by /opt/fhem/FHEM/Blocking.pm (88)
2016.05.10 06:35:32 3 : main::BlockingCall called by /opt/fhem/FHEM/98_update.pm (73)
2016.05.10 06:35:32 3 : main::CommandUpdate called by fhem.pl (1071)
2016.05.10 06:35:32 3 : main::AnalyzeCommand called by fhem.pl (941)
2016.05.10 06:35:32 3 : main::AnalyzeCommandChain called by /opt/fhem/FHEM/01_FHEMWEB.pm (2192)
2016.05.10 06:35:32 3 : main::FW_fC called by /opt/fhem/FHEM/01_FHEMWEB.pm (751)
2016.05.10 06:35:32 3 : main::FW_answerCall called by /opt/fhem/FHEM/01_FHEMWEB.pm (446)
2016.05.10 06:35:32 3 : main::FW_Read called by fhem.pl (3169)
2016.05.10 06:35:32 3 : main::CallFn called by fhem.pl (658)
2016.05.10 06:35:32 1 : writing /opt/fhem/FHEM/controls_fhem.txt failed: , trying to restore the previous version and aborting the update


hier auch meine Perl Version, was ich auf dem Altem Cubituck drauf hatte kann ich leider nicht mehr sagen:


root@cubietruck:~# perl -v

This is perl 5, version 20, subversion 2 (v5.20.2) built for arm-linux-gnueabihf-thread-multi-64int



Mfg Steffen

automatisierer


Wernieman

#14
wenn ich Fhem per Shell starte erhalte ich auch keine Fehlermeldungen.
Unter welchem User läuft den Dein fhem?
ps aux | grep fhem

Und bitte, nicht immer ein chmod 777, damit hebelst Du jede Sicherheitsbestimmung des Servers aus
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html