HM-LC-DIM2L-SM (2fach AP Dimmer): Merkwürdigkeiten

Begonnen von M_I_B, 07 Mai 2016, 10:53:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Damu

#15
Zitat2016-05-07 20:27:34   R-loadAppearBehav off

Das Register ab ich nicht.
Mein Dimmer hat aber Firmware 1.9.

Habe auch das Gefunden:
https://forum.fhem.de/index.php?topic=22935.0

M_I_B

... kurz zwischendurch ...

     2016-05-07 20:31:39   overheat        on
     2016-05-07 20:31:39   overload        on


Sobald eine Last dran ist, gehen die auf OFF, unabhängig vom eingestellten Level. Overload habe ich gerade getestet. Bei überschreiten von ca. 550W dauert es ca. 3 Sekunden und dann geht der auf ON und schaltet die Last ab. Ob das so sein soll und ob es da Unterschiede beim L-Typ oder T-Typ gibt, kann ich noch nicht sagen. Overheat kann ich im Moment nicht testen, da meine elektronische Last mit 550W schon deutlich über dem Limit läuft. Da muss ich mir erstmal was mit 250W Flutern zusammenbosseln...


martinp876

die dim.L haben kein overload/temp sondern einen loaderror.
probiert einmal mit der neues Version

M_I_B

... ich hatte heute Mittag ein FHEM- Update gemacht; da war es noch nicht dabei und aktuell "nothing to do...".

martinp876

Logisch. Die files aus svn werden in den frühen Morgenstunden auf Update gestellt. Du kannst es aus svn jederzeit laden. Oder auf morgen warten

M_I_B

... ok, wusste ich noch nicht ... Und direkt aus SVN laden habe ich noch nicht gemacht. Also habe ich bis eben gewartet. Folgendes ist angekommen:
2016.05.09 08:47:45.105 1: UPD ./CHANGED
2016.05.09 08:47:45.708 1: UPD ./fhem.pl
2016.05.09 08:47:46.154 1: UPD FHEM/00_FBAHAHTTP.pm
2016.05.09 08:47:46.203 1: UPD FHEM/00_ZWDongle.pm
2016.05.09 08:47:46.297 1: UPD FHEM/10_CUL_HM.pm
2016.05.09 08:47:47.291 1: UPD FHEM/10_FBDECT.pm
2016.05.09 08:47:47.363 1: UPD FHEM/31_HUEDevice.pm
2016.05.09 08:47:47.463 1: UPD FHEM/37_plex.pm
2016.05.09 08:47:47.652 1: UPD FHEM/93_DbLog.pm
2016.05.09 08:47:47.851 1: UPD FHEM/98_HMinfo.pm
2016.05.09 08:47:48.096 1: UPD FHEM/HMConfig.pm
2016.05.09 08:47:48.364 1: UPD FHEM/SetExtensions.pm
2016.05.09 08:47:48.473 1: UPD www/images/fhemSVG/gasoline.svg


overheat und overload sind aber immer noch da ... Natürlich Shutdown/Restart gemacht und anschließend, da mal wieder fällig, Raspbian auf aktuellen Stand gebracht und Server neu gestartet...

martinp876

Ist das reading noch alt? Löschen doch mal alle mit clear readings.
Dann schalten und statusrequest.

M_I_B

... hab ich getan wie gesagt:
"clear readings" und zur Sicherheit "clear all" jeweils beim Device und bei den Channels. Dann jeden Kanal einmal ON und wieder OFF ...
... und schwuppdibupp sind die altbekannten "overheat" und "overload" wieder da  :o

Dann gerade noch mal definition in der cfg gelöscht, Dimmer FactoryReset, neu gepairt, ... bleibt so...


martinp876

Hat mit pairen nichts zu tun. Muss ich testen. Es sollte bei allen l Typen nicht mehr kommen... Sicher ein bug

M_I_B

Zitat von: martinp876 am 10 Mai 2016, 20:39:12Hat mit pairen nichts zu tun.
... naja, kann ja nix schaden und da es noch auf'm Tisch liegt ...
Aber mal doof gefragt: Wäre es so schlecht, wenn das so bliebe? Immerhin reagiert zumindest "overload" korrekt. Wenn die Tage schlechtes Wetter is, teste ich auch noch mal, ob "overheat" entsprechend reagiert, wobei ich da aber Zweifel habe: Am Kühlblech ist kein Sensor, der das erkennen könnte und die Triac's sind AllerWeltsTypen ohne Sense- Funktionalität. Denkbar wäre lediglich ein Sensor auf der Platine (habe ich noch nicht rausgefummelt) resp. der im AVR. Aber wenn die "mir ist zu heiß" melden, dürfte der Kühlkörper sich schon längst durch die Plaste geschmolzen haben ^^

martinp876

die DIM waren nicht dabei, nur die Dim.
korrigiert.
overheat ist schlicht nicht im Angebot bei "L" typen

M_I_B

Zitat von: martinp876 am 11 Mai 2016, 10:38:26die DIM waren nicht dabei, nur die Dim.
... alles wird gut ;)
Zitat von: martinp876 am 11 Mai 2016, 10:38:26overheat ist schlicht nicht im Angebot bei "L" typen
Ok, dann brauche ich da gar nicht erst was zum Testen frickeln. Ich frage mich nur, wie die dann eine Überhitzung physikalisch abfangen... Durch selbstständiges Auflöten der Triac- Anschlüsse?!? ;D

martinp876

Kann ich nicht sagen könntest du testen.
Was ist overload? Thermisch? Elektrisch? Hast du eine Beschreibung? Immer wenn man genau nachsieht kommt man drauf, dass man es auch anders sehen kann.
Der aktor koennte sich schützen und abschalten aber keineinfo schicken. Er könnte overload schicken, was ja stimmt.

Es ist auch möglich er schicktovertemp aber wir kennen den code nicht.

M_I_B

... "overload" ist aus Sicht des Elektronikers immer eine leistungsmäßige Überlastung und wird dann ggf. von "overtemp" gefolgt.
Eigentlich muss man das vollkommen getrennt betrachten, denn eine Übertemperatur muss nicht zwingend einer Überlastung folgen, sondern kann auch andere Ursachen haben, wie z.B. parasitäre Schwingungen o.ä. (gerne genommen in Verstärkern aller Art). Aber im Fall eines schnöden Dimmers, der i.d.R. nicht freiwillig zum Sender wird, sollte Übertemteratur immer Überlast folgen und nie umgekehrt.
Ich werde es aber noch mal explizit testen; Ersatzteile in Sinne von abgerauchten Triacs, Drosseln und Sicherungen habe ich genug auf Lager ;) Kann aber noch 1-2 Tage dauern, da gerade andere wichtige Baustelle am Start...

martinp876

Schon klar mit Überlast..... Wenn man es vereinfacht betrachtet und eine über temp ansteht woraufhin die last reduziert werden muss ist es aus Sicht des Users Überlast. Schlussendlich reduziert sich die maximale last aufgrund der Umgebungstemperatur , je nach Schaltung.
Vergiss nicht HT die messages zu loggen wenn du dein device e quälst.