[FHZ] Verbrauchsmessung

Begonnen von erwin, 08 Dezember 2008, 00:35:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Martin Fischer

Am Dienstag, 9. Dezember 2008 schrieb Boris Neubert:
> ja, FHZ hängt auch dran. Allerdings im Treppenhaus:
>
> PC --> powered USB hub ---5m---> USB repeater ---5m---> FHZ
>
> Ohne powered hub kommt an der USB-Schnittstelle nur Bitmüll an.
>
> FHZ im Heizungskeller (-1) hat Probleme, das FHT im Dachgeschoß (+2) und
> die KS300 im Garten zuverlässig anzusprechen/zu hören.

das habe ich mir schon gedacht... anders hätte es mich gewundert...

--~--~---------~--~----~------------~-------~--~----~
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHZ1000 users on Linux" group.
To post to this group, send email to FHZ1000-users-on-unix@googlegroups.com
To unsubscribe from this group, send email to FHZ1000-users-on-unix+unsubscribe@googlegroups.com
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/FHZ1000-users-on-unix?hl=en
-~----------~----~----~----~------~----~------~--~-
--
Admin, Developer, Gründungsmitglied des FHEM e.V.

Martin Fischer

Am Mittwoch, 10. Dezember 2008 schrieb Ingo Küper:
> ..zu überprüfen ist, ob der HMS100TFK, der ja ürsprünglich als
> Türkontakt ausgelegt ist, auch die max. notwendige Schaltfrequenz
> aufweist. Bei einem Durchlauferhitzer (ca. 28 Kwh) könnten, je nach
> Auflösung, bis zu 10 Hz vorkommen.

weisst du denn ob man einen einfachen reed-kontakt theoretisch nutzen könnte?
dann würde ich es mir evtl. überlegen, mal ein HMS100TFK zu kaufen und es mit
meinem gaszähler zu testen..

--~--~---------~--~----~------------~-------~--~----~
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHZ1000 users on Linux" group.
To post to this group, send email to FHZ1000-users-on-unix@googlegroups.com
To unsubscribe from this group, send email to FHZ1000-users-on-unix+unsubscribe@googlegroups.com
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/FHZ1000-users-on-unix?hl=en
-~----------~----~----~----~------~----~------~--~-
--
Admin, Developer, Gründungsmitglied des FHEM e.V.

Dr. Boris Neubert

                                             

Hallo,

Am Montag, 8. Dezember 2008 schrieb Boris Neubert:
> Am Montag, 8. Dezember 2008 schrieb Martin Fischer:
> > dieser zähler keine drehscheibe wie es sonst üblich ist, sondern in der
> > mitte eine rote led, die den impuls anzeigt..
>
> mein Stromzähler hat auch eine rote LED.

Meine Lösung läuft seit heute und sieht wie folgt aus:
1. Netzteil 12V= für 2. und 3.
2. Conrad-Präzisionsdämmerungsschalter (aus Bausatz), Relais weggelassen
3. ELV-M232
4. Transistor + Widerstand zur Verbindung von 2. mit dem Zählereingang von 3.
5. Aktualisiertes M232Counter-Modul aus dem CVS, das auch die zeitliche
Änderung des Zählerstands (= Leistung) protokolliert.

Es wird alles fein geloggt (Kumulativer Verbrauch in kWh, durchschnittlicher
Verbrauch der letzten 5 Minuten in kW).

...und mir wird ganz schlecht, wenn ich sehe, wieviel Strom das Haus
verpratzelt...

Gute Nacht,
Boris


--~--~---------~--~----~------------~-------~--~----~
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHZ1000 users on Linux" group.
To post to this group, send email to FHZ1000-users-on-unix@googlegroups.com
To unsubscribe from this group, send email to FHZ1000-users-on-unix+unsubscribe@googlegroups.com
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/FHZ1000-users-on-unix?hl=en
-~----------~----~----~----~------~----~------~--~-
Globaler Moderator, Developer, aktives Mitglied des FHEM e.V. (Marketing, Verwaltung)
Bitte keine unaufgeforderten privaten Nachrichten!

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hier auch nochmal zwei lösungen:

Einmal meine

-  http://misterhouse.wikispaces.com/Thorsten%27s+HA+Webinterfa ce


Und hier  nochmal die niederländische Variante:
http://www.bwired.nl/
http://www.bwired.nl/How_stroom.asp

Gruß,
Thorsten
--~--~---------~--~----~------------~-------~--~----~
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHZ1000 users on Linux" group.
To post to this group, send email to FHZ1000-users-on-unix@googlegroups.com
To unsubscribe from this group, send email to FHZ1000-users-on-unix+unsubscribe@googlegroups.com
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/FHZ1000-users-on-unix?hl=en
-~----------~----~----~----~------~----~------~--~-