Datetimepicker in Tablet-UI wird nicht dargestellt - Verzweiflung!

Begonnen von DocCyber, 20 Mai 2016, 12:30:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

DocCyber

Hallo Forum,

was muss ich tun, damit das Datetimepicker-Widget angezeigt wird?
Mir scheint, also ob der verantwortliche Programmcode nicht vollständig installiert ist, obwohl ich widget_datetimepicker.js im Verzeichnis /www/tablet/js gefunden habe.

Ein Update des UI mit update all https://raw.githubusercontent.com/knowthelist/fhem-tablet-ui/master/controls_fhemtabletui.txt hilft offenbar nichts.

Hier https://forum.fhem.de/index.php/topic,35736.msg280660.html#msg280660 habe ich auch schon reingeschaut, aber daraus werde ich nicht richtig schlau.

Kann mir bitte jemand weiterhelfen?
Behandle die Menschen so, als wären sie, was sie sein sollten. Dadurch hilfst du ihnen zu werden, was sie sein können. (Goethe)


RPi-4B mit HM-CFG-LAN und viele weitere HM Komponenten, diverse Shellys, Tuya-Geräte, SMA und Solis Wechselrichter, Elgris EnergyManager, go-e Wallbox

Hermann123

Hallo DocCyber  :)

ich habe das gleiche Problem und suche schon ne ganze Zeit im Forum nach einer Lösung bzw Hinweis.

Hast Du in der Zwischenzeit das Widget zum Laufen bekommen?

Wäre für Info dankbar :-))

LG
Hermann
RPi 4 mit HM-CFG-LAN und 30+  HM Komponenten.

Hermann123

Hallo Zusammen,

hat vielleicht jemand anderes eine Idee oder eine Info die mir weiter helfen würde.

Auch wenn es ev. eine dumme Frage ist.... eine Antwort wäre schön  :)

LG
Hermann
RPi 4 mit HM-CFG-LAN und 30+  HM Komponenten.

Hermann123

.... hab's mit try & error selber hinbekommen  :)

Danke für die vielen Tips  ;)
RPi 4 mit HM-CFG-LAN und 30+  HM Komponenten.

arallon


Hermann123

Hallo aralon,

ich habe den Fehler gemacht und den Beispiel Code direkt übernommen ohne in der CFG das Device dummy1 anzulegen.
Im Gegensatz zu den anderen Beispielen Codes für FTUI Widgets, funktioniert der datetimepicker nur wenn das data-device="dummy1" auch tatsächlich vorhanden ist.

Typischer Anfänger Fehler, aber deshalb hatte ich auch hier um Hilfe gesucht :-(


Vielleicht erspart der Hinweis anderen Nicht Heros langes rumprobieren und Frust  :-)

Grüße
Hermann
RPi 4 mit HM-CFG-LAN und 30+  HM Komponenten.