Der folgenschwere Unterschied zwischen Watt und Voltampere

Begonnen von JoWiemann, 14 Juni 2016, 12:48:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

JoWiemann

Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

klausw

"...Dabei
bezeichnet der in Watt ausgedrückt Wert den Strom, der tatsächlich von einem Gerät
verbraucht wird..."
8)
Watt = Strom
Äpfel = Birnen
ich hab's verstanden  ;D
RasPi B v2 mit FHEM 18B20 über 1Wire, LED PWM Treiber über I2C, Luchtdruck-, Feuchtesensor und ein paar Schalter/LED\'s zum testen
Module: RPI_GPIO, RPII2C, I2C_EEPROM, I2C_MCP23008, I2C_MCP23017, I2C_MCP342x, I2C_PCA9532, I2C_PCF8574, I2C_SHT21, I2C_BME280

Wuppi68

Zitat von: klausw am 14 Juni 2016, 17:06:14
"...Dabei
bezeichnet der in Watt ausgedrückt Wert den Strom, der tatsächlich von einem Gerät
verbraucht wird..."
8)
Watt = Strom
Äpfel = Birnen
ich hab's verstanden  ;D

der Strom wird doch nicht verbraucht, der fliesst doch auch wieder zurück :-) ich würde da ein gebraucht raus machen ...

aber nichts desto trotz ist das verlinkte PDF extrem blöde zu lesen. Perfekt gemacht für USV Vertriebler
FHEM unter Proxmox als VM