[Gelöst] Regelmäßige Abfrage eines Ereignisses

Begonnen von T3mplate, 16 Mai 2016, 23:04:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

T3mplate

Hallo,

vor meinem Fernsehsystem hängt ein FibaroWallPlug. Sobald der Momentanverbrauch unter 20 Watt fällt weiß ich, dass Fernseher ect. nicht mehr laufen. Deshalb möchte ich im Zeitraum von 22:30 bis 1:00 prüfen, ob der Verbrauch unter 20 Watt liegt. Wenn dem so ist, dann soll der WallPlug abgeschaltet werden.

Ich habe das über nachfolgenden Code versucht, was aber nicht funktioniert.
Wenn ich das Verhalten deuten sollte, dann würde ich sagen, dass nur am Anfang (22:30) geprüft wird und ab dann nicht mehr. Hat jemand eine Idee?

define ZWave_WallPlug1_off DOIF ([22:30-01:00] and ReadingsVal('ZWave_WallPlug1','power',0) < 20) ( set ZWave_WallPlug1 off;; set ZWave_WallPlug1_off disable)\

Die Funktion deaktiviert sich danach selbst, da das nur 1 mal pro Tag ablaufen soll. 1 Uhr wird diese dann über einen anderen Code wieder aktiviert werden.

CoolTux

Bitte schau Dir einmal die Commandref zu DOIF an. Du wendest DOIF falsch an.


define ZWave_WallPlug1_off DOIF ([ZWave_WallPlug1:power] < 20 and [?22:30-01:00]) (set ZWave_WallPlug1 off) DOELSE ()


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

T3mplate

Zitat von: CoolTux am 16 Mai 2016, 23:19:00
Bitte schau Dir einmal die Commandref zu DOIF an. Du wendest DOIF falsch an.
Ich lese von jedem Befehl die Commandref mehrfach. Als Anfänger muss man die aber auch verstehen ;)
Ich habe den Wink aber verstanden und beschäftige mich noch mehr damit.
Der Code hat super funktioniert.
Vielen Dank!