DOIF mit Twilight und ständiger Aktualisierung

Begonnen von sash.sc, 26 Mai 2016, 18:23:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

sash.sc

Hallo zusammen.

Ich möchte meine Gartenebleucht und die Steuerung der Rollos nicht mehr zeitabhängig von Twilight Sunset mach sondern vom Twilight_twilight (Lichtwert).


([([TWL:ss_indoor] + [00:00:00])]) (set EG_wz_EckeLicht on) (set Jallo3 15) (set LS scene 01) DOELSEIF ([([TWL:ss_indoor] + [01:00:00])]) (set LS scene 02)


Wenn ich die erste TWL (twilight) Bedingung abändere, wird diese doch immer wieder durch die Aktualisierung von Twilight erneut getriggert, oder ?

Die neue Bedingung soll sein, wenn TWL_twilight < 65 ist. Wenn der Wert aber einmal unterschritten ist und Twilight aktualisiert wird, wird doch nie ein Zustandswechsel stattfinden !?

Meine Frage ist, wie kann man die erneute Triggerung beim unterschreiten des Twilight_twilight Reading ( < 65 ) stoppen, so das die Befehlskette weiter ausgeführt wird ?

Ich habe da noch eine andere Bedingung an die Zeit, im Moment, geknüpft.



([([TWL:ss_indoor] + [02:00:00])]) (set LS scene 01) DOELSEIF ([([TWL:ss_indoor ] + [03:00:00])]) (set LS scene 02)


Habe bei ähnlichen Problemen mit DOIF unt Twilight gelesen, dass es mit event-on-change gehen soll, stehe da aber im Moment auf dem Schlauch.

Jemand eine Hilfe dazu, wie man dies lösen kann ?

Danke schnmal im vorraus.

Gruß
Sascha
Raspi 4B+ Bullseye ;LaCrosse; HomeMatic; MapleCUL; ZigBee; Signalduino ESP32 ; Shellys; MQTT2; Grafana mit Influxdb

Ellert

Versuchs mal so, die Verzögerung kannst Du mit wait einstellen.
([TWL_twilight] < 65) (set EG_wz_EckeLicht on, set Jallo3 15, set LS scene 01) (set LS scene 02)

und das Attribut

wait 0,3600

sash.sc

Zitat von: Ellert am 26 Mai 2016, 18:59:32

und das Attribut

wait 0,3600

D.h. 1. Befehlssatz sofort ausgeführt und der 2. nach einer Stunde (3600 Sekunden) ?
Demnach könnte ich dann entsprechend meiner 2. DOIF Abfrage eine Verzögerung von 2 Stunden (7200 Sekunden) und 3 Stunden (10800 Sekunden) einsetzen ?!

Sprich es wird alles nur über das wait Attribut geschaltet ?

Da aber das Twilight-twilight ja immer aktualisiert wird, startet der Timer mit dem wait Attribut auch immer neu ?
Oder sobald der Wert von 65 unterschritten wird ?

Gruß
Sascha
Raspi 4B+ Bullseye ;LaCrosse; HomeMatic; MapleCUL; ZigBee; Signalduino ESP32 ; Shellys; MQTT2; Grafana mit Influxdb

Ellert


sash.sc

#4
Zitat von: Ellert am 27 Mai 2016, 08:36:46
Warum probierst Du es nicht aus?

Scheint zu funktionieren ! zumindest der erste DOIF. ;-)

Danke

Gruß
Sascha

Nachtrag :  diese Variante des DOIF mit dem Vergleich schaltet unzuverlässig bzw. Manchmal gar nicht.
Raspi 4B+ Bullseye ;LaCrosse; HomeMatic; MapleCUL; ZigBee; Signalduino ESP32 ; Shellys; MQTT2; Grafana mit Influxdb

chq

Und der zweite mittlerweile? Immernoch unzuverlässig?

Gruß Chris
So einfach wie möglich, so kompliziert wie nötig