DS18B20 85°C

Begonnen von Bjoernar, 02 Juni 2016, 07:41:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Prof. Dr. Peter Henning

Der Wert 85°C kann nur dann angezeigt werden, wenn das Frontendmodul ihn nicht - so wie es sein sollte - wegen fehlerhaftem CRC - verwirft. Insofern sollte man das Modul noch einmal nachbessern.

LG

pah

joachimm

#16
Meine Erfahrung zu diesem Problem. Hatte das auch. Bei mir war es ein Stromversorgungsproblem. Nachdem ich von parasitärer Stromversorgung auf reguläre Versorgung umgestiegen bin, funktionierte es wunderbar. Man kann auch etwas mit den Widerstandswerten experimentieren. 3,7k hätte ebenfalls funktioniert. Die Leitungslänge war unerheblich. Das Problem hatte ich mit 10m sowie 10cm.

Google mal nach  "t=85000". Da wirst Du fündig....
fhem,
RS485, Homematic, Synology, 1-wire

stefantaust1

Hallo,
bekomme bei einem Raspi auch alle 2-3 Wochen einen Fehlerhaften Wert mit 85 Grad.
Verkabelung und alles weitere hab ich durch. Kann auch nicht recht aus, und wegen einem fehlehaften Wert das Haus neu verkabeln steht nicht zur debatte.

Von mir aus steht er ja im log drin, im Diagramm soll er halt einfach nicht auftauchen.

Wie bekomme ich das hin, das ich die 85 Grad ausklammere...

Danke
Stefan



papa

BananaPi + CUL868 + CUL433 + HM-UART + 1Wire

stefantaust1

Hallo "Papa"  ;)

Hab das hier von dir gefunden.

Eine Frage habe ich noch. Was bedeutet die Zahl 15  ?

Stefan


--- Code: ---#FileLog 4:Heizung_Ruecklauf.temperature\x3a.(?!85):15:

Der originale Matchausdruck erlaubt beliebige Zeichen nach dem Doppelpunkt (\x3a) - wir wollen alles bis auf " 85" matchen. Der "." ist für das Freizeichen - die "(?!85)" schließt den Wert 85 aus - der Rest geht komplett durch. Leider läßt sich dieser Ausdruck nicht im Webinterface eintragen Du musst die Plotdatei direkt per Hand anpassen.

papa

Gute Frage - kann ich mich nicht mehr erinnern  :(
BananaPi + CUL868 + CUL433 + HM-UART + 1Wire

Prof. Dr. Peter Henning

Leute...

<col>:<regexp>:<default>:<function>

LG

pah