Alternative zum busser usb oder CunX für Z-Wave

Begonnen von stenny73, 05 Juni 2016, 16:24:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

stenny73

Hallo

Nutze den CunX und bin eigentlich auch soweit zufrieden.
Als ich diesen um Z-Wave erweitern wollte, derzeit über RPi2 mit ser2net, stellte ich fest das diese bei Busware nicht Z-Wave Plus können.

Gibt es vielleicht vergleichbare Lösungen?
Würde dieses irgendwie mal alles in einem Gerät unterbringen wollen.



stenny


Gesendet von iPad mit Tapatalk
FHEM auf XEN, Ubuntu-Server 14.04   - HM-Lan - Max - ZWave -WS1080 -BlueTooth

FHEM auf Ubuntu-Server 14.04   - HM-LAN

FHEM auf Raspberry Pi   - CSM für Max - HM-USB - WiFi-LED

rudolfkoenig

Ich wuerde ein RPi*, USB-ZWave-Dongle und ser2net verwenden.
Es sei denn ich will ZWave-Grundlagen erforschen und dokumentieren: dann RPi*, CUL und ser2net :)

stenny73

Hallo Rudi,

so mache ich es mit Z-Wave noch.

Es kommen einem nur immer neue Ideen......

Für mich wäre in der Derzeitigen Konstellation etwas wie der busser genial wenn er den Netzwerk hätte......

Naja mal abwarten was den noch kommt.


Danke


Gesendet von iPad mit Tapatalk
FHEM auf XEN, Ubuntu-Server 14.04   - HM-Lan - Max - ZWave -WS1080 -BlueTooth

FHEM auf Ubuntu-Server 14.04   - HM-LAN

FHEM auf Raspberry Pi   - CSM für Max - HM-USB - WiFi-LED