[Gelöst] Problem mit widget_volume nach Update

Begonnen von MichaelT, 30 Mai 2016, 19:41:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MichaelT

Hallo setstate,

ich habe bei mir nach dem letzten Update die Fehlermeldung
widget_volume.js:211 Uncaught ReferenceError: Modul_knob is not definedModul_volume
@ widget_volume.js:211(anonymous function)
@ fhem-tablet-ui.js:709j
@ jquery.min.js:2k.add
@ jquery.min.js:2d.always
@ jquery.min.js:2(anonymous function)
@ fhem-tablet-ui.js:708j
@ jquery.min.js:2k.fireWith
@ jquery.min.js:2e.(anonymous function)
@ jquery.min.js:2script.onload
@ fhem-tablet-ui.js:757


Ich habe ein bisschen die diffs verfolgt und kann das Problem an der Änderung

<     if(typeof Modul_knob == 'undefined')
---
>     // check for basic class "$.fn.knob" for case Modul_knob is loaded
>     // but not yet initialized
>     if(!$.fn.knob)


festmachen. Hast Du eine Erklärung dafür?
Wenn ich die Passage wieder nach "if (typeof ..." ändere gehts wieder.

Grüße Michael
Großes Mischmasch aus HM, Philips, WLAN und Eigenprojekte.
ABER alles mit FHEM.

setstate

Ja mein Fehler. Man muss die zwei Sachen logisch verknüpfen. Bei passte es so, aber du hast bestimmt eine Konstellation, wo knob benutzt wird aber nicht für Volume. Ich ändere das gleich.

MichaelT

Großes Mischmasch aus HM, Philips, WLAN und Eigenprojekte.
ABER alles mit FHEM.

setstate

ist es jetzt besser (nach einem Update für v2.2)?

MichaelT

Nach Update (2.2) alles gut.

Danke.

Außer  8) das ich immer noch den Code im widget_popup

function show (dialog,mode) {
        /*dialog.detach();
        $('body').append(dialog);*/
        if (dialog.options.shade)

auskommentieren muss, da ansonsten das ganze layout nach links verschoben ist.
Hast du da noch ne Idee?
Was macht das detach und append, ist das jquery?


Gruß Michael
Großes Mischmasch aus HM, Philips, WLAN und Eigenprojekte.
ABER alles mit FHEM.

setstate

Mit den Standard jQuery Funktionen detach und append wird der Popup Dialog aus seiner ursprünglich definierten Position geholt und ganz oben ans Dokument gehangen. Das haben wir deshalb gemacht, weil ein Popup auf einem Swipe total eingeschlossen bleibt und nicht sichtbar wird. So ist es frei und wird immer sichtbar und richtig positioniert. Deine Verschiebungen müssen andere Ursachen haben.

MichaelT

Großes Mischmasch aus HM, Philips, WLAN und Eigenprojekte.
ABER alles mit FHEM.