Kein pairing von Aktoren

Begonnen von sven.scherf, 13 Mai 2016, 21:35:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

sven.scherf

Hallo zusammen,

nachdem ich viele Probleme mit Fhem hatte habe ich nun versucht das System kpl. neu aufzusetzten.

Ich habe dazu auf meiner NAS Fhem kpl. entfernt und mit dem Paket fhem-5.3-mfr-1.1-syno-noarch.spk neu installiert.
Nach der Installation habe ich sogleich ein Update durchgeführt.

Leider funktioniert das pairing absolut nicht.
in Fhem ist der CUL ansprechbar.
Ich kann mit get CUL_0 raw C35 den CUL ansprechen und bekomme das folgende Ergebnis CUL_0 raw => C35 = 01 /  1.
Mit get CUL_0 raw V bekomme ich das Ergebnis CUL_0 raw => V 1.61 CUL868.

Somit sollte der CUL ja eigentlich funktionieren.

Das Pairing leite ich in Fhem mit set CUL_0 hmPairForSec 600 ein und drücke kurz am Aktor die Anlerntaste.
Diese blinkt jedoch konstant und wartet hier auf Fhem und nichts geschied.

Ich habe dann versucht zu sniffern bekomme aber nur die folgenden Einträge bzw. Ergebnisse.

2016.05.13 21:23:27.668 4: CUL_send:  CUL_0C3 5     
2016.05.13 21:24:22.813 4: CUL_send:  CUL_0C3 5     
2016.05.13 21:25:46.847 4: CUL_send:  CUL_0V

Das sniffern habe ich mit

attr global verbose 1, Standard 3
attr global mseclog 1
attr CUL_0 verbose 4

aktiviert.

Meine fhem.cfg sieth so aus.
attr global userattr cmdIcon devStateIcon devStateStyle icon sortby webCmd widgetOverride
attr global autoload_undefined_devices 1
attr global logfile /usr/local/FHEM/var/log/fhem-%Y-%m.log
attr global modpath /usr/local/FHEM/share/fhem
attr global motd Messages collected while initializing FHEM:\
configfile: WEBphone: attribute smallscreen deprecated, converted to stylesheetPrefix\
WEBtablet: attribute touchpad deprecated, converted to stylesheetPrefix\

attr global mseclog 1
attr global statefile /usr/local/FHEM/var/log/fhem.save
attr global verbose 1

define telnetPort telnet 7072 global

define WEB FHEMWEB 8083 global

define WEBphone FHEMWEB 8084 global
attr WEBphone stylesheetPrefix smallscreen

define WEBtablet FHEMWEB 8085 global
attr WEBtablet stylesheetPrefix touchpad

# Fake FileLog entry, to access the fhem log from FHEMWEB
define Logfile FileLog /usr/local/FHEM/var/log/fhem-%Y-%m.log fakelog

define autocreate autocreate
attr autocreate autosave 1
attr autocreate device_room %TYPE
attr autocreate filelog /usr/local/FHEM/var/log/%NAME-%Y.log
attr autocreate weblink 1
attr autocreate weblink_room Plots

# Disable this to avoid looking for new USB devices on startup
#define initialUsbCheck notify global:INITIALIZED usb create


# If the above notify did not helped, then you probably have to enable some of
# the following lines.  Verify first that /dev/xxx ist correct.

#define FHZ FHZ /dev/USB0
#define CUL CUL /dev/ttyACM0@9600 1034
#attr CUL rfmode HomeMatic

#define EUL TCM 310 /dev/ttyACM0@57600
#define BscBor TCM 120 /dev/ttyUSB0@9600
#define BscSmartConnect TCM 310 /dev/ttyUSB0@57600
define CUL_0 CUL /dev/ttyACM0@9600 1034
attr CUL_0 rfmode HomeMatic
attr CUL_0 verbose 4


Anscheinend sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Der CUL Stick ist OK, diesen konnte ich bei einem Kumpel testen und dort funktioniert er einwandfrei.

Hat jemand hier eine Idee wo ich noch ansetzten könnte ?

Viele Grüße

Sven




eingeschaltet.

Raspi 3 mit CUL Stick 433/868MHZ, Homematic

martinp876

Ist die korrekte cul-fw installiert?

sven.scherf

Hallo Martin,

ja ich habe die Version 1.61 installiert.

Viele Grüße

Sven
Raspi 3 mit CUL Stick 433/868MHZ, Homematic

martinp876

die normale  CUL-FW funktioniert nicht. die verbesserungen werden nicht übernommen. also hilft nur eine alterative FW, z.B.
https://forum.fhem.de/index.php/topic,31421.msg350833.html#new

sven.scherf

Hallo Martin,

super Danke.
Ich hätte nicht gedacht, dass es daran liegen könnte zumal der CUL Stick an meinem Testsystem was mit Ubuntu läuft einwandfrei funktionierte.

Nach dem flashen funktioniert er nun auch wieder an meiner Synlogy NAS.

Mal schauen ob sich die Probleme mit dem Dimmer dann auch gelöst haben.
Hierzu habe ich aber einen gesonderten Thread geöffnet.

Viele Grüße

Sven
Raspi 3 mit CUL Stick 433/868MHZ, Homematic