Netatmo Modul - 38_netatmo.pm (Support)

Begonnen von Markus M., 17 Mai 2016, 12:37:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Borkk

Hallo Zusammen,
ich will mich wirklich nicht beklagen und ich weiß, dass das hier alle in Ihrer Freizeit machen. Aber wie geht es denn hier jetzt weiter?? Bei jedem kleinen Neustart von Fhem bricht die netatmo Sache zusammen, ballert Gigabyte Weise das Log zu, bis schliesslich FHEM den Geist aufgibt. Der Fehler ist ja eindeutig reproduzierbar.

Ist das nun ein Problem vom FHEM Modul oder von der netatmo API, das habe ich noch nicht ganz verstanden. 
Proxmox & Docker:  FHEM, Raspberrymatic, ConBee3, Nginx ReverseProxy, ConfigDB, MQTT, NodeRed, InfluxDB, Grafana, HmIP Akt- /Sensoren, Shelly´s, Alexa, ASC, Gardena, E-Paper, FritzBox; (Tado° x), iBeacon, OLED ; ESP32/8266, SwitchBot ... (Netatmo & Homekit über HomeAssistant)

Markus M.

Bitte mal den Anhang ausprobieren, damit wird der Refresh Token standardmäßig aus dem Reading gezogen.
Einen neuen Token einzutragen funktioniert über die DEF aber nur noch, nachdem 2x der grant error kommt.
Viielleicht funktioniert das als kurzfristiger Workaround.
Aktuell weder Smarthome noch FHEM vorhanden

orkus

Zitat von: Markus M. am 27 August 2024, 00:13:27Bitte mal den Anhang ausprobieren, damit wird der Refresh Token standardmäßig aus dem Reading gezogen.
Einen neuen Token einzutragen funktioniert über die DEF aber nur noch, nachdem 2x der grant error kommt.
Viielleicht funktioniert das als kurzfristiger Workaround.

Hallo Markus,
vielen Dank, bei mir geht es jetzt wieder, die Token werden regelmäßig vor Ablauf aktualisiert.

2024.08.28 06:15:09 3: Wetter: refreshing token
2024.08.28 06:15:09 3: Wetter: old access token: ...9354
2024.08.28 06:15:09 3: Wetter: new access token: ...d9be
2024.08.28 06:15:09 3: Wetter: old refresh token: ...85a1
2024.08.28 06:15:09 3: Wetter: new refresh token: ...10ef
2024.08.28 06:15:09 3: Wetter: token expires: 2024-08-28 08:39:09


Markus M.

Ok, dann kommt das jetzt erst mal so ins Update.
Aktuell weder Smarthome noch FHEM vorhanden

grappa24

Interessant ist, dass ich jetzt von netatmo eine Mail bekomme, dass sich jemand in meinen account eingeloggt hat, wenn ich
- meine Instanz (neu) definiere
- FHEM neu starte

hatte ich vorher nie diese Info-Mail ...
Gebäudesicherheit/-komfort, PV-Prognose/Verbrauchssteuerung, Heizungssteuerung, Multimedia, ...
KNX, FS20, HM, HUE, Tradfri, Shellies, KLF200, Netatmo, Nuki, SolarForecast, HEOS, Alexa-FHEM, ...
FHEM 6.4, 2 x RasPi 3B+, Debian Bullseye

tomcat.x

Bekomme ich auch, aber schon länger.
FHEM: 6.3 auf Raspi 4B, Raspbian (noch Buster), Perl v5.28.1
Sender/Empfänger: 2 x CULv3, Duofern Stick, HM-MOD-RPI-PCB
Gateways: FRITZ!Box 6591 (OS: 8.10), Trädfri, ConBee 2,  piVCCU, OpenMQTTGateway
Sensoren/Aktoren: FRITZ!DECT, FS20, FHT, HMS, HomeMatic, Trädfri, DuoFern, NetAtmo

stst

Ich hab schon einige Zeit Probleme, dass bei den Wetter devices nur mehr die battery-Readings angezeigt werden also:
Readings
IODev          leapfrog   2024-08-31 16:19:52  
active         ok         2024-08-31 16:22:35
batteryPercent 57         2024-08-31 16:19:52
batteryState   ok         2024-08-31 16:19:52
batteryVoltage 5.23       2024-08-31 16:19:52

Hab schon versucht alles zu löschen, Modul updaten, API App zurücksetzen, alles neu einrichten. Alles ohne Erfolg. Hat jemand eine Idee, woran das liegt? Immerhin hat das schon einmal funktioniert...

Dirk070

Hallo zusammen,

eine Frage zur Meldung "delayed update". Gestern gab es eine längere Störung unseres Internet Providers.
Seitdem liefert das Modul die obige Meldung. Erst nach einem Neustart "shutdown restart" von fhem war wieder alles in Ordnung.

Ist das noch ein Bug oder lässt sich hier etwas konfigurieren?

Danke vorab und schöne Grüße
Dirk

Rudi_Hirsch

Erfahrungen: Mit der aktuellen Modulversion läuft jetzt alles soweit wieder stabil. Zwischendurch erscheint immer mal wieder "Application does not have the good scope rights". Wenn man nichts macht verschwindet die Meldung wieder. expires_at und network sind dabei ok.
AVM FB, Raspi-4B, Raspi-2C, Raspi-Zero, Z-WAVE, SignalDuino, Jeelink, wM-Bus, Alexa, Tasmota, Fibaro, ESP, Eco-Dim, nas-wr01ze, mcohome/mh7h, Qubino, HKZW-DWS01, Optolink, alpha2 ,...

Waldgeist78

Hallo, ich habe aktuell wieder Probleme das die Verbindung verloren geht.
Die Daten werden nicht mehr aktualisiert und das Reading "active" wechselt in disable.

Muss noch was beachtet werden bei neu einrichten mit einem neuen Token? Die Einrichtung mache ich immer via define Wetter netatmo ACCOUNT <Email> <Passwort> <Client_ID> <Client_Secret> <refresh token

alias2006

nun habe ich mal wieder versucht nach einem halben Jahr Netatmo zu starten. habe refresh token generiert und  alles nach Anweisung korrekt angegeben. Nun kommt trotzdem "No refresh token found". Ich verstehe nicht was ich falsch gemacht habe.
ich habe eingegeben:
define Wetter netatmo ACCOUNT <mein userid> <mein password> <mein clientid> <mein clientsecret> <und hier der refresh token von Netatmo, den ich geriert habe, habe alles zugelassen>

was passiert denn mit dem Access token der bei dem generieren von dem refresh token auch generiert wird?

kann mir jemand einen Tip geben, was ich falsch gemacht habe?


2024.10.08 16:24:29 3: Wetter: refreshing token
2024.10.08 16:24:30 2: Wetter: json message error: invalid_grant
2024.10.08 16:24:30 2: Wetter: invalid refresh ticket, retrying once
2024.10.08 16:24:30 1: usb create starting
2024.10.08 16:24:30 1: usb create end
2024.10.08 16:24:30 0: Featurelevel: 6.3
2024.10.08 16:24:30 0: Server started with 8 defined entities (fhem.pl:28849/2024-05-07 perl:5.032001 os:linux user:fhem pid:3993)
2024.10.08 16:25:34 3: Wetter: poll (ACCOUNT)
2024.10.08 16:25:34 3: Wetter: refreshing token
2024.10.08 16:25:34 1: Wetter: No refresh token found
2024.10.08 16:25:34 1: Wetter: No refresh token was found! (getToken)
You will need to generate one at https://dev.netatmo.com/apps/
Raspberry, Fritz, Qnap, it, Homatic, Viessmann, Netatmo, solaredge,Sonnen, shellies, PV Forecast, powerfox, usw.

casi

#1631
Habe auch seit 2 Tagen wieder das Problem, dass FHEM abstürzt und netatmo meckert "no refresh token found"..
Hat netatmo da wieder was geändert?

edit:
habe mal bei Netatmo geschaut und der "refresh token" war mal wieder weg!
Musste ihn neu generieren und entsprechend in der DEF der Station in FHEM ändern...

Seli

Hallo  alias2006!

Ich vermute, dass Du nichts falsch gemacht hast. Bei mir ist bei jedem FHEM-Absturz (nicht vom Netatmo-Modul verursacht, ich bastle manchmal an einem eigenen Modul) das Netatmo-Token futsch. Über die Netatmo-Seite muss ich mir dann jedes Mal ein neues Refresh-Token besorgen und in der DEF als letzten Parameter setzen. Allerdings bekam ich heute vier Mal die Meldung 'invalid_grant', bis es dann beim fünften Mal geklappt hat. Mehr muss man nicht machen, braucht aber u.U. mehrere Versuche, bis es klappt. Zwischendurch wird das Device manchmal auf "disabled" gesetzt. Dieses Attribut muss man dann natürlich wieder löschen. Über das refresh-Token holt sich das Modul dann zyklisch neue access tokens (und neue refresh-tokens). Mit dem auf der Netatmo-Seite generierten Access-Token muss man nichts machen. Welche scopes man anwählen muss/soll, habe ich an anderer Stelle gelesen. Hier nochmal diejenigen, mit denen es bei mir funktioniert:

read_station read_thermostat write_thermostat read_camera write_camera access_camera read_doorbell access_doorbell read_presence write_presence access_presence read_homecoach read_carbonmonoxidedetector read_smokedetector

Grüße,
Seli
Raspberry Pi 3, FHEM 5.8
CUL868 V3 (FS20/IT): FHT80TF|PIRI|PIRI-2|TFK|S4A-2|ST|SU|S8|HMS 100 WD|IT-1500|GRR-3500
HomeMatic HMLAN_UART: HM-CC-RT-DN|HM-SEN-MDIR-O|HM-SEC-SC-2|HM-TC-IT-WM-W-EU|HM-LC-SW4-PCB 4|HM-WDS-OTH|HM-OU-LED16|HM-RC-4-3
JeeLink v3c, Rademacher duoFern, Philips Hue

bofax

Hallo Seli,

ich habe ein ähnliches Verhalten des Netatmo-Devices. Immer wenn FHEM neu startet (z.B. nach Update oder Crash/Stromausfall des RaspberryPis) muss ich erst einen neuen Refresh-Token generieren, damit es dann wieder läuft.

Ich löse es so:
- Netatmo Device löschen
- FHEM neu starten
- Netatmo Device neu anlegen

Ich habe das Gefühl (ja, ich weiss, ist extrem hilfreich beim Debuggen ;) ), dass sich das Modul trotz löschen irgendwelche Tokens merkt, die erst durch einen Neustart gelöscht werden...

VG
BoFax
diverse RPi 2/3, RaspBee-Funkmodul, Philips Hue+Ikea Tradfri Devices, Netatmo Presence, Yamaha ISX-18D, Fritzboxen 7590, Shelly, KLF/Somfy

bofax

Hallo zusammen,

leider gibt es weiterhin Authentifizierungsprobleme mit dem aktuellen Modul, die (vermutlich?!) dazu führen, dass Devices nicht abgefragt werden können:

2024.10.31 00:12:21.447 3: Netatmo: poll (ACCOUNT)
2024.10.31 00:12:36.049 2: Netatmo: missing app refresh token!
2024.10.31 00:12:36.488 2: Netatmo: json message error: invalid_grant
2024.10.31 01:12:43.462 3: Netatmo: poll (ACCOUNT)
2024.10.31 01:12:49.501 2: Netatmo: missing app refresh token!
2024.10.31 01:12:49.945 2: Netatmo: json message error: too_many_connections
2024.10.31 01:31:50.001 3: Netatmo: refreshing token
2024.10.31 02:13:42.475 1: Netatmo: API usage limit reached
2024.10.31 02:13:43.958 2: Netatmo: missing app refresh token!
2024.10.31 02:13:44.397 2: Netatmo: json message error: invalid_grant
2024.10.31 03:14:30.410 2: Netatmo: missing app refresh token!
2024.10.31 03:14:30.872 2: Netatmo: json message error: invalid_grant
2024.10.31 03:43:42.476 3: Netatmo: poll (ACCOUNT)
2024.10.31 03:49:22.002 3: Netatmo: refreshing token
2024.10.31 04:15:28.884 2: Netatmo: missing app refresh token!
2024.10.31 04:15:29.328 2: Netatmo: json message error: invalid_grant
2024.10.31 04:44:33.863 3: Netatmo: poll (ACCOUNT)
2024.10.31 05:16:19.345 2: Netatmo: missing app refresh token!
2024.10.31 05:16:19.814 2: Netatmo: json message error: invalid_grant
2024.10.31 05:44:35.087 3: Netatmo: poll (ACCOUNT)
2024.10.31 06:03:22.001 3: Netatmo: refreshing token
2024.10.31 06:16:38.829 2: Netatmo: missing app refresh token!
2024.10.31 06:16:39.267 2: Netatmo: json message error: too_many_connections
2024.10.31 06:44:52.109 1: Netatmo: API usage limit reached
2024.10.31 07:17:03.278 2: Netatmo: missing app refresh token!
2024.10.31 07:17:03.725 2: Netatmo: json message error: invalid_grant
2024.10.31 08:14:52.214 3: Netatmo: poll (ACCOUNT)
2024.10.31 08:18:00.740 2: Netatmo: missing app refresh token!
2024.10.31 08:18:01.201 2: Netatmo: json message error: invalid_grant
2024.10.31 08:20:28.002 3: Netatmo: refreshing token
2024.10.31 09:14:55.230 3: Netatmo: poll (ACCOUNT)
2024.10.31 09:18:20.215 2: Netatmo: missing app refresh token!
2024.10.31 09:18:20.665 2: Netatmo: json message error: invalid_grant

"Nach mehreren fehlgeschlagenen Anmeldeversuchen wurde Ihr Konto für die nächsten 10 Minuten gesperrt."-Mail um 01:12 und 06:16.

Es gibt aktuell keine stabile Verbindung mehr mit dem Netatmo-Modul.
Ich benutze folgende Version (aus dem letzten Update):
##############################################################################
# $Id: 38_netatmo.pm 29116 2024-08-28 08:14:37Z moises $
#
#  38_netatmo.pm
#
#  2019 Markus Moises < vorname at nachname . de >
#
#  Based on original code by justme1968
#
https://forum.fhem.de/index.php/topic,53500.0.html
#
#
##############################################################################
# Release 32 / 2024-08-27

bofax@owapi:~ $ crc32 /opt/fhem/FHEM/38_netatmo.pm
4da35563

Kann ich beim Debuggen noch irgendwie behilflich sein?

Danke!

bofax
diverse RPi 2/3, RaspBee-Funkmodul, Philips Hue+Ikea Tradfri Devices, Netatmo Presence, Yamaha ISX-18D, Fritzboxen 7590, Shelly, KLF/Somfy