Thermostat: Anzeige der desired-temp "OFF"

Begonnen von NilsB, 26 Mai 2016, 12:43:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

NilsB

Hallo allerseits,

inzwischen ist mein Tablet-UI auf einem schönen ersten Entwicklungsstand angelangt. Die Temperaturen werden wärmer und es ergeben sich Zustände in FHEM die ich bisher noch nicht testen konnte:

Meine HM-Thermostate stelle ich für die momentane Übergangszeit auf den manuellen Modus und die Temperatur "OFF". Die Thermostat-Anzeige aus der Tablet UI symbolisiert dies mit der minimal zur Darstellung erlaubten Soll-Temperatur. Ich habe auch mal probiert als Minimal-Wert "off" einzutragen, was aber leider in einem "NaN" resultiert.
So richtig glücklich bin ich mit diesem Zustand nicht, da die minimal Temperatur genau die Temperatur ist, die meine Thermostate bei geöffneten Fenster einstellen. Deshalb würde ich eigentlich ganz gerne die Einstellung "OFF" abbilden können.

Wie wäre es, wenn eine entsprechende Funktion in die Thermostat Klasse eingebaut würde? Die Soll-Zahl in der Mitte könnte man in dem Moment ja gut durch "off" oder beispielsweise fa-power-off ersetzen. Die Frage ist dann nur, was man mit dem Regler macht: Ausblenden wäre eine exakte Abbildung des Zustandes, aber nicht praktikabel, weil dann kein Verstellen der Temperatur mehr möglich ist. Somit wäre es wahrscheinlich das beste den Regler einfach auf die minimal Position zu stellen, oder?

Beste Grüße
Nils

traveltheworld

#1
Ich habe ein ähnliches Problem mit den MAX-Thermostaten.
Nun kommt der Sommer, d.h. die Wunschtemperatur steht auf dem Wert "off". Das Thermostat-Widget zeigt aber "10" an (oder "0", wenn man data-min auf "" setzt, was aber die grafische Darstellung der Temperaturen nach rechts "verdreht" ).
Wie kann ich nun aber "off" anzeigen lassen? Das ist eingängiger als "0" oder "10", zumal "off" eigentlich eh der Wert des Wunschtemperatur-Readings ist.

Kharim

Kann ich bestätigen das Verhalten - nutze ebenfalls MAX Thermostate.
Soweit ich weiß, ist dies aber in der Firmware/Art und Weise der Thermostate selbst verankert - im Original kannst du sie auch nicht unter 5°C einstellen.

Aber was spricht gegen eine Temperatur von 5°C bei offenem Fenster?
Zumindest im Sommer ist das gar kein Problem und im Winter sollte man vieleicht nicht eeeewig lüften *gg*
Raspberry Pi 2 + Minibian + 2x MAX Cube CUN (868/433Mhz) + Thermostate + Fensterkontakte + Taster+RGB-LED Band über pigpiod + TFA Sensoren 30.3169/3125
Raspberry Pi 2 + Minibian +Z-Wave (USB) + Bewegungsmelder + Fensterkontakt + Sirene + SMS Steuer-/Benachrichtigung (ohne Internet)

setstate

Und was ist mit data-off ? Dort gibt man an, was an das Device gesendet wird, wenn der Regler auf Minimum gedreht wird. Das steht dann auch als Sollwert in der Anzeige

<div data-type="thermostat" data-device="W_HEIZUNG"
    data-min="4" data-off="off"
    data-max="31" data-boost="boost">
</div>

NilsB

#4
Zitat von: setstate am 27 Mai 2016, 08:14:20
(...) data-off="off" (...)

Hey setstate,

tausend Dank für den Hinweis - habe den Parameter in dem Zusammenhang irgendwie übersehen. Genau so ist es perfekt :)

Gruß
Nils


Edit: Die Freude war nicht besonders lang. Nach ca. 1-2 Minuten springt die Anzeige wieder auf den gesetzten data-min (6). Wie kann man das Verhalten denn erklären?
Nach einem manuellen Refresh der Tablet-UI Seite steht wieder für 1-2 Minuten "off" in der Anzeige.
Zur Erinnerung: Ich setze HM-Themostate ein, welche ebenfalls die Werte "on","5.0",... im manuellen Modus unterstützen.

traveltheworld

#5
Der Parameter data-off ist nicht in der Dokumentation enthalten (http://www.fhemwiki.de/wiki/FHEM_Tablet_UI#thermostat).

Ich habe es eben ausprobiert, funktioniert aber nicht:
Wenn ich es wie im Beispiel von setstate angebe, dann zeigt das Widget den Soll-Wert 4 an.
Wenn ich bei data-min und data-off "off" angebe, dann wird "NaN" angezeigt. Ist dasselbe Verhalten wie ohne data-off.

Die Werte-Skala in der Anzeige für die Soll-Temperaturen (desiredTemperature) bei MAX-Thermostaten ist: off, 5 .. 30, on

roman1528

Zitat von: traveltheworld am 27 Mai 2016, 11:18:18
Die Werte-Skala in der Anzeige für die Soll-Temperaturen (desiredTemperature) bei MAX-Thermostaten ist: off, 5 .. 30, on

eigentlich nicht richtig. Sondern:
[klugscheißermodus]
4,5 ... 30,5 in 0,5°C schritten.
on und off sind nur dem Modul bekannt und werden auch so angezeit^^
der eigentliche wert ist 4,5 bzw 30,5
[/klugscheißermodus]

Beim Spinner hat man das gleiche Phänomen. Ich habe dort data-min auf 4.5 und data-off="off" (weil im FHEM-Device off steht)
der Spinner zeigt dann 4.5 wenn im Device off steht. Nicht optimal aber ok.
i3-10305T 4x3GHz;8GB RAM;250GB & 1TB NVMe:
FHEM 6.2;FTUI;8" Tablet's+Fully;NsPanelPro;HUE;ESPRGBWW;HM(CCU3);Duofern; ASC;MQTT(Tasmota);netatmo;SONOS;eBus;DbLog;XiaomiDevice;NUT;ModbusAttr

RPi3+: FHEM 6.2;I²C;GPIO;RFID;G-Tag;XiaomiBTLESens
RPi3: FHEM 6.2;DIY Relais-Board;I²C;GPIO;RFID;Photovoltaik

traveltheworld

roman, du hast damit natürlich Recht damit, das Reading in fhem hat aber (wie du auch sagst) die Werte off und on, und wäre m.E. somit interessant für das Thermostat Widget.


traveltheworld

Nach etwas Beobachtung mit MAX-Thermostaten mit folgenden Parametern im Widget:
data-min="10"
data-off="off"

Wenn man die FTUI-Seite lädt im Browser, wird bei ausgeschaltetem Thermostat brav "off" angezeigt.

Sobald nun irgendein Thermostat-Event eingeht, welches auch immer die Zieltemperatur enthält,  im Log z.B. als "2016-07-06_21:36:18 MAX_FlurHeizung desiredTemperature: off" zu sehen, dann ändert sich die Anzeige im Widget von "off" auf "10" (dem konfigurierten Widget-Minimalwert).

Das ließe doch auf einen Fehler im Widget schließen..


NilsB

Zitat von: traveltheworld am 06 Juli 2016, 21:40:59
(...) Sobald nun irgendein Thermostat-Event eingeht, welches auch immer die Zieltemperatur enthält,  im Log z.B. als "2016-07-06_21:36:18 MAX_FlurHeizung desiredTemperature: off" zu sehen, dann ändert sich die Anzeige im Widget von "off" auf "10" (dem konfigurierten Widget-Minimalwert). (...)

Na das passt doch ziemlich gut zu dem von mir beschriebenen Verhalten.
Hoffe das trägt zur endgültigen Lösung des Themas bei, setstate.

Gruß
Nils

RaspiCOC

Ich kann das oben beschriebene Verhalten auch für die FHT80 bestätigen.

bjoernbo

kann ich ebenfalls für die HomeMaric Thermostate bestätigen. Allerdings habe ich das Darstellungsproblem schon seit einigen Monaten und ich habe mich daran gewöhnt. Wenn allerdings "off" oder "aus" dort stehen würde, wäre das natürlich besser.
Raspberry Pi 3 - FB6490C - Synology NAS DS916+ - NETATMO - HUE - SIEMENS G-Tag'S - FTUI - EchoDOT -

JoeALLb

Ich vermute mal, dass es noch keine Lösung gibt?
FHEM-Server auf IntelAtom+Debian (8.1 Watt), KNX,
RasPi-2 Sonos-FHEM per FHEM2FHEM,RasPi-3 Versuchs-RasPi für WLAN-Tests
Gateways: DuoFern Stick, CUL866 PCA301, CUL HM, HMLan, JeeLink, LaCrosse,VCO2
Synology. Ardurino UNO für 1-Wire Tests, FB7270

traveltheworld

Es ist Heizperiode, da stört der Bug niemanden .. das wird ab Mai 2017 wieder interessant ;)

Darkmann

Ich fang mal schon im März damit an. Ein Off oder Boost in der Anzeige wäre schön.