Duofern Hinderniserkennung

Begonnen von Rampler, 18 Juni 2016, 00:12:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rampler

Hallo zusammen,
habe heute einen Rademacher Motor mit Duofernstick erfolgreich in Betrieb genommen...
Leider funktioniert die Hinderniserkennung nicht, der Motor fährt weiter, anstatt zu stoppen.
Gibts da einen Trick ?

mfg
Klaus
3 HMUART (2 via ESP8266), 1 DUOFERN, 9 ESP8266, RPI2 (Bullseye), ZWAVE, HM-Classic, und hoch zufrieden ...
Danke an alle, die was dazu beigetragen haben !!

Telekatz

Welchen Motor hast du verbaut und hast du den Mitnehmer mit Freilauf am Motor montiert?

Rampler

#2
ZitatWelchen Motor hast du verbaut und hast du den Mitnehmer mit Freilauf am Motor montiert?

RTFM 20/16. Rollobreite 2,30 Höhe 2,10 Meter.
Die schwarze Kappe am Ende des Motors habe ich so montiert, dass Sie sich ein Stück bewegen ließ, wie in der Anleitung beschrieben...

mfg
Klaus
3 HMUART (2 via ESP8266), 1 DUOFERN, 9 ESP8266, RPI2 (Bullseye), ZWAVE, HM-Classic, und hoch zufrieden ...
Danke an alle, die was dazu beigetragen haben !!

Telekatz

Hat denn die automatische Einstellung der Endpunkte funktioniert?

Rampler

ZitatHat denn die automatische Einstellung der Endpunkte funktioniert?

Zu meiner vollsten Zufriedenheit.

Oder habe ich einfach nur zuviel Angst ? Ich habe zum testen mal einen Stuhl unter den Rollo gestellt, statt abzuschalten, fuhr der Rollo unter gemeinen,hässlichen Geräuschen weiter, sodass ich den Rollo manuell stoppte. Vermutlich hätte er irgendwann gestoppt, nachdem sich irgendwas verkeilt hätte.

Viele Grüße
  Klaus
3 HMUART (2 via ESP8266), 1 DUOFERN, 9 ESP8266, RPI2 (Bullseye), ZWAVE, HM-Classic, und hoch zufrieden ...
Danke an alle, die was dazu beigetragen haben !!

Telekatz

Verkeilen muss sich ja etwas, sonst merkt der Motor ja nicht, dass da ein Hinderniss ist. Deshalb steht in der Anleitung wohl auch, dass der Rollladen mit Befestigungsfedern oder mit starren Wellenverbindern an der Wickelwelle montiert sein muss.

Ich hab es gerade an einem meiner Rollladen ausprobiert. Der Motor dreht noch eine Weile weiter, bis er das Hinderniss erkennt und zurückdreht.

Rampler

Zitat
Ich hab es gerade an einem meiner Rollladen ausprobiert. Der Motor dreht noch eine Weile weiter, bis er das Hinderniss erkennt und zurückdreht.

Danke für Deine Mühen. OK, irgendwann stoppt er auch bei mir, da war der Rollo aber schon ganz schräg...
Testen muss ich dasnicht noch einmal..
Fazit: es tut, wenn auch sehr spät...
3 HMUART (2 via ESP8266), 1 DUOFERN, 9 ESP8266, RPI2 (Bullseye), ZWAVE, HM-Classic, und hoch zufrieden ...
Danke an alle, die was dazu beigetragen haben !!