[patch] Primär-Controllerwechsel und Anlage eines neuen Primärcontrollers

Begonnen von krikan, 14 Mai 2016, 14:26:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

krikan

Anliegender Patch implementiert ZW_CONTROLLER_CHANGE und ZW_CREATE_NEW_PRIMARY.

Mit controllerChange kann man den Primärcontroller wechseln. Der aufrufende, alte Primärcontroller wird zum Sekundärcontroller und der über learnMode eingebundene zum neuen Primärsontroller

Mit createNewPrimary kann man einen neuen Primärcontroller anlegen lassen, wenn der alte Primärcontroller defekt ist. Aufgerufen werden kann createNewPrimary nur durch einen Sekundärcontroller, der als SUC (nicht SIS) konfiguriert ist. Der über learnMode einbundene Controller wird als neuer Primärcontroller konfiguriert.

Beide Funktionen sind von mir mehrfach getestet. Fehler kann ich keine feststellen. Dennoch ist das eine Profifunktion.
Ein neues Init (Abfrage homeId, caps,..) wird derzeit durch FHEM nicht automatisch durchgeführt. Manueller Neustart oder "set <ZWDongle> reopen" sind zwingend.
Ein automatisches reopen habe ich nicht eingebaut, da das in  20% der Test zu Problemen (Funktion wurde nicht ordnungsgemäß abgeschlossen) führte.

ZWDongle_Init habe ich um ctrlCaps und get-sucNodeId ergänzt, da ich das für sinnvoll halte.

Dann habe ich noch an der commandref gebastelt. Habe versucht die Pflicht- und Wahlparameter der ZWDongle-Befehle zu unterscheiden und überall aufzunehmen.

rudolfkoenig

Habs eingecheckt.

ZitatHabe versucht die Pflicht- und Wahlparameter der ZWDongle-Befehle zu unterscheiden und überall aufzunehmen.
Danke, ist jetzt konsequenter als vorher. Ich meine aber, dass die <bla> Notation ist nur dann notwendig, wenn man bla nicht wortwoertlich nehmen soll, sondern durch was Sinnvolles ersetzen muss. <on|onNw|...> muesste nach diese Theorie als on|onNw|... geschrieben werden., ohne <> Da ich nicht ganz sicher bin, habe ich es erstmal gelassen.

krikan

Zitat von: rudolfkoenig am 14 Mai 2016, 15:48:14
Ich meine aber, dass die <bla> Notation ist nur dann notwendig, wenn man bla nicht wortwoertlich nehmen soll, sondern durch was Sinnvolles ersetzen muss. <on|onNw|...> muesste nach diese Theorie als on|onNw|... geschrieben werden., ohne <> Da ich nicht ganz sicher bin, habe ich es erstmal gelassen.
War mir selbst unsicher. Kann ich gerne entsprechend abändern. Wollte sowieso noch die restlichen unbeschriebenen "only Developer" Commands erläutern und -wenn es mir gelingt- die Events soweit möglich mit einer Überschrift der zugehörigen Befehle versehen.