Netatmo Modul - 38_netatmo.pm (Support)

Begonnen von Markus M., 17 Mai 2016, 12:37:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

nissty

Hallo,

das muss im Modul wahrscheinlich auch geändert werden? Oder ist das so schon hinterlegt?

##########
Netatmo API - API Domain Name Change

 

Dear Netatmo developer,
We hope this message finds you well.

We are writing to inform you of an upcoming change to our API domain configuration. As part of our ongoing efforts to streamline and improve our services, we will be retiring the domain api.netatmo.net and consolidating all API traffic under the existing domain api.netatmo.com.

Effective Date:September 8, 2025

To ensure uninterrupted service, we kindly ask you to update your applications to use api.netatmo.com exclusively before the above date. The structure and functionality of the API remain unchanged — only the domain name is affected.

m.zielinski

Ich habe den Quellcode durchsucht und finde keinen Verweis auf die netatmo.net Domain . Das dürfte also schon gelöst sein ...

KyleK

Hm. Ich finde 14 Verweise auf https://app.netatmo.net im Quellcode.

In der Mail steht zwar, dass api.netatmo.net abgeschaltet wird, aber vielleicht sollte man das dennoch im Blick behalten.
FHEM on Futro S940
CUL868
7x MAX! Thermostat, 8x MAX! Fensterkontakte
Conbee II + deConz, TradFri Lampen, Osram Smart+ Steckdosen

grappa24

#1683
Seit heute Nacht bei mir:
Netatmo: invalid json on connection check
[Edit:] Läuft wieder nach FHEM Neustart
Gebäudesicherheit/-komfort, PV-Prognose/Verbrauchssteuerung, Heizungssteuerung, Multimedia, ...
KNX, FS20, HM, HUE, Tradfri, Shellies, KLF200, Netatmo, Nuki, SolarForecast, HEOS, Alexa-FHEM, ...
FHEM 6.4, 2 x RasPi 3B+, Debian Bullseye

Dirk070

Hallo zusammen,

ich habe immer wieder die Situation (hier auch schon mal beschrieben), dass die Werte nicht aktualsiert werden (status: delayed update).
Heute morgen war es auch mal wieder soweit. FHEM Neustart (hat bisher immer geholfen). Diesmal aber nur für einige Minuten.

Hat jemand eine Idee, was zu tun ist?

Danke Euch und schöne Grüße
Dirk

maci

Habe das gleiche Problem.
Wahrscheinlich schraubt Netatmo wieder am Server rum.
Helfen könnte ein komplettes neu einrichten.

Bin ehrlich am überlegen ob ich mir netatmo noch länger antue.
Fhem auf Dell Thinclient, Fhem auf Raspebrry Pi4,
UniPi Vers. 1.1 mit Raspberry Pi3, 1wire USB Adapter mit OWX
Netatmo Wetterstation + Regenmesser + Netatmo Thermostat
Homematic mit HMLan

netwalk

Heute bei mir auch massive Probleme:
2025.10.09 19:57:45 2: netatmo: stationsdata request failed: connect to https://api.netatmo.com:443 timed out
2025.10.09 19:57:45 2: netatmo: stationsdata request failed: connect to https://api.netatmo.com:443 timed out
2025.10.09 20:03:15 1: netatmo: connection check failed: connect to https://api.netatmo.com:443 timed out
2025.10.09 20:03:45 2: di.mon.netatmo: set netatmo autocreate_homecoachs: created 0 devices
2025.10.09 20:07:46 2: netatmo: invalid json on connection check
2025.10.09 20:12:45 2: netatmo: invalid json on connection check

Ein Neustart bringt nur ein bis drei Stunden eine stabile Verbindung. Neue Tokens und sogar neue Client ID und Secret brachten auch keine Besserung.

Auffällig ist dabei, dass in der Netatmo App auf dem iPhone sowohl die Wetterstation als auch die Homecoaches durchgängig erreichbar waren und zuverlässig Werte lieferten.
In FHEM wurden diese Werte nach einem Neustart auch ausgelesen und nachgetragen.

live long and prosper
netwalk
_______________________________________________
INTEL NUC7CJYH, Homematic mit 3x HMLGW, JEELINK mit 18x TX29-DTH-IT, DUOFERNSTICK, FB7690 mit FBDECT, NETATMO, Philips HUE, RFXtrx433, 4x Reolink RLC-81MA

BroPi

Heute um 10:00 Uhr auch Vollausstieg von Netatmo. Folgende Fehlrmeldungen:2025.10.09 10:00:07 2: NA_Forecast: forecastdata request failed: app.netatmo.net: Connection refused (111)
2025.10.09 10:00:07 1: NA_Forecast: Possible IP Ban by Netatmo servers, try to change your IP and increase your request interval
2025.10.09 10:09:41 3: Wetter_NA: poll (ACCOUNT)
2025.10.09 11:10:01 3: Wetter_NA: poll (ACCOUNT)
2025.10.09 11:36:33 3: Wetter_NA: refreshing token
2025.10.09 11:36:33 2: Wetter_NA: invalid json detected
2025.10.09 11:38:21 3: Wetter_NA: refreshing token
2025.10.09 11:38:51 3: Wetter_NA: refreshing token
2025.10.09 11:38:51 2: Wetter_NA: token request failed: connect to https://api.netatmo.com:443 timed out
2025.10.09 11:39:21 2: Wetter_NA: token request failed: connect to https://api.netatmo.com:443 timed out
2025.10.09 11:44:21 3: Wetter_NA: refreshing connection information
2025.10.09 11:44:21 2: Wetter_NA: invalid json on connection check
025.10.09 11:49:21 3: Wetter_NA: refreshing connection information
2025.10.09 11:49:21 1: Wetter_NA: connection check failed: api.netatmo.com: Connection refused (111)

RappaSan

Ich bewundere euer Durchhaltevermögen bei dem Netatmo-Schrott...

tomcat.x

Bei mir geht nach einem Restart gerade wieder alles. Aber ja, das ist für mich auch nur noch ein Workaround. Für draußen habe ich schon eine Alternative im Blick, nachdem der Luftsensor eh seit ein paar Wochen defekt ist. Die Abdeckung über den Ultraschall-Sensoren ist weg gebröselt. War wohl nicht für draußen gedacht. Für drinnen bin ich noch am suchen nach alternativen Sensoren.
FHEM: 6.3 auf Raspi 4B, Raspbian (noch Buster), Perl v5.28.1
Sender/Empfänger: 2 x CULv3, Duofern Stick, HM-MOD-RPI-PCB
Gateways: FRITZ!Box 6591 (OS: 8.10), Trädfri, ConBee 2,  piVCCU, OpenMQTTGateway
Sensoren/Aktoren: FRITZ!DECT, FS20, FHT, HMS, HomeMatic, Trädfri, DuoFern, NetAtmo

Dirk070

Zitat von: tomcat.x am 10 Oktober 2025, 10:46:34Bei mir geht nach einem Restart gerade wieder alles. ....

Du meinst einen kompletten "shutdown restart" von FHEM, richtig? So geht es bei mir (temporär) auch.

tomcat.x

Ja, genau. Eine andere Möglichkeit kenne ich hier nicht (manche Module bieten ja eine Art Restart Möglichkeit). Manchmak hilft ein Update, im Account oder den einzelnen Geräten.
FHEM: 6.3 auf Raspi 4B, Raspbian (noch Buster), Perl v5.28.1
Sender/Empfänger: 2 x CULv3, Duofern Stick, HM-MOD-RPI-PCB
Gateways: FRITZ!Box 6591 (OS: 8.10), Trädfri, ConBee 2,  piVCCU, OpenMQTTGateway
Sensoren/Aktoren: FRITZ!DECT, FS20, FHT, HMS, HomeMatic, Trädfri, DuoFern, NetAtmo