Türkontakt löst kein notify aus

Begonnen von en-trust, 17 Juni 2016, 14:00:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

en-trust

Ich habe mal was anderes versucht. Aber auch das tut er nicht.

define nHausDoor1 notify Flur.HM.open { if(Value("Vitrine") eq "off") {system("sudo /home/pi/raspberry-remote/send 10110 5 1 & ")}}

CoolTux

#16
Du machst jetzt bitte erstmal folgendes

Bei Deinem Türkontakt machst Du ein


attr Flur.HM event-on-change-reading state,battery,sabotageError


Dann passt Du Dein notify an


define FensterleuchteNotify notify Flur.HM.(open|closed) { if ($EVTPART1 eq "open") { fhem ("set Fensterleuchte on")} else {fhem ("set Fensterleuchte off")} }


So sollte es eigentlich gehen. Zumindest ist es so sauberer und Dein notify löst nicht mehr 3 mal hintereinander ein on oder off des dummys aus.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Puschel74

@CoolTux
Das Zieldevice ist ein Dummy  ;)
Egal welche Attribute gesetzt werden wird das vermeindliche Device nie reagieren.
Aber en-trust ist ja lese-resistent - also viel Spaß noch und gn8.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

CoolTux

Also erstmal spricht ja nix dagegen das das Zieldevice ein Dummy ist, so lange ein weiteres notify auf den Dummy reagiert und das notify dann mal endlich die Lampe schaltet. Ich traue dem Threadersteller erstmal zu zu wissen was er da machen will und auch macht. Sollte dem nicht so sein bin ich natürlich auch raus.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Puschel74

#19
ZitatIch traue dem Threadersteller erstmal zu zu wissen was er da machen will und auch macht.
Ich frage lieber nach und orientiere mich an den Antworten die ich bekomme.
Wozu einen Umweg über einen Dummy und dann noch nichtmal das zugehörige notify/DOIF/wasauchimmer zeigen und die Helfenden raten lassen  ???

Edith: Traurig das man nur raten kann/darf/soll/muss - also daher gn8 und viel Spaß noch.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

CoolTux

Hau rein, und gute Nacht. Ich schau hier noch kurz und dann mache ich mich auch weg. Mal sehen was der TE so zu vermelden hat.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

automatisierer

Zitat von: automatisierer am 17 Juni 2016, 21:06:38
dummy Fensterleuchte on
und dummy Fensterleuchte off...

scheint doch zu funzen, oder?

also ich wollte damit quasi nur sagen, dass es nicht an dem notify liegt, dass die Lampe nicht angeht - an der Tür übrigens auch nicht. Denn, wenn du die Tür öffnest, wird der Befehl den du in dem notify angegeben hast ausgeführt.
Und damit wäre ja das Ursprungsproblem (Türkontakt löst kein notify aus) quasi gelöst...

en-trust

#22
Leute, habt doch etwas Verständnis für einen Neuling. Die Lampendefinition habe ich  aus einem der zahlreichen Threats (http://mathias-biedert.de/2014/08/25/raspberry-pi-fhem-433mhz-elro-funksteckdosen-schalten/) (https://forum.fhem.de/index.php?topic=45679.0) übernommen, also weis ich nicht was ich da tue. Daher wäre vielleicht eine Korrektur beider hilfreich.
Wie sollte denn die Definition der Lampe richtigerweise aussehen bzw. dass dazugehörge notify ?

momentan siehts ja so aus...
# Fensterleuchte (ELRO 10110 D)
define Fensterleuchte dummy
attr Fensterleuchte alias Fensterleuchte
attr Fensterleuchte devStateIcon on:light_light_dim_100@orange off:light_light@505050
attr Fensterleuchte group Schalter
attr Fensterleuchte room Wohnzimmer
attr Fensterleuchte setList on off
define on_Fensterleuchte notify Fensterleuchte:on {system("sudo /home/pi/raspberry-remote/send 10110 4 1 & ")}
define off_Fensterleuchte notify Fensterleuchte:off {system("sudo /home/pi/raspberry-remote/send 10110 4 0 & ")}


... und ist denn wenigstens der Türkontakt richtig definiert ?
#
# Tür- und Fensterkontakte (CUL_HM)
#
define Flur.HM CUL_HM 3FB7A6
attr Flur.HM event-on-change-reading state,battery,sabotageError
attr Flur.HM IODev myCUL
attr Flur.HM actCycle 001:05
attr Flur.HM actStatus alive
attr Flur.HM autoReadReg 4_reqStatus
attr Flur.HM devStateIcon open:fts_door_open closed:fts_door
attr Flur.HM expert 2_full
attr Flur.HM firmware 1.0
attr Flur.HM icon scene_stairs
attr Flur.HM model HM-SEC-SC-2
attr Flur.HM alias Haustürkontakt
attr Flur.HM group Sensoren
attr Flur.HM room Hausflur
attr Flur.HM serialNr MEQ1135604
attr Flur.HM subType threeStateSensor


CoolTux

Türkontakt sieht gut aus.
So wie Du es machst ist es schon ok. Aber Du musst erstmal eine Baustelle zu Ende machen.

Also fangen wir von hinten an. Du willst erstmal das Deine Lampe an geht wenn Du in Fhem einen Knopf drückst. Hierfür hast du einen Dummy als Knopf gemacht und dazu ein Notify welches reagieren und Dein schaltcode ausführen soll wenn der Knopf gedrückt wird.

Frage. Funktioniert das??? Wenn nicht, brauchen wir und über Deine Zur erstmal gar nicht weiter unterhalten sondern müssen erstmal das richten.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

en-trust

Wie ich schon geschrieben habe, funktioniert die Lampe wenn ich sie in fhem schalte. auch per set ... on schaltet sie.

CoolTux

Sehr gut. Nun müssen wir also dafür sorgen das unser notify für den Türkontakt den Dummy Schalter ordentlich schaltet. Eigentlich hatte er das ja schon mal gemacht.
Ich habe Dir da Code für das Notify gegeben. Hast Du den eingetragen?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux


define FensterleuchteNotify notify Flur.HM.(open|closed) { if ($EVTPART1 eq "open") { fhem ("set Fensterleuchte on")} else {fhem ("set Fensterleuchte off")} }


Das war der hier.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

en-trust

Jep. Hatte ich. Tat sich aber nix. Oh man fhem dauert bei mir ewig mit Laden so komme ich hier zu nix :(

CoolTux

wieso mit laden. Was genau machst Du denn????
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

en-trust

#29
ich bin grade dabei in fhem in der config zu basteln. und jedes Mal lädt er ewig bis gar nicht. Aber das ist nur ein Nebenkrieksschauplatz (Raspberry Temperatur liegt trotz Kühlkrper bei 50 Grad, kann dass zu dieser Verzögerung führen).

So... jetzt habe ich mal das alles umgestellt.
# Fensterleuchte (ELRO 10110 D)
define Fensterleuchte GenShellSwitch sudo /home/pi/raspberry-remote/send 10110 4 1 0
attr Fensterleuchte alias Fensterleuchte
attr Fensterleuchte devStateIcon on:light_light_dim_100@orange off:light_light@505050
attr Fensterleuchte group Schalter
attr Fensterleuchte room Wohnzimmer


Kein dummy mehr... und die Fensterleuchte schaltet auch. Aber das notify mit dem türkontakt tut es noch immer nicht.