Readings in dummy speichern - mal klappts - mal nicht

Begonnen von JochenSi, 25 Mai 2016, 22:44:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

JochenSi

Hallo zusammen,
ich habe zwei fhem-Systeme laufen und verstehe nicht warum etwas was ich auf dem einen System mache nicht auch auf dem anderen System funktioniert.

Im notify "BR.Feuchte" habe ich folgende Definition
BR.Wandthermostat_Weather {fhem("set dummy.BueroFeuchte ". ReadingsVal("BR.Wandthermostat_Weather", "humidity", ""))}
Hier lese ich von einem Wandthermostat die Raumfeuchte aus und speicher sie in dem Dummy (dummy.BueroFeuchte). Das hier funktioniert seid Monaten tadellos.

Nun möchte ich mit dem Notify "n_BattStatReader_SZ" und der folgenden Definition
SZ.Heizung {fhem("set d_BattStat_SZ ". ReadingsVal("SZ.Heizung", "batteryLevel", ""))}
den Batteriestand in einen Dummy (d_BattStat_SZ) speichern.

Ich sehe in der Logfile allerdings ständig diese Fehler:
2016.05.25 22:23:36 3: set d_BattStat_SZ  : no set value specified
2016.05.25 22:23:36 3: n_BattStatReader_SZ return value: no set value specified

Die SZ.Heizung ist ein Heizungsthermostat von Homematic Typ HM-CC-RT-DN
Beim BR.Wandthermostat handelt es sich um ein Homematic Typ HM-TC-IT-WM-W-EU

Kann mir jemand sagen wo mein Fehler liegt?
Danke im Vorraus.

dev0

ReadingsVal("SZ.Heizung", "batteryLevel", "")
liefert den default Wert "" zurück, weil das Device nicht SZ.Heizung heißt oder weil das Reading batteryLevel in dem Device nicht existiert.

Benni

Ich würde mir an deiner Stelle auch mal noch readingsProxy anschauen.

KölnSolar

RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt

dev0

Zum Zeitvertreib ok, aber Sinn macht es nicht.

betateilchen

Zitat von: dev0 am 26 Mai 2016, 07:21:02
liefert den default Wert "" zurück,

deshalb bevorzuge ich wo immer möglich "?" als default Wert,
das hilft bei einer Fehlersuche enorm :)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

JochenSi

Hallo und danke für eure Hilfe. Mein Fehler war das ich im ersten System SZ.Heizung und im zweiten SZ_Heizung benutzt habe. Als ich dann vom ersten zum zweiten kopiert habe habe ich das nicht korrigiert und somit gibt es das Gerät logischerweise nicht.
Grüße Jochen