[Gelöst] Westinghouse Deckenventilator mit 433 MHz Modul steuern

Begonnen von ErzGabriel, 11 Mai 2016, 20:01:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

elektron-bbs

Das sieht soweit gut aus, nur der Code für Stufe 6 fehlt :-)
Das Protokoll ist einschließlich Prüfsumme gleich dem von RCnoName20_10. Der Einbau sollte demnach nicht weiter schwierig sein.

Lädst du bitte mal noch das Log von deinen Tests hoch. Mich interessieren die RAWMSG wegen der Timings.
Intel(R) Atom(TM) CPU N270 mit 2 SIGNALduino nanoCC1101 + ESPEasy 2x serial server SIGNALduino nanoCC1101, Raspberry Pi 2 mit 2 CUL Stackable CC1101, Raspberry Pi 3 mit SIGNALduino radino + nano328 + 2 x SIGNAL-ESP CC1101 + 2 x rf_Gateway

Skusi

#166
Hier der Log:

2022-10-31 20:08:02 SD_UT RCnoName20_1846 101001110111101
2022-10-31 20:08:02 SD_UT RCnoName20_1846 DMSG: P20#1846A77B
2022-10-31 20:08:02 SD_UT RCnoName20_1846 RAWMSG: MS;P1=-760;P2=747;P3=-282;P4=253;P5=-8335;D=454141412323414141412341414123234123412341412323234123232323412323;CP=4;SP=5;R=27;O;m2;
2022-10-31 20:08:02 SD_UT RCnoName20_1846 RSSI: -60.5
2022-10-31 20:08:02 SD_UT RCnoName20_1846 Protocol_ID: 20
2022-10-31 20:08:04 SD_UT RCnoName20_1846 101000010000101
2022-10-31 20:08:04 SD_UT RCnoName20_1846 RAWMSG: MS;P1=253;P2=-778;P3=751;P4=-275;P6=-8318;D=161212123434121212123412121234341234123412121212341212121234123412;CP=1;SP=6;R=25;O;m2;
2022-10-31 20:08:04 SD_UT RCnoName20_1846 RSSI: -61.5
2022-10-31 20:08:04 SD_UT RCnoName20_1846 Protocol_ID: 20
2022-10-31 20:08:04 SD_UT RCnoName20_1846 DMSG: P20#1846A10A
2022-10-31 20:08:05 SD_UT RCnoName20_1846 101000100001100
2022-10-31 20:08:05 SD_UT RCnoName20_1846 RAWMSG: MS;P2=-763;P3=750;P4=-269;P5=259;P6=-8316;D=565252523434525252523452525234345234523452525234525252523434525252;CP=5;SP=6;R=25;O;m2;
2022-10-31 20:08:05 SD_UT RCnoName20_1846 Protocol_ID: 20
2022-10-31 20:08:05 SD_UT RCnoName20_1846 RSSI: -61.5
2022-10-31 20:08:05 SD_UT RCnoName20_1846 DMSG: P20#1846A218
2022-10-31 20:08:05 SD_UT RCnoName20_1846 101000110010101
2022-10-31 20:08:05 SD_UT RCnoName20_1846 DMSG: P20#1846A32A
2022-10-31 20:08:05 SD_UT RCnoName20_1846 RAWMSG: MS;P1=263;P2=-772;P3=756;P4=-267;P6=-8322;D=161212123434121212123412121234341234123412121234341212341234123412;CP=1;SP=6;R=27;O;m2;
2022-10-31 20:08:05 SD_UT RCnoName20_1846 Protocol_ID: 20
2022-10-31 20:08:05 SD_UT RCnoName20_1846 RSSI: -60.5
2022-10-31 20:08:06 SD_UT RCnoName20_1846 101001000011110
2022-10-31 20:08:06 SD_UT RCnoName20_1846 DMSG: P20#1846A43C
2022-10-31 20:08:06 SD_UT RCnoName20_1846 Protocol_ID: 20
2022-10-31 20:08:06 SD_UT RCnoName20_1846 RSSI: -60.5
2022-10-31 20:08:06 SD_UT RCnoName20_1846 RAWMSG: MS;P1=262;P2=-754;P3=742;P4=-279;P6=-8325;D=161212123434121212123412121234341234123412123412121212343434341212;CP=1;SP=6;R=27;O;m2;
2022-10-31 20:08:07 SD_UT RCnoName20_1846 101001010100101
2022-10-31 20:08:07 SD_UT RCnoName20_1846 RSSI: -60
2022-10-31 20:08:07 SD_UT RCnoName20_1846 Protocol_ID: 20
2022-10-31 20:08:07 SD_UT RCnoName20_1846 RAWMSG: MS;P1=275;P2=-760;P3=751;P4=-262;P6=-8323;D=161212123434121212123412121234341234123412123412341234121234123412;CP=1;SP=6;R=28;O;m2;
2022-10-31 20:08:07 SD_UT RCnoName20_1846 DMSG: P20#1846A54A
2022-10-31 20:08:08 SD_UT RCnoName20_1846 101001100101100
2022-10-31 20:08:08 SD_UT RCnoName20_1846 DMSG: P20#1846A658
2022-10-31 20:08:08 SD_UT RCnoName20_1846 RAWMSG: MS;P0=-8175;P2=-770;P3=252;P4=745;P5=-290;D=303232324545323232324532323245453245324532324545323245324545323232;CP=3;SP=0;R=27;O;m2;
2022-10-31 20:08:08 SD_UT RCnoName20_1846 Protocol_ID: 20
2022-10-31 20:08:08 SD_UT RCnoName20_1846 RSSI: -60.5
2022-10-31 20:08:09 SD_UT RCnoName20_1846 101010010110010
2022-10-31 20:08:09 SD_UT RCnoName20_1846 RSSI: -60.5
2022-10-31 20:08:09 SD_UT RCnoName20_1846 Protocol_ID: 20
2022-10-31 20:08:09 SD_UT RCnoName20_1846 RAWMSG: MS;P0=-8384;P1=255;P2=-766;P3=754;P4=-263;D=101212123434121212123412121234341234123412341212341234341212341212;CP=1;SP=0;R=27;O;m2;
2022-10-31 20:08:09 SD_UT RCnoName20_1846 DMSG: P20#1846A964
2022-10-31 20:08:10 SD_UT RCnoName20_1846 101010000111010
2022-10-31 20:08:10 SD_UT RCnoName20_1846 Protocol_ID: 20
2022-10-31 20:08:10 SD_UT RCnoName20_1846 RSSI: -61
2022-10-31 20:08:10 SD_UT RCnoName20_1846 RAWMSG: MS;P1=255;P2=-765;P3=753;P4=-284;P6=-8321;D=161212123434121212123412121234341234123412341212121234343412341212;CP=1;SP=6;R=26;O;m2;
2022-10-31 20:08:10 SD_UT RCnoName20_1846 DMSG: P20#1846A874
2022-10-31 20:08:11 SD_UT RCnoName20_1846 101010110000000
2022-10-31 20:08:11 SD_UT RCnoName20_1846 DMSG: P20#1846AB00
2022-10-31 20:08:11 SD_UT RCnoName20_1846 RAWMSG: MS;P1=276;P2=-757;P3=753;P4=-281;P5=-8331;D=151212123434121212123412121234341234123412341234341212121212121212;CP=1;SP=5;R=31;O;m2;
2022-10-31 20:08:11 SD_UT RCnoName20_1846 Protocol_ID: 20
2022-10-31 20:08:11 SD_UT RCnoName20_1846 RSSI: -58.5
2022-10-31 20:08:12 SD_UT RCnoName20_1846 101011000001011
2022-10-31 20:08:12 SD_UT RCnoName20_1846 RSSI: -58.5
2022-10-31 20:08:12 SD_UT RCnoName20_1846 Protocol_ID: 20
2022-10-31 20:08:12 SD_UT RCnoName20_1846 RAWMSG: MS;P1=260;P2=-757;P3=750;P4=-287;P5=-8327;D=151212123434121212123412121234341234123412343412121212123412343412;CP=1;SP=5;R=31;O;m2;
2022-10-31 20:08:12 SD_UT RCnoName20_1846 DMSG: P20#1846AC16
2022-10-31 20:08:13 SD_UT RCnoName20_1846 101011010010010
2022-10-31 20:08:13 SD_UT RCnoName20_1846 RAWMSG: MS;P1=261;P2=-765;P3=751;P4=-266;P7=-8326;D=171212123434121212123412121234341234123412343412341212341212341212;CP=1;SP=7;R=29;O;m2;
2022-10-31 20:08:13 SD_UT RCnoName20_1846 Protocol_ID: 20
2022-10-31 20:08:13 SD_UT RCnoName20_1846 RSSI: -59.5
2022-10-31 20:08:13 SD_UT RCnoName20_1846 DMSG: P20#1846AD24


Hab nun aber eben alle Tasten nochmal durchgedrückt und die Einträge aus dem Eventmonitor hier eingefügt. So hab ich das für die Excel auch machen müssen, da in meinem Log nix auftauchte. Nun sehe ich aber das die Codes wieder anders sind als in der Excel !? Ist das ein Problem ?
Ich hab echt null Plan von dem was Du da rausließt.

Tasten Druck Reihenfolge:
on/1/2/3/4/5/6/Richtung/Licht/2H/4H/8H

Im Anhang die Excel mit Stufe 6 ! ;-) Kopfschüttel
HP ThinClient 630, SIGNALduino, NanoCul868 (a-culfw), JeeLink Clone (LaCrosse), Firmata  für FB Heizung,Wasser+Gas+Klingel+Lux, Somfy Rolladen, Pollin Steckd.,TX29DTH,Tasmota+IR Lesekopf an Stromz., MAX Fensterkontakte, IButton, Fingerprint, SonOff Tasmota, ESP LED Controler, WLed,zigbee2mqtt...

elektron-bbs

Hochgeladen hast du zwar jetzt meine Originaldatei ohne deine Daten :-)
Aber das macht nix, Stufe 6 habe ich jetzt aus deinem Log.
Die Codes müssen etwas anders aussehen, da in Nibble 6 ein Zähler enthalten ist und Nibble 7 eine Prüfung der Bits darstellt.
Ich hänge nochmal die komplette Liste an.
Intel(R) Atom(TM) CPU N270 mit 2 SIGNALduino nanoCC1101 + ESPEasy 2x serial server SIGNALduino nanoCC1101, Raspberry Pi 2 mit 2 CUL Stackable CC1101, Raspberry Pi 3 mit SIGNALduino radino + nano328 + 2 x SIGNAL-ESP CC1101 + 2 x rf_Gateway

elektron-bbs

Ich habe das Protokoll für diese Fernbedienung jetzt in einen neuen Branch eingebaut. Das Update darauf erfolgt mit folgendem Befehl:


update all https://raw.githubusercontent.com/RFD-FHEM/RFFHEM/master_SD_UT_DC-1961-TG/controls_signalduino.txt


Nach einem Neustart von FHEM und Aktivierung der Protokolle 20 und 20.1, sollte es dir nach erfolgreichem Empfang von drei Nachrichten innerhalb von 3 Minuten ein neues Gerät "DC_1961_TG_1846" anlegen.

Bitte ausführlich testen und berichten.
Intel(R) Atom(TM) CPU N270 mit 2 SIGNALduino nanoCC1101 + ESPEasy 2x serial server SIGNALduino nanoCC1101, Raspberry Pi 2 mit 2 CUL Stackable CC1101, Raspberry Pi 3 mit SIGNALduino radino + nano328 + 2 x SIGNAL-ESP CC1101 + 2 x rf_Gateway

Skusi

Zitat von: elektron-bbs am 31 Oktober 2022, 20:52:31
Hochgeladen hast du zwar jetzt meine Originaldatei ohne deine Daten :-)
Aber das macht nix, Stufe 6 habe ich jetzt aus deinem Log.
Die Codes müssen etwas anders aussehen, da in Nibble 6 ein Zähler enthalten ist und Nibble 7 eine Prüfung der Bits darstellt.
Ich hänge nochmal die komplette Liste an.

Oh mann, ich Schussel... Das kommt dann davon wenn man nach einem Urlaub alles gleichzeitig versucht aufzuholen was liegen geblieben ist.
Entschuldige !

Aber Du hast Dir ja helfen können.

Ich hab natürlich gleich alles wie von Dir beschrieben installiert und hab eben mal auf die Schnelle getestet.
Also der Venti reagiert schonmal auf die Befehle, aber nicht auf Alle, und auch nicht jedesmal. Ich habe noch keine reproduzierbare Regelmäßigkeit entdeckt so das ich berichten könnte was genau geht und was nicht.

Vielleicht liegt es auch an der Empfangsstärke an der Position wo der venti montiert ist, obwohl dei Entfernung zum SignalDuino nicht besonders groß ist, und ich andere Dinge die weiter entfernt sind erfolgreich damit steuere.

Ich werde weiter Testen und berichten.

Erstmal bis hierher schonmal großes Danke, das Du Dich so schnell darum gekümmert und dieses neue Protokoll eingepflegt hast.
Ich habe große Hoffnung das wir das auch noch sauber ans laufen bekommen.

Gruß Skusi
HP ThinClient 630, SIGNALduino, NanoCul868 (a-culfw), JeeLink Clone (LaCrosse), Firmata  für FB Heizung,Wasser+Gas+Klingel+Lux, Somfy Rolladen, Pollin Steckd.,TX29DTH,Tasmota+IR Lesekopf an Stromz., MAX Fensterkontakte, IButton, Fingerprint, SonOff Tasmota, ESP LED Controler, WLed,zigbee2mqtt...

elektron-bbs

Achte mal bitte auf das Reading "rollingCode". Ich bin mir nicht sicher, ob das nicht vielleicht nur bis 7 hochzählen sollte. Es könnte sein, das der Ventilator nicht reagiert, wenn das größer als 7 ist.
Intel(R) Atom(TM) CPU N270 mit 2 SIGNALduino nanoCC1101 + ESPEasy 2x serial server SIGNALduino nanoCC1101, Raspberry Pi 2 mit 2 CUL Stackable CC1101, Raspberry Pi 3 mit SIGNALduino radino + nano328 + 2 x SIGNAL-ESP CC1101 + 2 x rf_Gateway

Skusi

Du hast Recht !
Bis einschließlich rollingCode 7 funktioniert es, darüber nicht !
HP ThinClient 630, SIGNALduino, NanoCul868 (a-culfw), JeeLink Clone (LaCrosse), Firmata  für FB Heizung,Wasser+Gas+Klingel+Lux, Somfy Rolladen, Pollin Steckd.,TX29DTH,Tasmota+IR Lesekopf an Stromz., MAX Fensterkontakte, IButton, Fingerprint, SonOff Tasmota, ESP LED Controler, WLed,zigbee2mqtt...

elektron-bbs

OK, ich habe den rollingCode jetzt auf 0 bis 7 begrenzt. Bitte nochmal ein Update, wie schon beschrieben, durchführen und testen.
Intel(R) Atom(TM) CPU N270 mit 2 SIGNALduino nanoCC1101 + ESPEasy 2x serial server SIGNALduino nanoCC1101, Raspberry Pi 2 mit 2 CUL Stackable CC1101, Raspberry Pi 3 mit SIGNALduino radino + nano328 + 2 x SIGNAL-ESP CC1101 + 2 x rf_Gateway

Skusi

Klasse, Super, Einwandfrei, Geil, Herzlichen Dank !!!

Funktioniert bis auf gelegentliche Aussetzer sehr gut !
Toll das das so schnell geklappt hat. Hoffentlich hilft das auch noch anderen weiter. den Ventilator kann ich jedenfalls empfehlen.

Einen kleiner Schönheitsfehler gäbe es bei Gelegenheit noch auszubügeln:
Der Befehl fan_on_off ist eigentlich nur ein fan_off. Einschalten tut man den mit einer der Stufen. Das war von mir falsch beschrieben.

Nochmal: Vielen Dank für das einbauen dieses Gerätes. Nun kann ich den Venti in meinen Automatismus einbauen.

Gruß Skusi
HP ThinClient 630, SIGNALduino, NanoCul868 (a-culfw), JeeLink Clone (LaCrosse), Firmata  für FB Heizung,Wasser+Gas+Klingel+Lux, Somfy Rolladen, Pollin Steckd.,TX29DTH,Tasmota+IR Lesekopf an Stromz., MAX Fensterkontakte, IButton, Fingerprint, SonOff Tasmota, ESP LED Controler, WLed,zigbee2mqtt...

elektron-bbs

OK, ich habe den Befehl jetzt in fan_off umbenannt. Bitte weiter testen.
Intel(R) Atom(TM) CPU N270 mit 2 SIGNALduino nanoCC1101 + ESPEasy 2x serial server SIGNALduino nanoCC1101, Raspberry Pi 2 mit 2 CUL Stackable CC1101, Raspberry Pi 3 mit SIGNALduino radino + nano328 + 2 x SIGNAL-ESP CC1101 + 2 x rf_Gateway

Skusi

Eben nach einem Update und Neustart ist mir folgende Meldung angezeigt worden und mein Ventilator Device ist nicht mehr da !?

Messages collected while initializing FHEM:configfile: wrong <model> DC_1961_TG

(allowed modelvalues: AC114_01B | BF_301 | BeSmart_S4 | Buttons_five | Buttons_six | CAME_TOP_432EV | Chilitec_22640 | HS1_868_BS | HSM4 | KL_RF01 | Krinner_LUMIX | LED_XM21_0 | MD_2003R | MD_2018R | MD_210R | Meikee_21 | Meikee_24 | Momento | Navaris | Novy_840029 | Novy_840039 | OR28V | QUIGG_DMV | RC_10 | RCnoName20 | RH787T | SA_434_1_mini | SF01_01319004 | SF01_01319004_Typ2 | TC6861 | TR401 | TR60C1 | TR_502MSV | Techmar | Tedsen_SKX1xx | Tedsen_SKX2xx | Tedsen_SKX4xx | Tedsen_SKX6xx | Unitec_47031 | Visivo | unknown | xavax)
setuuid: Please define Ventilator first


Hast Du da noch was vergessen ?
HP ThinClient 630, SIGNALduino, NanoCul868 (a-culfw), JeeLink Clone (LaCrosse), Firmata  für FB Heizung,Wasser+Gas+Klingel+Lux, Somfy Rolladen, Pollin Steckd.,TX29DTH,Tasmota+IR Lesekopf an Stromz., MAX Fensterkontakte, IButton, Fingerprint, SonOff Tasmota, ESP LED Controler, WLed,zigbee2mqtt...

elektron-bbs

Bei mir funktioniert es noch. Hast du nach dem Update auch wieder folgendes Update durchgeführt:

update all https://raw.githubusercontent.com/RFD-FHEM/RFFHEM/master_SD_UT_DC-1961-TG/controls_signalduino.txt

Das Protokoll ist noch nicht im Master-Branch. Ich gebe den Usern in der Regel etwa 14 Tage Zeit zum Testen, bevor ich einen Pull request durchführe.
Intel(R) Atom(TM) CPU N270 mit 2 SIGNALduino nanoCC1101 + ESPEasy 2x serial server SIGNALduino nanoCC1101, Raspberry Pi 2 mit 2 CUL Stackable CC1101, Raspberry Pi 3 mit SIGNALduino radino + nano328 + 2 x SIGNAL-ESP CC1101 + 2 x rf_Gateway

Skusi

Ja, genau das war mein Fehler.

Jetzt ist alles soweit gut...
HP ThinClient 630, SIGNALduino, NanoCul868 (a-culfw), JeeLink Clone (LaCrosse), Firmata  für FB Heizung,Wasser+Gas+Klingel+Lux, Somfy Rolladen, Pollin Steckd.,TX29DTH,Tasmota+IR Lesekopf an Stromz., MAX Fensterkontakte, IButton, Fingerprint, SonOff Tasmota, ESP LED Controler, WLed,zigbee2mqtt...

elektron-bbs

Wenn jetzt immer noch alles funktioniert, würde ich das Protokoll gerne in den Master-Branch überführen.
Spricht etwas dagegen?
Intel(R) Atom(TM) CPU N270 mit 2 SIGNALduino nanoCC1101 + ESPEasy 2x serial server SIGNALduino nanoCC1101, Raspberry Pi 2 mit 2 CUL Stackable CC1101, Raspberry Pi 3 mit SIGNALduino radino + nano328 + 2 x SIGNAL-ESP CC1101 + 2 x rf_Gateway

Skusi

Oh, sorry das ich mich jetzt erst melde...   :-[

Ja, soweit alles gut. Die Kommandos werden alle ausgeführt, leider nur nicht immer verlässlich.
Ich denke das kann aber nur an der Empfangs oder Sende Situation / Technik des Ventilators liegen. Dein Modul kann da doch nicht schuld sein - oder ?

Ich muss die Befehle manchmal 2-3 Mal senden bis sie Ausgeführt werden.
HP ThinClient 630, SIGNALduino, NanoCul868 (a-culfw), JeeLink Clone (LaCrosse), Firmata  für FB Heizung,Wasser+Gas+Klingel+Lux, Somfy Rolladen, Pollin Steckd.,TX29DTH,Tasmota+IR Lesekopf an Stromz., MAX Fensterkontakte, IButton, Fingerprint, SonOff Tasmota, ESP LED Controler, WLed,zigbee2mqtt...