[AMAD2] Schneller zu Sprache und zum Sound?

Begonnen von Pete37, 21 Mai 2016, 23:43:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Pete37

Hallo CoolTux,

vielen Dank erstmal für das großartige AMAD2-Modul! Es gut auf meinem Asus-Tablet hervorragende Dienste!!

Einziger Wermutstropfen (hoffentlich noch) ist die recht lange Reaktionszeit bei Sprachausgabe und beim Abspielen von Dateien. Ich benutze Klänge als Tastenklicks und Sprachausgabe als Bestätigung der Umschaltung. Beides sollte also mit/kurz nach dem Tastendruck erfolgen. Derzeit vergehen jedoch z.T. einige Sekunden bis die Sprache angesagt wird. Lässt sich das irgendwie beschleunigen??

Gruß,
Pete37
Fhem auf Raspberry Pi3 mit Fritzbox inkl. Steckdosen, Philips Hue inkl. Orsam Lightify-Lampen, eq-3 Max!, SONOS, Rollotron Rolläden, Asus ZenPad, Samsung Galaxy xCover 3

CoolTux

Hallo,

Das Thema hatten wir schon mal. Bei einigen hat es geholfen das Sprachpaket runter zu laden. Andere haben gute Erfahrung mit einer anderen tts Engine gemacht.


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

the ratman

scheint auch stark davon abzuhängen, was das gerät grade vorher gemacht hat oder ob er grade gepennt hat.
fällt stark auf, da ich vor ansagen nen gong abspiele, ein bissi pause mache und dann erst die tts. immer wieder kommt der gong trotzdem erst nach der tts. dass passiert meistens (hab ich das gefühl zumindest), wenn der androide lange nix gemacht hat.

sag mal - kann man irgendwie in fhem prüfen, ob er am androiden irgendwas gemacht hat?
also quasi: "spiele musik ab und tts erst, wenn musik sicher gespielt wurde".


kurze info nur @cooltux zum erreichbarkeitsproblem aus dem andern thread:
deine app funzt bei mir gar ned, dafür aber weiterhin mein wlan-flow so halbwegs.
→do↑p!dnʇs↓shit←

CoolTux

Du musst zwischen den zwei Befehlen ein sleep 1 machen.
Ich mache das so

set Nexus7Wohnzimmer notifySndFile Gong.mp3; sleep 1; set Nexus7Wohnzimmer volume 8; sleep 1; set Nexus7Wohnzimmer ttsMsg Dies ist ein Test



Ja das selbe Problem mit der App hatte ich auch. Auch das Einstellen der komischen Akku Leistungsoptimierung unter Einstellungen lief nicht. Habe mir nun auch ein Flow gemacht. Kannst Du Deinen bitte mal hier anhängen.

Danke


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

the ratman

also alles was unter sleep 10 liegt wird nicht verlässlich nach dem gong gesagt - DAS is ja mein problem.
wobei "problem" übertertrieben ist - fallt nur unter "es nervt ein bissi".

der flow ist simpel<?xml version='1.0' encoding='UTF-8' standalone='yes' ?>
<data version="1.30.0">
  <trigger type="wifi_disconnected">
    <useDefaultName>true</useDefaultName>
    <name>WLAN Getrennt: Goldstaender</name>
    <enabled>true</enabled>
    <all>false</all>
    <ssidList>Goldstaender</ssidList>
  </trigger>
  <action type="set_wifi_state">
    <useDefaultName>true</useDefaultName>
    <name>WLAN ein-/ausschalten: Ein</name>
    <enable>true</enable>
  </action>
  <action type="wifi_reassociate">
    <useDefaultName>true</useDefaultName>
    <name>WLAN Reassoziieren</name>
  </action>
  <flow type="flow">
    <name>wLan Waechter</name>
    <group>Kleinzeugs</group>
    <enabled>true</enabled>
    <executionPolicy>PARALLEL</executionPolicy>
    <triggercontainer id="t1" x="70.0" y="52.5">
      <trigger>WLAN Getrennt: Goldstaender</trigger>
    </triggercontainer>
    <actioncontainer id="t2" x="105.0" y="262.5">WLAN ein-/ausschalten: Ein</actioncontainer>
    <actioncontainer id="t3" x="175.0" y="437.5">WLAN Reassoziieren</actioncontainer>
    <connection from="t1" to="t2" type="NORMAL" sourcePosition="SOUTH" targetPosition="NORTH" />
    <connection from="t2" to="t3" type="NORMAL" sourcePosition="SOUTH" targetPosition="NORTH" />
  </flow>
</data>
also nur auf wlan prüfen, wenn aus, dann ein und dann reassoziieren - ich weiß zwar ned mal, was letzteres genau macht, aber seitdem geht auch die fernwartung wieder *g*
→do↑p!dnʇs↓shit←

CoolTux

Das Reassizoieren baut die WLan Verbindung zum aktuellen AccessPoint neu auf.

Das mit dem sleep ist echt komisch. Sollte so nicht sein.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

the ratman

jo, wobei ich gern mal dem tablet die schuld geb - is n billigsdorfer von acer mit nem nicht ganz astreinen root (mußte da n bissl nachtricksen) drauf, damit ich noch zweifelhaftere sachen mit dem exposed framework machen kann.

ist auch ned immer - würd sagen: so jedes 4. oder 5. mal rum kommt die tts vor dem mp3. und wie gsagt: ich mags fast schwören, dass das immer ist, wenn das tablet gepennt hat.
wenn du den lustigsten fehler willst: manchesmal macht er auch ne mp3/ansage doppelt - sehr selten aber doch und wenn, dann muß auch nicht beides doppelt kommen.

veruscht eventuell amad ein 2. mal zu senden und das tablet hat nur noch nicht fürs erste mal senden zurück gemeldet, dass es eh da ist? würde auch zum teamviewer passen. der meldet, dass der server nicht erreichbar ist und 1 sek. später krieg ich die fernwartung dann doch.

auf gut deutsch: ich weiß nur, dass ich nicht weiß, wo der fehler her kommt. nachdems mich auch nicht so wirklich interessiert ...
wüsst ichs, dass es dein amad ist, hätt ich dich eh schon lang genervt *g*.
→do↑p!dnʇs↓shit←

Pete37

Hallo ratman,

auf welchen Thread beziehst Du Dich? Ich glaube, der interessiert mich auch. Ich habe auch ein Asus-Tablet und das mag es gar nicht, wenn ich ihm das WLAN wegnehme. Es bedarf derzeit einer Aktion am Gerät um es wieder mit dem Netz zu verbinden. Macht dein Flow das automatisch, sobald das Netz wieder verfügbar ist?

Gruß,
Pete37
Fhem auf Raspberry Pi3 mit Fritzbox inkl. Steckdosen, Philips Hue inkl. Orsam Lightify-Lampen, eq-3 Max!, SONOS, Rollotron Rolläden, Asus ZenPad, Samsung Galaxy xCover 3

CoolTux

@ratman
Ich teste Deinen Flow gerade in leicht abgewandelter Form. Sollte es klappen damit beie ich ihn in AMAD Informations ein und teste dann weiter. Geht es damit auch nehme ich ihn so auf.


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

the ratman

#9
@cooltux
nette idee - sags nur bitte, wenns im update is - sonst hab ichs doppelt gemoppelt.
was hast du den noch eingebaut in "meinen" flow? neugierig bin nachdem das ja jetzt echt kein meisterstück is, eher wars nur n schneller test, ob ich das tablet so am leben erhalten kann.

btw - solltest dann aber abschaltbar machen - sonst gibts mimimi wegen der energiesparfunktionen - da wett ich drauf *sfg*.
und übrigens - ich hab root, der magic-dödel hat fürs wlan-schalten rechte gefordert - hat auch ned jeder ...

zusatzidee: testen auf den ping von amad zum tablet + gucken, ob  datenpacket richtig gefressen wird - das könnte eleganter werden. ich denke, solang amad und das tablet generell mal n paar packete schupfen, sollts mit dem wlan auch kein problem sein.

und wenn ma schon dabei sind - testen, was wirklich wann ausgeführt wurde (sofern der magische dödel das auf die reihe kriegt) - DAS wäre goilst.

und glei noch was, weil ich grad nen schreibanfall hab: hast du ne elegante möglichkeit wo rumliegen, auf z.b. dem flooplan tts-nachrichten abzusetzen und an eventuell vorhandene amad-geräte weiter zu geben? hab da zwar ne gernerelle lösung mit nem dummy und nem notify, aber ich denke, die ist primitive steinzeit und funzt auch ned immer 100%, weil auch die nicht weiß, was am tablet ankommt oder nicht.


@Pete37
auf gar keinen *g* ich hab nur in einem anderen zwischendurch mein "verdrehtes senden problem" kurz an cooltux weiter gegeben. cooltux hatte damals noch ne app am laufen ums wlan am leben zu erhalten, aber die funzt wohl mittlerweile bei uns beiden nicht. bei mir hat die ausser werbeeinbldungen und sinnlose infos zum wlan sowieso 0 gemacht.

ich trenne das tablet auch nicht vom wlan - das ist an die wand genagelt als steuer/info-screen fürs wohnzimmer. bis es endlich mal kaputt is, und ich mein altes tab2 mit der riesenauflösung und 10" dort hin kommt *g*. somit kann ich dir eh keine tipps geben in sachen neu einwählen. ist mit amad zusammen sowieso keine gute idee länger aus dem wlan zu gehen, weil das gute stück (amad) ja dann nur mehr fehler wegen nicht erreichbarkeit meldet.
→do↑p!dnʇs↓shit←

CoolTux

Ich habe das gaaanz einfach erstmal. Trigger WLan getrennt schauen ob WLan vorhanden ist und dann das wifi_reassociate.
Ich verwende Floorplan nicht. Aber Dummy klingt doch gut. Und dann an alle AMAD Geräte senden die online sind. Kann man mit FILTER machen.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

the ratman

#11
mein pseudo-intercom funzt so nicht 100% - wohl aber eher, weil ich zu blöd bin - kennst mich ja *g* ...
das hauptproblem: ich weiß ned, wie ich gegenprüfen kann, ob das auch am anderen gerät angekommen is. aber sobald ich rausgekriegt hab, wie man eventuell per fhem was an skype weitergeben kann, hat sich das eh erledigt.
→do↑p!dnʇs↓shit←

CoolTux

Das AMAD Device hat doch Readings für Fehler. Hier steht drin ob was angekommen ist oder nicht.
lastSetCommandState

Da sieht man ob das letzte Kommando angekommen ist oder nicht.

Für Skype gibt es ein FHEM Modul.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

the ratman

#13
ja, dass heißt aber noch lange nicht, dass das gerät auch gemacht hat, was amad/automagic ihm angeschafft hat.

ZitatFür Skype gibt es ein FHEM Modul.
:o
DAS muß ich suchen, weder im wiki noch in der cref hab ich auch nur einen furz von gelesen! bin ich echt schon blind und blöd, oder wie?
frag mich grade, wer von euch beiden https://forum.fhem.de/index.php?topic=53146.0 mich veräppelt *g*.
→do↑p!dnʇs↓shit←

CoolTux

Das war ich. Sorry. Hatte an WhatsApp gedacht als ich Skype gelesen habe. Tut mir leid.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net